Unbesiegbarkeitsnimbus des Tages: Mustafa beschert Delatron den nächsten Sieg - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 26.03.2017 um 18:51 Uhr
Unbesiegbarkeitsnimbus des Tages:
Mustafa beschert Delatron den nächsten Sieg
SPIELTAG AKTUELL
So langsam wird es unheimlich. Sven Delatron übernahm die Damen der SpVgg Bayreuth nahezu am Abgrund. Nach dem 3:1-Derbysieg über den Tabellendritten SV Frensdorf stehen die Altstädterinnen selbst auf Rang vier und sind unter ihrem neuen Übungsleiter immer noch ungeschlagen.
Von
Bernd Riemke
Neun Spiele lang hält die Serie der SpVgg unter ihrem neuen Trainer Sven Delatron. Fünf Siege und vier Unentschieden holten den sieglosen Tabellenletzten aus dem Tal der Tränen vorübergehend bis auf Platz vier. Der Abstand zur Tabellenspitze (fünf Zähler Rückstand) ist mittlerweile kleiner als der Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsplatz (sieben Punkte Vorsprung). Und zieht man den Auftritt gegen den SV Frensdorf als Standortbestimmung heran, dann stehen die Altstädterinnen völlig zurecht in der erweiterten Spitzengruppe der Landesliga Nord. Insbesondere Durchgang eins war von Beginn an nahezu ein einziger Sturmlauf auf das Tor der Gäste. Auf der Jakobshöhe sprangen für die SpVgg zwar zunächst nicht die ganz großen Chancen heraus, doch die gelb-schwarzen Torbienen verbuchten zahlreiche Abschlüsse und näherten sich dem Gehäuse des SVF zusehends an. Winter-Neuzugang Sophie Lang - sie kam aus der Bayernliga von der SpVgg Greuther Fürth - hatte nach knapp einer halben Stunde die klarste Einschussmöglichkeit, traf das Leder jedoch nicht richtig. Besser machte es in Minute 34 Vjollca Mustafa, die ihren Treffer zum 1:0 mit enorm viel Durchsetzungsvermögen förmlich erzwungen hat. Trotz klarer Überlegenheit ging es mit dem knappsten aller Ergebnisse in die Kabinen, aus denen die Gäste zunächst besser herauskamen und nach einem Standard durch Torjägerin Denise Müller auch zum Ausgleich kamen (50.). Die Viertelstunde nach dem Seitenwechsel war vielleicht der einzige Schönheitsfleck auf einer ansonsten tadellosen Leistung. In einer Phase, in der Frensdorf drückte, ging Lynn Köppe mit unermüdlichem Einsatz voran. Sie setzte am linken Flügel einem längst verloren geglaubten Ball nach, brachte ihn - bereits im Fünfmeterraum - zurück in die Gefahrenzone, wo erneut Vjollca Mustafa keine Mühe hatte, zum 2:1 zu vollstrecken. Nachdem die erst 17-jährige Torhüterin Magdalena Holl einen fulminanten Freistoß von Stephanie Daun sicher entschärfte (88.) war die letzte Chance des SV Frensdorf vereitelt. Mit dem letzten Angriff der Partie machte schließlich die eingewechselte Antonia Hübner per Kopf nach mustergültiger Hereingabe durch Anne Hecker den Endstand perfekt und hinterließ (nicht nur) einen sichtlich zufriedenen Trainer.
SpVgg-Coach Sven Delatron feuerte seine Mannschaft unaufhörlich an.
anpfiff.info
Sven Delatron (Trainer SpVgg Bayreuth):
"In der ersten Halbzeit hat meine Mannschaft heute überragend gespielt. Da haben wir es lediglich versäumt das zweite Tor nachzulegen. Dieser Auftritt hat mich schon stolz gemacht. Wir wussten allerdings auch, dass Frensdorf jederzeit die Qualität hat zurückzukommen, deswegen wollten wir nach der Pause auch den zweiten Treffer nachlegen. Dass wir stattdessen den Ausgleich nach einem Standard kriegen war symptomatisch, denn genau das hatten wir zuvor auch angesprochen. Dass meine Mannschaft danach allerdings noch einmal so eindrucksvoll zurückgekommen ist hat mich selbst überrascht. Wir hatten vermutlich eine Quote von annähernd 70% gewonnenen Zweikämpfen. Trotz unserer guten Serie waren wir heute sicher nicht der Favorit und wir werden auch jetzt nur nach unten schauen und weiter gegen den Abstieg arbeiten. So ein Sieg gegen eine Top-Mannschaft der Liga nimmt zumindest ein stückweit den unbedingten Druck von der Mannschaft. Die Marschroute nun in der Tabelle nach oben zu verändern wäre allerdings fatal."
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Spielstenogramm
SpVgg Bayreuth
-
Frensdorf
3:1
SpVgg Bayreuth
:
Holl
1,6
,
Müller
2,6
,
Hübner S.
1,7
,
Hübschmann
1,9
,
Lang S.
1,9
,
Ganster
2,0
,
Bärnreuther S.
2,7
(72.
Schneider
2,6
),
Köppe
1,9
(90.
Rüger
),
Mustafa
1,8
(79.
Hübner A.
),
Hecker
2,2
,
Schneck
1,8
/
Kühn
SV Frensdorf
:
Endres
2,0
,
Nagengast
3,4
(61.
Elshani
2,8
),
Janousch
3,0
,
Daun
2,8
,
Schmitt-Stanciu
3,3
,
Lauger
2,8
,
Gath
2,8
(89.
Eschenbacher
),
Lechner
3,2
,
Spangel
3,2
,
Tauber H.
3,5
(75.
Reichold
),
Müller D.
2,3
/
Gack
Tore:
1:0
Mustafa
(34.), 1:1
Müller D.
(50.,
Lauger
), 2:1
Mustafa
(58.,
Köppe
), 3:1
Hübner A.
(90.,
Hecker
)
Zuschauer:
50 |
Schiedsrichter:
Harald Hartmann (SV Bieberbach)
3,0
Bilder-Galerie
22 Bilder ansehen
Tabelle Landesliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Theuern
(N)
12
26:17
24
2
SV Weinberg 2
12
28:16
24
3
SV Frensdorf
12
25:17
21
4
SpVgg Bayreuth
12
17:17
19
5
VfR Bischofsheim
12
27:21
19
6
Schwabthaler SV
(N)
12
25:12
18
7
FC Karsbach
12
24:31
14
8
FVgg K. Aschaffenb.
(N)
12
19:13
13
9
1. FC Nürnberg 2
12
21:32
13
10
SpVgg Erlangen
(N)
12
19:27
12
11
TSV Neudorf
12
21:44
10
12
SV Reitsch
12
18:23
9
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Diesen Artikel...