Hinrunden-Resümee des FC Woffendorf: “Winterpause kommt eigentlich zu früh!” - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 24.11.2008 um 00:35 Uhr
Hinrunden-Resümee des FC Woffendorf:
“Winterpause kommt eigentlich zu früh!”
Wir sind in der Hinrunde weit hinter unseren Vorgaben geblieben, da wir im Vorfeld einen Platz unter den Top 5 angepeilt hatten!” bilanziert Matthias Hassel, Spielertrainer des Tabellenelften FC Woffendorf nach Ablauf der Hinserie in der A-Klasse 2. “Erst in den letzten fünf Partien konnte sich eine Stammelf herauskristallisieren.” Da von diesen Spielen nur eines verloren ging und ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar war, beklagt der FCW-Torwart, dass “die Winterpause für uns eigentlich zu früh kommt!”
Von
Andreas Schmitt
9 Neuzugänge stellte der FC Woffendorf vor Beginn der Saison 2008/09 vor, denen nur 2 Abgänge gegenüber standen. Dies verbreitete durchaus Optimismus bei den Anhängern des Vereins aus dem Altenkunstadter Ortsteil. Der 10. Rang der beiden Vorjahre sollte verbessert werden. Doch von den vermeintlichen 9 Verstärkungen erwies sich lediglich Karl-Heinz Püls (kam von FC Fortuna Roth) als solche. “Alle anderen waren mehr oder weniger schnell aufgrund von Desinteresse oder Verletzungen nicht mehr gesichtet worden.”, berichtet Matthias Hassel von seiner zweiten Hinrunde als sportlicher Verantwortlicher beim FCW. So brauchte das Team lange, um zu seiner Stammformation zu finden, die nun im Wesentlichen wieder aus “altbewährtem Spielermaterial” besteht.
Mannschaft mit offensiver Ausrichtung
Im zweiten Jahr Spielertrainer beim FCW: Matthias Hassel.
anpfiff.info
Die Stärken im Spiel des FC Woffendorf liegen vor allem in der Vorwärtsbewegung. 28 Treffer gelangen dem Team - siebtbester Wert der Liga. Dem stehen allerdings allerdings 44 Gegentore gegenüber - nur Horb und Buch sind hier schlechter. Die Gründe dafür sind laut dem im heimischen Landkreis vor allem aufgrund seines 15-jährigen Engagements bei der SpVgg Obersdorf bekannten Matthias Hassel nicht nur in der Abwehr zu suchen. “Im Mittelfeld haben wir mit Stefan Kerling und Mario Welten offensivstarke Akteure, die allerdings manchmal die Defensivarbeit etwas vernachlässigen. Dies wirkt sich dann als Fehlerkette bis in die Verteidigung aus. Diese konnte sich zudem aufgrund der vielen Umstellungen zu Saisonbeginn nicht gut aufeinander einspielen. Einzig Andrew Milersky erwies sich hier über die gesamte Hinserie hinweg als konstante Größe.” Auf der Torwartposition nahm Trainer Hassel in der Hinrunde ebenfalls eine Umstellung vor. Während Nachwuchsmann Andre Breitenstein (20) die ersten 9 Begegnungen bestritt, stand der Coach in den letzten Begegnungen selbst zwischen den Pfosten. “Ich wollte dem Andre etwas den Druck wegnehmen. Er wird auf jeden Fall seinen Weg machen! Doch als so junger Torwart kann er eine Mannschaft natürlich noch nicht so gut von hinten heraus führen!”, erklärt Matthias Hassel seinen Weg zurück ins FCW-Tor. Im Offensivspiel erwies sich Markus Hofmann als der zentrale Ballverteiler. “Von seinen Zuspielen profitieren unsere Stoßspitzen Timo Herbst und Johannes Wachter." Letzterer erzielte mit 7 die meisten Woffendorfer Tore.
Die Mannschaft des FC Woffendorf in der Saison 2008/09.
Foto: FC Woffendorf
Kameradschaft und Vereinsstruktur intakt
Die Unterstützung der Mannschaft durch das Umfeld ist im 198 Mitglieder starken Verein intakt. “Spielleiter Michael Herbst und 1.Vorsitzender Stefan Völker nehmen viel Druck von der Mannschaft. Wir werden vom Umfeld sehr gut unterstützt!”, lobt der in Wallenfels beheimatete Hassel in seinem 4. Jahr beim FCW. “Kultureller Höhepunkt des Clubs ist das alljährlich stattfindende Waldfest, doch die Bewirtung in der Sportheim-Gaststätte klappt ebenfalls ganz gut.” Auch das beim “kleinen” FCW so bedeutende Mannschaftsgefüge zeigt sich in bestem Zustand. Mannschaftsabende in Thermalbad oder beim Bowling versprechen stets beste Stimmung. Auch mit der Trainings-beteiligung, die laut Coach Hassel bei durchschnittlich 12 bis 14 Mann gelegen hat, könne man alles in allem zufrieden sein. So ist Matthias Hassel guter Hoffnung, dass es gelingt, die gute Form der letzten Spiele (zuletzt 3:2-Sieg in Neuensee) über die Winterpause zu retten und gibt klare Zielsetzungen vor. “Im Winter sind Verstärkungen geplant, um unseren Kader zu erweitern. In der Rückrunde ist schließlich noch einiges möglich. Wir haben nach den letzten Punktgewinnen den Anschluss an die vor uns platzierten Teams herstellen können! Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben und uns miteinander einspielen können, ist Platz 5-6 in der Rückrunde auf jeden fall noch drin!”
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Matthias Hassel
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
anpfiff-Ticker
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
30.12.2024 11:50 Uhr
Enes Aydogdu
9078
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...