Winkelhaider Super-GAU perfekt - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 03.06.2010 um 18:08 Uhr
Winkelhaider Super-GAU perfekt
Winkelhaid-Auerbachfussballn.de · RelegationRelegation zur Bezirksliga: SC Glückauf Auerbach - TSV Winkelhaid 3:2 (2:2) nach VerlängerungNach dem Abstieg ihrer zweiten Mannschaft aus der Kreisklasse Neumarkt Nord muss nun auch die Erste des TSV Winkelhaid absteigen. Trotz einer 2:0-Führung unterlag man am Ende dem Kreisligisten SC Glückauf Auerbach nach 120 Minuten mit 2:3. Christian Ringler war dabei dreifacher Torschütze und nährt so die Hoffnungen auf den Auerbacher Bezirksliga-Aufstieg.
Von Marco Galuska
Relegation zur Bezirksliga: SC Glückauf Auerbach - TSV Winkelhaid 3:2 (2:2) nach Verlängerung


Nach dem Abstieg ihrer zweiten Mannschaft aus der Kreisklasse Neumarkt Nord muss nun auch die Erste des TSV Winkelhaid absteigen. Trotz einer 2:0-Führung unterlag man am Ende dem Kreisligisten SC Glückauf Auerbach nach 120 Minuten mit 2:3. Christian Ringler war dabei dreifacher Torschütze und nährt so die Hoffnungen auf den Auerbacher Bezirksliga-Aufstieg.



Die erste Hiobsbotschaft erreichte Winkelhaids Co-Trainer Thomas Odörfer bereits beim Warmmachen. Der gerade erst wiedergenesene Kapitän Sebastian Blos verletzte sich nämlich zum wiederholten Male in dieser Saison am Oberschenkel und konnte nicht spielen. Auch Odörfer selbst musste verletzungsbedingt passen. Auerbach dagegen konnte in Bestbesetzung antreten.



Auf tiefem Geläuf am Platz des FC Schnaittach erarbeitete sich der TSV aber zu Beginn ein optisches Übergewicht. Auerbach versuchte dagegen hinten sicher zu stehen und lauerte auf Konter. Die erste Ecke auf Seiten des Bezirksligisten führte auch zur ersten Gelegenheit, doch Christoph Weghorn scheiterte am Keeper der Oberpfälzer, Marco Stauffer. Im Gegenzug machte der spätere Siegtorschütze zum ersten Mal auf sich aufmerksam, als er nach einem Sololauf mit einem 20-Meter-Schuss am Winkelhaider Schlussmann Patrick Hinze scheiterte. Nach einer Viertelstunde verpasste wiederum Weghorn einen langen Ball von Marc Rosenberger. In der 24. Minute wurde nach einer Ecke der Auerbacher, die über Standards ihres Spielertrainers Thomas Daschner stets gefährlich blieben, ein weiterer Distanzschuss des ehemaligen Landesligaakteurs des SV Etzenricht, Christian Ringler, abgeblockt. Für ihn war es quasi ein Heimspiel, schnürte er doch auch schon für Schnaittach zu Landesliga-Zeiten die Fusballstiefel. Wie aus dem Nichts dann die Führung für den TSV Winkelhaid: ein strammer Distanzschuss vom ehemaligen Neumarkter Stefan Wächter landete abgefälscht vor den Füsen von Patrick Hormess. Er tunnelte Keeper Marco Stauffer und sorgte somit für den Führungstreffer der Winkelhaider. Kurz vor der Halbzeit hatte der TSV dann Glück, als zuerst Daniel Speckner nach Zuspiel von Daniel Riedel nur knapp vorbei zielte und kurz darauf Kevin Hudert von der Torauslinie zurück auf Thomas Bickel spielte, dieser jedoch den Ball nur noch mit der Fusspitze berührte.


Winkelhaider TorjubelDa war die Winkelhaider Welt noch in Ordnung: Der Jubel über das 2:0 durch Armin Goss.
Foto: fussballn.de

