Schwabachs Siegesserie geht weiter - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 19.05.2013 um 10:32 Uhr
Schwabachs Siegesserie geht weiter
altLandesliga MitteFeucht hatte Bogen am Rande einer Niederlage / Ansbach nimmt die Punkte aus Kareth mit / Roth schlägt kleine Klosterer Mit fünf Siegen aus den vergangenen fünf Spielen ist der SC 04 Schwabach die Mannschaft der Stunde. Auch der FC Tegernheim hatte beim 1:0 das Nachsehen, sodass die Gündogan-Truppe den Relegationsrang nun aus eigener Kraft erreichen kann. Der 1. SC Feucht hätte gegen Meister Bogen fast gewonnen, musste sich durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit aber mit einem 2:2-Remis begnügen. Neuer Dritter ist nun die SpVgg Ansbach, die nicht nur in Kareth-Lappersdorf mit 3:1 gewann, sondern mit dem Sieg auch definitiv bestes Team Mittelfrankens in der Landesliga Mitte ist. Die TSG 08 Roth entschied das Kellerduell gegen den SV Seligenporten II mit 1:0 für sich.
Von Matthias Janousch / DM / HR


Feucht hatte Bogen am Rande einer Niederlage / Ansbach nimmt die Punkte aus Kareth mit / Roth schlägt kleine Klosterer

Mit fünf Siegen aus den vergangenen fünf Spielen ist der SC 04 Schwabach die Mannschaft der Stunde. Auch der FC Tegernheim hatte beim 1:0 das Nachsehen, sodass die Gündogan-Truppe den Relegationsrang nun aus eigener Kraft erreichen kann. Der 1. SC Feucht hätte gegen Meister Bogen fast gewonnen, musste sich durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit aber mit einem 2:2-Remis begnügen. Neuer Dritter ist nun die SpVgg Ansbach, die nicht nur in Kareth-Lappersdorf mit 3:1 gewann, sondern mit dem Sieg auch definitiv bestes Team Mittelfrankens in der Landesliga Mitte ist. Die TSG 08 Roth entschied das Kellerduell gegen den SV Seligenporten II mit 1:0 für sich.


SC 04 Schwabach - FC Tegernheim 1:0 (0:0)


Eigentlich hatte der SC 04 Schwabach Mitte April keine Chance mehr auf den Ligaerhalt. Durch einen fulminanten Schlussspurt hat es die Gündogan-Elf nun aber selbst in der Hand einen Relegationsplatz zu erreichen. Der 1:0-Sieg gegen Tegernheim durch ein Tor von Kapitän Philipp Tauch war bereits der fünfte Sieg im fünften Spiel. Vor seinem letzten Heimspiel als Spielertrainer wurde Serdal Gündogan für sein Engagement von der Abteilungsleitung geehrt. Zu Beginn wirkte das Spiel des FC aber geordneter, dagegen brauchte Schwabach einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Nach einem ersten Warnschuss von Christopher Lang (5.) war SC 04-Keeper Martin Tschinkel wenig später gefordert, um einen gefährlichen Distanzschuss von Urban Wazlawik zu entschärfen. Die erste Chance der Nullvierer hatte Eleftherios Sadikis in der 28. Minute, aber der Winkel wurde zu spitz.



Landesliga Mitte


Der FC Tegernheim (in weiß) war zu Beginn die bessere Mannschaft, konnte daraus aber keinen Nutzen ziehen.
Foto: fussballn.de

Sebastian Walter fasste sich in der 35. Minute ein Herz, sein Distanzschuss zwang FC-Keeper Andreas Mühlbauer zu einer sehenswerten Parade. Da sich aus dem Spiel heraus nicht viel tat, musste eine Standardsituation zum Führungstreffer herhalten. Mike Zander brachte einen Freistoß in die Mitte, wo der aufgerückte Kapitän Philipp Tauch mit einem Kopfball erfolgreich war. Alexander Roth hatte in der 74. Minute die Chance die Führung auszubauen, sein Freistoß landete aber an der Latte. Da der eingewechselte Aleksandar Sekulic und auch Roth in Mühlbauer ihren Meister fanden, blieb es bis zum ersehnten Schlusspfiff spannend, ehe der Dreier feststand. Mit einem weiteren Sieg in Bach am letzten Spieltag würden die Nullvierer das Unmögliche möglich machen und könnten über die Relegation den Nichtabstieg perfekt machen.



