Absolutes Kellerduell der AK-2: Ein Spiel für die Ehre - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 02.04.2009 um 00:00 Uhr
Absolutes Kellerduell der AK-2:
Ein Spiel für die Ehre
Bei diesem Spiel geht es nicht um Auf- oder Abstieg, dennoch aber um mehr als drei Punkte. Wenn am Sonntag um 15 Uhr der Tabellenletzte der A-Klasse 2, der TSV Buch am Forst, den Vorletzten FC Horb am Main zum absoluten Kellerduell empfängt, kämpfen 22 Spieler um ihre Fußball-Ehre. Beide Teams haben sich in der Winterpause verstärkt und wollen nun zeigen, dass sie besser sind als der Kontrahent aus dem Tabellenkeller – und damit nicht das schlechteste Team im Landkreis Lichtenfels.
anpfiff
berichtet live aus Buch am Forst.
Von
Andreas Schmitt
Der letzte Punktgewinn des FC Horb war am 19.10.2008 beim 2:2 gegen Woffendorf, für Buch gab es in der gesamten Saison noch nicht Zählbares zu verbuchen, obwohl die Kicker von der Landkreisgrenze mit 13 sogar ein Tor mehr erzielt haben als die Horber. Am vergangenen Wochenende waren die beiden Mannschaften gegen die Spitzenteams aus Gestungshausen (Buch; 0:11) sowie Neuensorg (Horb; 1:6) chancenlos. Doch diesmal sehen sich beide einem Gegner gegenüber, der fussballerisch auf ihrer Augenhöhe liegt. Das „Spiel des Jahres“ ist für beide Teams ist von größter Bedeutung, um die aufflammende Aufbruchstimmung nach der Winterpause nicht sofort wieder im Keim zu ersticken.
Buchs Spielertrainer Markus Scheler versucht im defensiven Mittelfeld, die Horber Angriffe zu stoppen...
anpfiff.info
Neue Spielertrainer im direkten Duell?
Denn beide Teams haben im Winter nachgebessert, einige neue Akteure schlossen sich den Schlusslichtern an. Darunter auch zwei neue Spielertrainer, die am Sonntag verstärkt aufeinander treffen könnten. Jörg Hofmann beim FC Horb ist wahlweise im Sturm bzw. offensiven Mittelfeld zu Gange, während Neu-Trainer-Kollege Markus Scheler das defensive Mittelfeld als seine Heimat ansieht. Für Spannung ist also gesorgt in einer Partie, die mehr zählt als die sprichwörtlichen „sechs Punkte“.
Im Vorfeld stellten sich
Michael Rädlein
, Abteilungsleiter des TSV Buch, und
Jörg Hofmann
, Spielertrainer beim FC Horb, den Fragen der
anpfiff
-Redaktion.
Herr Rädlein. Herr Hofmann, wie beurteilen Sie Ihren jeweiligen Start in die Rückrunde?
...sein Horber Gegenüber Jörg Hofmann will endlich seinen ersten Erfolg mit dem FCH feiern.
anpfiff.info
Michael Rädlein:
Das 2:6 in Redwitz und das 0:11 gegen Gestungshausen waren fast schon zu erwarten. Ärgerlich ist jedoch das 0:3 in Gärtenroth. Alles in allem verlief der Start nicht so erfolgreich wie erwartet.
Jörg Hofmann:
Wir hatten erst eine Begegnung, welche wir beim TSV Neuensorg mit 1:6 verloren. Dabei konnten wir nicht auf den gesamten Kader zurückgreifen, da die Partie samstags angesetzt war, wo uns neben einigen Verletzten auch arbeitsbedingt einige Akteure fehlen. So mussten Akteure, welche im Spiel der Reserve schon 90 Minuten aktiv waren, noch einmal bis zu 45 Minuten lang ran. In der Hinsicht ist das Resultat verständlich.
Wo sehen Sie Steigerungen Ihres Teams im Gegensatz zur Hinrunde?
Michael Rädlein:
Wir haben jetzt mehr Personal und somit keinerlei Probleme mehr, eine Mannschaft zusammen zu bekommen. Spielerisch müssen sich unsere Neuzugänge allerdings noch etwas eingewöhnen.
Jörg Hofmann:
Dazu kann ich wenig sagen, da ich in der Hinrunde noch nicht hier war. Aber eines ist sicher: Der Wille im Team ist ungebrochen! Die Vorbereitung lief zwar nicht nach Plan, da angesetzte Partien gegen Teams unserer Kragenweite wie Schwabthal II oder Unterleiterbach II den Witterungsbedingungen zum Opfer fielen. So mussten wir gegen zu starke Teams wie Lettenreuth II antreten, gegen die wir 0:10 verloren. Das Team ist dennoch intakt, braucht nun aber dringend erste Erfolge.
Wo sehen Sie Ihre jeweils größten Schwächen?