Das Spiel lebte von der Spannung. Schön herausgespielte Tormöglichkeiten blieben Mangelware. Auch aufgrund des schwer bespielbaren Platzes versuchten es beide Mannschaften zumeist mit langen Bällen in die Spitze. Auerbach kam besser aus der Halbzeit und hatte wiederum nach einer Standardsituation vom ehemaligen Club-Amateur Thomas Daschner die erste Riesengelegenheit. Nach einer Ecke des Spielertrainers fand Daniel Riedel in Patrick Hinze seinen Meister. Kurz darauf die grose Gelegenheit auf Seiten Winkelhaids. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf von Christoph Weghorn zielte Armin Goss freistehend knapp am Tor vorbei. In der 60. Minute war es dann aber so weit: Ausgangspunkt ein Freistos auf Seiten Auerbachs, der aber geklärt werden konnte. Den Befreiungsschlag unterschätzte aber Patrick Gebhart, so dass Armin Goss von der Mittellinie allein aufs gegnerische Tor zulaufen konnte. Der ehemalige Abwehrspieler, der aufgrund von fehlenden Offensivkräften zum Stürmer umfunktioniert wurde, lies sich die Chance nicht entgehen und erhöhte auf 2:0. Jetzt warf Auerbach alles nach vorne und Winkelhaid versuchte es mit Kontern. Elf Minuten dauerte es, ehe der Kreisligist verkürzen konnte. Thomas Bickel spielte einen Ball in die Spitze auf Martin Süssner, der daraufhin durch Christian Drexler im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ringler sicher. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten. Zuerst setzte Armin Goss eine Wächter-Ecke an die Latte. Danach hatte Auerbach noch zwei Riesengelegenheiten, doch Patrick Hinze hielt einen Schuss aus sechs Metern von Thomas Bickel sicher und auch Thomas Daschner, der mit dem ehemaligen Bundesligaspieler und früheren Hersbrucker Coach nicht verwandt ist, scheiterte mit einem 18-Meter-Schuss am Torhüter des Bezirksligisten. Quasi mit dem Schlusspfiff konnte Auerbach dann doch noch ausgleichen. Nach einem groben Abwehrschnitzer nahm sich Ringler den Ball, zog von rechts in den Strafraum und überwand Hinze, der hier auf dem falschen Fus erwischt wurde, so dass es Verlängerung gab.


Der Jubel der Auerbacher war groß
Am Ende kannte der Jubel keine Grenzen: Der Mann des Tages Christian Ringler (Nr. 8) wird von seinen Mitspielern gefeiert.
Foto: fussballn.de 

Jetzt merkte man den Mannschaften an, dass die Kraft verständlicherweise nachließ. Nachdem Christoph Weghorn sich nochmal ein Herz nahm und inklusive Torhüter Stauffer drei Gegenspieler austanzte, scheiterte er am Außenpfosten und auch mit seinem Schlenzer in der zweiten Hälfte der Nachspielzeit hatte er kein Glück. So nutzte Auerbach die sich bietende Chance: Kevin Hudert setzte sich auf der rechten Seite gegen drei Gegenspieler durch bevor die Abwehr doch noch klären konnte. Der Klärungsversuch aber landete beim Mann des Tages Ringler, der Patrick Hinze mit seinem Schuss aus 16 Metern keine Chance ließ. Nachdem Stefan Wächter per Freistoß und nochmal mit einem Schuss von der Strafraumgrenze scheiterte, war der Jubel auf Auerbacher Seite natürlich riesengroß, als Schiedsrichter Anthony Zeiner den Schlusspfiff ertönen ließ.



Im nächsten Spiel geht es nun gegen den TSV Röttenbach, der den SC Großschwarzenlohe mit 2:0 besiegte. Dort entscheidet sich dann, wer tatsächlich in die Bezirksliga aufsteigen darf.



Auerbach:

Stauffer, Gebhart, Haberberger, Schnabl (60. Bachmann), Riedel, Daschner, Hudert (117. Brittinger), Ringler, Speckner, Süssner, Bickel
Winkelhaid:

Hinze, Bratenstein (94. Lasser), Dressel (66. Metschl), Drexler, Goss, Hormess, Rosenberger, Wächter, Weghorn, Winter, HillerTore:

0:1 Hormess (34.), 0:2 Goss (60.), 1:2, 2:2, 3:2 Ringler (71. Foulelfmeter, 90.+1., 110.)
SR:

Zeiner (SF Großgründlach) / Zuschauer:

600 beim FC Schnaittach.




Sparen Sie bis zu 3.000 Euro Steuer pro Jahr!
Machen Sie jetzt den kostenlosen Steuertest auf www.steuertest.com!


 



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 19:28 Uhr | Bananenflanker56
01.04.2025 20:27 Uhr | Harry72
31.03.2025 09:23 Uhr | Dirk. Sp
30.03.2025 18:40 Uhr | Chrisi1909
30.03.2025 15:07 Uhr | FussballAffe


Diesen Artikel...