Landesliga Mitte


Nicht nur in der Defensive eine Bank: Philipp Tauch (rechts) sorgte für den Siegtreffer.
Foto: fussballn.de

Schiedsrichter: Frank Seitz (Pollanten) - Zuschauer: 150
Tor: 1:0 Philipp Tauch (62.)
Gelb-Rote Karte: Alexander Roth (90. + 3/SC 04 Schwabach/wiederholtes Foulspiel)


1. SC Feucht - TSV Bogen 2:2 (1:0)


Der 1. SC Feucht, der mit dem erfolgreichen Trainergespann Klaus Mösle und Markus Lewey auch in die kommende Saison geht, ging gegen den Meister und Bayernliga-Aufsteiger bereits früh durch Daniel Wolf in Führung (5.). Ein indirekter Freistoß nach einem Rückpass leitete den Ausgleich ein. Christoph Fisch verwandelte (47.). Aber in der 56. Minute brachte Wolf seine Farben erneut in Führung. Diese hielt auch bis in die Nachspielzeit. Allerdings kam Bogen doch noch zum Ausgleich. Nach einem Freistoß von Florian Schrepel konnte Feuchts Schlussmann Marcus Kredel den Ball nicht festhalten und Tobias Grabl staubte ab.



Landesliga Mitte


Daniel Wolf (in rot, hier im Duell mit Ansbachs Soldner) traf gegen den Meister doppelt.
Foto: fussballn.de

Schiedsrichter: Philipp Rommelsbacher (Dinkelsbühl) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Daniel Wolf (5.), 1:1 Christoph Fisch (47.), 2:1 Daniel Wolf (56.), 2:2 Tobias Grabl (90. + 2)
Gelb-Rote Karte: Mario Feulner (75./1. SC Feucht/wiederholtes Foulspiel)


TSV Kareth-Lappersdorf - SpVgg Ansbach 1:3 (0:2)


Erfolgreich bewältigte die SpVgg Ansbach ihre letzte Auswärtsaufgabe der Saison 2012/2013. Mit 3:1 (1:0)-Toren gewannen die Westmittelfranken ihr Gastspiel im Regensburger Vorort Markt Lappersdorf, wo der TSV Kareth-Lappersdorf in einem tollen und ehemals sündhaft teuren Sportzentrum seine Gäste empfängt. Die Ansbacher landeten damit ihren neunten Sieg auf Gegners Plätzen, untermauerten damit ihren 3. Platz in der Auswärtstabelle, überflügelten den ASV Cham in der Gesamtrangliste und gehen nun als Dritter in den letzten Spieltag am kommenden Samstag. Von Beginn an zeigten die Ansbacher eine gewisse Dominanz gegen die zuletzt fünfmal auf eigenem Gelände erfolgreichen Gastgeber. Bastian Weiß trug ein kleines Privatduell aus mit TSV-Torhüter Andreas Schießl, der zweimal die Oberhand gegen den Winterrückkehrer der SpVgg behielt. In der 15. Minute war allerdings auch Schießl geschlagen, doch rettete ihn die Lattenunterkante bei einem fulminanten Weiß-Schuss. Drei Minuten zuvor hatte Ansbachs Goalie Sebastian Heid seinen ersten bemerkenswerten Auftritt, als er einen 18-Meter-Freistoß von Mario Birkenseer aus dem Eck fischte. Gleich zweimal hintereinander zeigte Heid glänzende Reflexe in der 23. Minute bei Offensivaktionen des TSVlers Richard Schneider, der eigentlich schon den Torjubel auf den Lippen gehabt hatte. Auf der Gegenseite setzte in der 31. Minute Bastian Herzner mit einem brillanten Heber Bastian Weiß in Szene und dieser nutzte die tolle Vorarbeit überlegt zum Führungstreffer der Ansbacher aus.



Landesliga Mitte


Bastian Weiß (in grün, hier im Spiel gegen Tegernheim) gelang in Kareth-Lappersdorf ein Doppelpack.
Foto: fussballn.de