Michael Rädlein:
Im Sturm fehlt uns ein Knipser, der unsere wenigen Chancen konsequent verwertet. Die Laufbereitschaft im Mittelfeld könnte sich ebenfalls noch steigern.
Jörg Hofmann:
Wir müssen Woche für Woche daran arbeiten, den Ball mehr in den eigenen Reihen zu halten und ihn nicht ständig nur planlos nach vorne zu schlagen. Denn sonst stehen wir in der Verteidigung ständig nur unter Druck, können uns kaum erholen. Außerdem müssen wir die zeitweise guten Leistungen über 90 Minuten zeigen. Wir haben in jeder Partie eine Viertelstunde drin, in welcher gar nichts klappt.
Ob der Horber Önder Urganci (li.) auf dem kleinen Platz in Buch am Forst genauso viel Platz hat mit dem Ball zu jonglieren wie hier in einer Partie gegen den VfB Neuensee? Die Bucher Verteidiger werden sicher etwas dagegen haben. Vom Duell der Kellerkinder berichtet
anpfiff
live vor Ort am Sonntag ab 15 Uhr.
Foto: Bernd Riemke
Wie schätzen Sie den Gegner ein?
Michael Rädlein:
Spielerisch ist Horb auf der gleichen Höhe wie wir, im Hinspiel verloren wir nur knapp mit 2:3. Zuhause ist ein Sieg ist für uns deshalb Voraussetzung.
Jörg Hofmann:
Die Bucher werden sicher genauso wie wir seit Wochen auf diese Partie brennen. Sie haben in der Winterpause Verstärkungen geholt.. Allerdings kenne ich diese Akteure nicht, kann sie nicht einschätzen. Positiv werden sie sich aber auf jeden Fall auswirken, da der TSV-Kader nun breiter aufgestellt ist. Die Defensive der Bucher, wo mit Markus Paul und Martin Müller zwei Spieler agieren, welche schon erfolgreichere TSV-Zeiten mitgemacht haben, schätze ich sowieso sehr stark ein. Gegen die beiden habe ich es in früheren Partien als Stürmer des 1.FC Trieb oftmals nicht leicht gehabt.
Matthias Schmitt, der beste Horber Torschütze, möchte seinen bisher vier Treffern weitere folgen lassen...
anpfiff.info
Inwiefern hat diese Partie eine besondere Bedeutung für Sie und Ihr Team?
Michael Rädlein:
In zweifacher Hinsicht: Zum einen muss die Moral und der Trainingsfleiß der Mannschaft endlich mit einem Sieg belohnt werden. Zum anderen würde es mich auch für die letzten treuen Fans freuen, wenn diese wieder einmal Grund zum Jubeln hätten.
Jörg Hofmann:
Das ist das wichtigste Spiel in der ganzen Saison. Für mich persönlich ist die Partie sogar wichtiger als das Match gegen meinen Ex-Club Trieb. Für den FC Horb ist dieses Spiel die einzige Partie des Jahres, in der wir nicht Außenseiter sind und deshalb voll unter Druck stehen.
Mit welcher Taktik bzw. Philosophie wollen Sie den Platz als Sieger verlassen?
...Martin Müller, Verteidiger beim TSV Buch, dies aber verhindern.
anpfiff.info
Michael Rädlein:
Auch in diesem Spiel müssen wir erstmal versuchen, hinten dicht zu machen und aus einer kompakten Abwehr zu agieren. Vorne hoffen wir darauf, dass eine unserer zwar wenigen, aber doch stets vorhandenen Chancen verwertet wird.
Jörg Hofmann:
Wir agieren aus einer sicheren Abwehr. Da der Platz in Buch sehr klein ist, werden wir versuchen, das Mittelfeld mit ein bis zwei Kontakten sehr schnell zu überbrücken. Ich denke, wer in Führung geht, wird gewinnen. Deshalb setzen wir alles daran, von der ersten Minute an hellwach zu sein.
anpfiff
bedankt sich bei Michael Rädlein und Jörg Hofmann für das Gespräch und wünscht allen Spielern, Betreuern und Fans des TSV Buch sowie des FC Horb ein packendes "Topspiel der Woche".
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
TSV Nürnberg-Buch
Teamdaten
Zum Thema
Ewige Tabelle - Kreisliga Nürnberg
Über 100 Teams spielten seit 1971 im Oberhaus
07.02.2025
von Marco Galuska
Neuzugang aus Schottland
Aber auch ein ganz bitterer Ausfall beim TSV Buch
08.12.2024
von Marco Galuska
Mit Derbysieg in die Winterpause
Prenzler hält Stadelns Dreier am Wegfeld fest
29.11.2024
[
]
von Marco Galuska
Favoritensiege am Freitagabend
Schwabach knackt Feucht, Buch baut Bilanz aus
15.11.2024
[
]
von Marco Galuska
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
anpfiff-Ticker
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
30.12.2024 11:50 Uhr
Enes Aydogdu
9078
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...