Durchwachsene Vorbereitung abhaken: Nicht wieder so ein Derby wie im Hinspiel - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 19.03.2009 um 00:00 Uhr
Durchwachsene Vorbereitung abhaken:
Nicht wieder so ein Derby wie im Hinspiel
1:1 hieß es im Hinspiel in Kemmern, doch wer rassigen Fußballsport, packende Zweikämpfe, turbulente Torraumszenen und hitzige Derbystimmung erwartet hat, der wurde zur Kemmerner Kerwa bitter enttäuscht. Zu dürftig waren die Leistungen der Akteure. Nun steckt auf beiden Seiten eine äußerst durchwachsene Vorbereitung hinter den Teams, was der Vorfreude auf den zweiten Großkampftag in dieser Saison keinen Abbruch tut...
Von
Bernd Riemke
Kemmerns Trainer Jürgen Scheuring.
anpfiff.info
Früh agierte der SV Dörfleins im Hinspiel nach einer gelb-roten Karte gegen Christian Ott in Unterzahl. Trotz sieben gelber, zwei gelb-roter und einer roten Karte war die Partie jedoch keineswegs unfair. Einer eher durchwachsenen Schiedsrichterleistung war die Kartenflut zu verdanken. Eine mehr als 50-minütige Überzahl konnte Kemmern dennoch nur zu einem Tor nutzen und musste letztlich froh über den einen Zähler sein, den man auf der Habenseite verbuchen konnte. Fußballerische Magerkost bekamen die etwa 400 Zuschauer beim Hinspielderby jedoch von beiden Seiten geboten. "Hoffentlich wird es nicht wieder so schlecht wie damals", unkt denn auch SC-Trainer Jürgen Scheuring vor dem erneuten Aufeinandertreffern der Rivalen am kommenden Wochenende auf der Anlage des SV Dörfleins.
Sorgen beim Gast
Eine eher durchwachsene Vorbereitung gibt jedoch wenig Anlass zur Hoffnung. "Viel auf der Straße und wenig auf dem Platz", fasst Scheuring die vergangenen Wochen der Vorbereitung in wenigen Worten prägnant zusammen, um im gleichen Atemzug zu betonen, dass dies als Ausrede keinesfalls herhalten dürfe, denn immerhin hätten alle Mannschaften mit den Wetterkapriolen zu kämpfen gehabt und sicher keine problemlose Vorbereitung absolvieren können. Die Grippewelle, die über Franken schwappte tat schließlich ihr Übriges, so dass der Kader bei jeder Einheit immer wieder ausgedünnt war. Unabhängig davon plagen Scheuring ganz andere Nöte. Der Einsatz von Spielgestalter Markus Raab, der nach einer Kreuzbanddehnung erst vor Wochenfrist wieder ins Training einsteigen konnte, erscheint ebenso ungewiss wie der von Frank Markewitz, der nach überstandener Meniskusverletzung jüngst auch wieder über leichte Schmerzen klagte. Da Manuel Aumüller von einer Grippe flach gelegt wurde, kamen in den letzten Vorbereitungsspielen die Nachwuchsakteure Daniel Seelmann und Daniel Haderlein bereits zum Einsatz. Ein solcher ist für das anstehende Derby für beide durchaus wieder realistisch. Die Generalprobe konnte jedenfalls erfolgreich gestaltet werden. Im letzten Spiel gab es einen 4:2-Erfolg beim TSV Ebensfeld zu feiern. Gewinnen will Scheuring auch in Dörfleins, gibt aber auch zu zum Wiederauftakt im Jahr 2009 auch mit einem Punkt zufrieden zu sein. Dazu gilt es vor allem die offensive Schaltzentrale um Ott, Körber und Horbelt in den Griff zu kriegen. "Wenn uns das gelingt haben wir 50% lahmgelegt", weiß Scheuring aber auch, dass es damit nicht getan sein wird. Es ist ein wenig wie die Ruhe vor dem erhofften Sturm, der die Stimmung in Kemmern prägt vor dem richtungsweisenden Auftakt in das neue Kalenderjahr.
Soll für die Tore beim SVD sorgen: Daniel Körber,
anpfiff.info
Bedingt offensiv
Kaum besser ist die Lage bei den Gastgebern. Nach dem Spielausfall am vergangenen Wochenende steht als Generalprobe eine 2:7-Klatsche gegen die DJK Don Bosco Bamberg zu Papier. Trotz 2:1-Halbzeitführung ging man gegen den Bezirksoberligisten letztlich unter, was zumindest vom Ergebnis her wenig Anlass zu erhöhtem Optimismus gibt. Diese Partie war unter dem Strich ohnehin nur Ausdruck einer eher durchwachsenen Vorbereitung, in der sich einzelne Spieler des SVD immer wieder mit kleineren Blessuren herumschlagen mussten. "Ein richtiger Fluss war nicht drin", konstatiert Daniel Körber, auf dem erneut die Last des Toreschießens liegen wird. es sind jene Bedingungen, die auch dem SCK zu schaffen gemacht haben. erst vereiste, später matschige Plätze - alles andere als optimal. Allen Widerspenstigkeiten zum Trotz gilt es in Dörfleins ohnehin alles dem Kampf um den Klassenerhalt unterzuordnen. "Wir müssen erstmal uns selber absichern. Aber es wäre schon super, wenn auch die Nachbarvereine in der Liga bleiben würden, weil es natürlich schöne Derbies verspricht", blickt Körber ungeachtet der eigenen prekären Situation seiner Farben über den Tellerrand hinaus. Am Klassenerhalt des Aufsteigers soll es in jedem Fall nichts zu rütteln geben. "Die Stimmung passt", verspricht der Torjäger einen verschworenen Haufen, der am besten schon im Derby gegen Kemmern die nächsten drei Zähler gegen den Abstieg holen soll.
anpfiff
berichtet ausführlich vom zweiten Aufeinandertreffen der Kontrahenten - das hoffentlich mehr Feuer zu bieten hat, als das eher müde Hinspiel.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Daniel Körber
Personendaten
Jürgen Scheuring
Personendaten
SC Kemmern
Teamdaten
SV Dörfleins
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Hüttenbachs Trainersuche beendet
Ein erfahrener Trainer und zwei Söhne
04.04.2025
von Sebastian Baumann
2
Yannick Scholz bei Fürths U23
"Es ist echt schön, wieder in der Heimat zu sein!"
04.04.2025
von Marco Galuska
3
Unzulässiger Spielereinsatz
Trafowerk erhält drei Zähler am Grünen Tisch!
03.04.2025
von Fabian Strauch
4
Der "ewige Laubi" Alex Pickl
Nach Klassenerhalt bereit für neue Ufer
03.04.2025
von Marco Galuska
5
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
anpfiff-Ticker
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
02.04.2025 15:58 Uhr
Christoph Huber
25.03.2025 10:37 Uhr
Burak Döger
21.03.2025 13:02 Uhr
Ralph Sigl
9130
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...