Kurz darauf zog Christian Brunnbauer kurz vor der Strafraumlinie die Notbremse gegen Herzner, doch der nicht überzeugende Schiedsrichter Stefan Rietdorf, ursprünglich aus dem Rheinland (Lohmar) stammend und nun in Kösching (Obb.) wohnend, ließ weiterspielen. Die weiter überlegen spielenden Gäste störte dieser Fehler nur kurz und kurz vor der Halbzeitpause bediente Carmine De Biasi Weiß und das 0:2 war perfekt. In den zweiten 45 Minuten ließen es die Skurka-Schützlinge erst ein wenig langsamer angehen, ohne das Spiel aus der Hand zu geben. Von der 51. bis zur 55. Minute standen dann wieder beide Torhüter im Brennpunkt des Geschehens. Erst klärte Heid gegen Ludwig, dann war Schießl zweimal auf dem Posten gegen De Biasi und Weingärtner und zum Schluss rettete Heid zweimal glänzend gegen Birkenseer und Bucher. In der 56. Minute musste sich Heid allerdings bei einem 18-Meter-Schuss von Andreas Lehner geschlagen geben. Neun Minuten darauf war aber der alte Zwei-Tore-Abstand wieder hergestellt. Der Auslöser war ein Frustfoul, ein Nachtreten von Brunnbauer gegen Weiß. Obwohl das Spielgerät sich weit vom Tatgeschehen entfernt befand, gab es Strafstoß, den SpVgg-Kapitän Benjamin Demir souverän verwandelte. Für Brunnbauer war sein letzter Auftritt im TSV-Trikot vorzeitig beendet, denn er sah die Rote Karte vom Spielleiter. Diese regelgerechte Entscheidung hatte Einfluss auf das restliche Spielgeschehen. Die Ansbacher zeigten den wenigen Zuschauern einige technische Kabinettstückchen und in den letzten fünf Minuten auch den spielenden Trainer Fredi Skurka, während die Gastgeber noch auf eine Resultatsverbesserung drängten, aber schlicht und einfach nicht die Mittel dazu besaßen.



Landesliga Mitte


Ansbachs Trainer Fredi Skurka ließ es sich nicht nehmen und wechselte sich in der Schlussphase selbst ein.
Foto: fussballn.de

Schiedsrichter: Stefan Rietdorf (Ingolstadt) - Zuschauer: 35
Tore: 0:1 Bastian Weiß (31.), 0:2 Bastian Weiß (45.), 1:2 Andreas Lehner (57.), 1:3 Benjamin Demir (66. Foulelfmeter)
Rote Karte: Christian Brunnbauer (65./TSV Kareth-Lappersdorf/Tätlichkeit)


TSG 08 Roth - SV Seligenporten II 1:0 (0:0)


Durch ein Tor von Florian Stigler entschied die TSG das Kellerduell für sich.



Landesliga Mitte


Nach dem Führungstor von Florian Stigler, der hier von seinen Mitspielern geherzt verdeckt wird, kannte der Rother Jubel keine Grenzen.
Foto: fussballn.de

Schiedsrichter: Torsten Wenzlik (Velden) - Zuschauer: 250
Tor: 1:0 Florian Stigler (86.)


TV Schierling - SpVgg Ruhmannsfelden 0:3 (0:0)


Schiedsrichterin: Andrea Knauer (Ismaning) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Bastian Kilger (48.), 0:2 Marco König (70. Foulelfmeter), 0:3 Tom Wittenzellner (78.)
Rote Karte: Michael Polz (79./TV Schierling/grobe Unsportlichkeit)
Gelb-Rote Karte: Christian Brandl (83./TV Schierling/wiederholtes Reklamieren)


SV Fortuna Regensburg - ASV Cham 2:1 (1:1)


Schiedsrichter: Thomas Ehrnsperger (Rieden) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Tomas Peterik (11.), 1:1 Arber Morina (28.), 2:1 Arlind Morina (47.)
Gelb-Rote Karte: Anilcan Düzce (74./SV Fortuna Regensburg/Reklamieren und Foulspiel)


1. FC Bad Kötzting - TSV Bad Abbach 4:5 (4:1)


Schiedsrichter: Philipp Götz (Wackersdorf) - Zuschauer: 140
Tore: 0:1 Daniel Beerschneider (6.), 1:1 Wolfgang Liebl (18.), 2:1 Martin Psohlavec (22.), 3:1 Christian Faschingbauer (30.), 4:1 Martin Psohlavec (32.), 4:2 Patrick Lang (52.), 4:3 Simon Sigl (57.), 4:4 Daniel Beerschneider (61.), 4:5 Simon Sigl (82.)


DJK Vilzing - Freier TuS Regensburg 3:0 (1:0)


Schiedsrichter: Thomas Fischer (Burglengenfeld) - Zuschauer: 175
Tore: 1:0 David Romminger (36.), 2:0 Michael Hamberger (58.), 3:0 Arpad Raki (88.)


1. FC Schwarzenfeld - VfB Bach 2:3 (0:1)


Schiedsrichter: Benjamin Mignon (Loderhof/Sulzbach) - Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Peter Heimgärtner (21.), 0:2 Matthias Traidl (64.), 1:2 Alexander Götz (71.), 1:3 Peter Heimgärtner (79.), 2:3 Johannes Frey (83.)



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 01:13 Uhr | backe
09.04.2025 13:23 Uhr | backe
07.04.2025 16:09 Uhr | Bananenflanker56
„Gemeinsam stark für das Leben“: Kalchreuth und die Spieli mit Benefizspiel
07.04.2025 12:11 Uhr | hl1960
03.04.2025 19:28 Uhr | Bananenflanker56


Diesen Artikel...