Derby des Tages: SpVgg-Remis dank tapferem Schneiderlein - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.11.2016 um 19:57 Uhr
Derby des Tages:
SpVgg-Remis dank tapferem Schneiderlein
SPIELTAG AKTUELL
Derbyzeit auf der Jakobshöhe in Bayreuth. Die verlustpunktfreien Spitzenreiterinnen der SpVgg 2 empfingen die Kronprinzessinnen des Sportring zum Duell Erster gegen Zweiter. Es sollte ein munterer Schlagabtausch werden, bei dem die Führung mehrmals wechselte und der Tabellenführer dank eines starken Schlussspurts seine weiße Weste wahrte.
Von
Bernd Riemke
… zumindest gemessen an den Saisonniederlagen, denn da konnten die Oldschdodd-Damen die erste Pleite nach sieben Siegen in Folge gerade noch abwenden. „Im Endeffekt ist es sogar ärgerlich und wir haben zwei Punkte hergeschenkt. Wir hätten das Spiel in der ersten Halbzeit schon entscheiden müssen und plötzlich lagen wir nach 15 unkonzentrierten Minuten hinten“, so Flügelflitzerin Annika Rüger, die für die SpVgg Bayreuth 2 in der ersten Halbzeit nach zwölf Minuten sogar einen an ihr selbst verschuldeten Foulelfmeter verschossen hatte, als sie das Runde gegen das Quergebälk hämmerte. In der Tat ging jener erste Durchgang nach Punkten klar an die Gastgeberinnen, denen zudem ein Abseitstor – ebenfalls erzielt durch Rüger, die mit gerade einmal 23 Jahren schon zu den erfahrenen im Team zählt – aberkannt wurde. So stand es trotz weiterer Großchancen durch Julia Schneider und Sarah Albrecht, die aus dem Hinterhalt mit einem Lattenknaller für Aufsehen sorgte, nur 1:0 zum Seitenwechsel. Ronja Zwerenz leistete die starke Vorarbeit für Laura Ziegler, die das Leder aus kurzer Entfernung über die Linie grätschte.
Annika Rüger (re.) richtet nach gewonnenem Zweikampf gegen Jana Schupp den Bick bereits nach vorne.
anpfiff.info
Turbulente Viertelstunde
Der Sportring hatte in Durchgang eins kaum einen offensiven Auftrag und hatte nach Wideranpfiff zunächst auch gut genug damit zu tun, das eigene Tor sauber zu halten. Bis Nicole Magdziorz in der 64. Minute auf die Reise geschickt wurde. „Ich habe sogar bewusst versucht die Torfrau zu tunneln“, erklärte die 25-Jährige im Nachhinein ihren Husarenstreich, der Ausgangspunkt für eine verrückte Viertelstunde auf der Jakobshöhe war. Jeder Schuss ein Treffer hieß es da nämlich – doch geschossen haben nur die Gäste. Zunächst stellte Jana Schupp den Spielverlauf mit einem Billardtor auf den Kopf (66.) und dann drehte sich Laura Kistner im Strafraum blitzschnell um ihre eigene Achse um zum Entsetzen des Spitzenreiters das Ergebnis gar auf 1:3 zu stellen (76.)
Und dann kam Schneider
„Zum Glück hatten wir noch unsere Geheimwaffe, die eiskalt vollstreckt hat“, war Annika Rüger abschließend voll des Lobes über Julia Schneider, die nach fünfwöchiger Verletzungspause ihr Comeback feierte und mit einem Doppelpack in der 85. und 90. Minute doch noch den zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Punkt für die SpVgg Bayreuth 2 sicherte. Einmal drückte sie aus kurzer Entfernung einen nicht geklärten Ball über die Linie und in der Schlussminute platzierte sie ihren Rechtsschuss vom rechten Strafraumeck zentimetergenau neben den linken Pfosten. Während die Erleichterung den Spitzenreiter-Damen nach dem Schlusspfiff ins Gesicht geschrieben stand, sah man auch beim Sportring trotz verspielten Zwei-Tore-Vorsprungs strahlende Gesichter. „Wir sind definitiv zufrieden. In den letzten Minuten waren wir nervös und haben gehofft, kein Tor mehr zu bekommen – bis die Treffer dann eben trotzdem noch gefallen sind. Es war ein schönes Derby, das uns weiterhin alle Möglichkeiten offenhält“, zog Torschützin Magdziorz ein wohlwollendes Fazit. Die Kreisliga-Ost ist in jedem Fall weiterhin fest in Bayreuther Hand. Die SpVgg 2 steht mit komfortablen Sechs-Punkte-Polster weiterhin an der Spitze. Der Sportring ist die zweite Kraft der Liga!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Spielstenogramm
SpVgg Bayr. 2
-
Sportring Bayr.
3:3
SpVgg Bayreuth 2
:
Grams
3,0
,
Scharnofske
2,7
,
Baumgartner
3,0
,
Schneider
1,5
,
Böhmer
2,8
,
Ziegler
3,0
,
Rüger
2,5
,
Meixner
3,5
,
Eckert
3,0
,
Albrecht
2,5
,
Hartmann
3,3
/
Benker
,
Zwerenz
2,8
(24.),
Erbe
2,8
(27.)
Sportring Bayreuth
:
Retsch
,
Sarre
,
Rischmann
,
Englmeier
,
Kistner
,
Müller E.
,
Müller F.
,
Krasser
,
List
,
Knöchel
,
Magdzior
/
Gräbner A.
,
Schupp
(27.),
Schwab
(39.)
Tore:
1:0
Ziegler
(35.), 1:1
Magdzior
(64.), 1:2
Schupp
(66.), 1:3
Kistner
(76.), 2:3
Schneider
(85.), 3:3
Schneider
(90.)
Gelbe Karten:
- /
Müller E.
(68.),
Kistner
(90.)
Zuschauer:
30 |
Schiedsrichter:
Walter Hübner (SV Mistelgau e.V.)
Bilder-Galerie
14 Bilder ansehen
Tabelle Kreisklasse Ost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Bayreuth 2
(N)
8
47:5
22
2
Sportring Bayreuth
8
32:10
16
3
FC Zell
(N)
7
17:14
12
4
SG Tröstau/Wunsiedel
(A)
8
21:19
12
5
(SG) Martinla./Faßm.
8
16:18
12
6
Kickers Selb
8
16:18
12
7
SG Streitau
7
13:14
9
8
TSV Ködnitz
8
7:23
6
9
SG Moschendorf/Schw.
8
3:51
3
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Hintergründe & Fakten
Annika Rüger
Personendaten
Nicole Magdzior
Personendaten
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...