Spieltag aktuell – die Landesliga: Kaum Tore zum Rückrundenstart - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 29.10.2017 um 18:00 Uhr
Spieltag aktuell – die Landesliga:
Kaum Tore zum Rückrundenstart
SPIELTAG AKTUELL
Der TSV Abtswind gewann am Samstag auswärts in Röllbach und konnte sich am Sonntag gleich noch einmal freuen. Denn der ASV Vach kassierte zu Hause gegen ein aufstrebendes Feuchtwangen eine unerwartete Niederlage, wodurch sich der Vorsprung des Spitzenreiters zum Rückrundenstart auf bereits neun Punkte vergrößerte. Rimpar rutscht nach fünf sieglosen Spielen nach unten, da Karlburg und Fuchsstadt ihre Spiele gewannen
Von
Jürgen Sterzbach
Der 16. Spieltag in der Landesliga wurde am letzten Oktober-Wochenende gespielt. Drei Spiele fanden vor und vier nach der Umstellung auf die nun bis Ende März gültige Winterzeit statt. Eine Partie fiel wegen der widrigen Platzverhältnisse aus. Insgesamt geizten die vierzehn aktiven Teams mit Toren und trafen nur fünfzehn Mal ins Tor, wobei in zwei Spielen bereits acht Tore fielen.
Doppeltorschütze Endres
Daniel Endres
anpfiff.info
Der TSV Abtswind ging einmal mehr als Sieger des Spieltags hervor. Mit 2:0 siegte die Mannschaft von Trainer Petr Skarabela auswärts in Röllbach. Für beide Tore zeichnete sich Stürmer Daniel Endres verantwortlich. Hatte der 24-Jährige beim ersten noch das Glück, von Mitspieler Nicolas Wirsching angeschossen zu werden, so dass er den Ball maßgeblich ins Tor lenkte, zeigte er beim zweiten seine Klasse, nachdem Adrian Graf mit einem langen Pass den Vorstoß eingeleitet und der diesmal auf links eingesetze Pascal Kamolz mit einer Flanke den Ball mustergültig aufgelegt hatte.
Jedoch hatten die Abtswinder nicht mit beim ersten Tor das Glück auf ihrer Seite. In der ersten Halbzeit lief die Partie noch nicht nach den Vorstellungs Skarabelas. Die größte Chance des ersten Durchgangs besaßen die Hausherren. Nach einer Viertelstunde schoss Stürmer Alexander Grimm aus einer aussichtsreichen Position auf das Tor, traf aber nicht. Erst in der zweiten Halbzeit hatte Abtswind Spiel und Gegner im Griff. Dazu trug auch Endres' zweites Tor bei. Der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr und hätte höher ausfallen können, doch Peter Mrugalla traf Mitte der zweiten Halbzeit nur die Latte. Abtswind legte vor und forderte Vach heraus, die gezwungen waren, zu Hause gegen Feuchtwangen nachzulegen.
Feuchtwangen marschiert
Doch ausgerechnet der Gegner gehörte in den vergangenen Wochen zu den erfolgreichsten Mannschaften der Landesliga Nordwest und setzte seine Serie fort. Zwei Minuten waren gespielt, als die Gäste aus Westmittelfranken durch ein Vacher Eigentor in Führung gingen. Nach einer Viertelstunde erhöhte Manuel Reichert den Vorsprung bereits. Vor 100 Zuschauern waren die Hausherren gezwungen, dem Rückstand nachzulaufen, verkürzten ihn allerdings kurze Zeit später durch Kai Hufnagel um ein Tor. Jedoch gelang den Gastgebern in der verbleibenden Spielzeit kein Tor mehr, so dass die hochgehandelten Vacher bereits zum dritten Mal in disieser Saison ein Heimspiel als Verlierer beendeten.
Basistugenden: Fuchsstadts Dominik Halbig (li.) und Euerbachs Daniel Hey im Zweikampf.
anpfiff.info
Zweimal vier Tore
Das Duell zwischen Fuchsstadt und Kleinrinderfeld fand am Sonntag einen eindeutigen Sieger. Mit 4:0 besiegten die Hausherren in der Kohlenbergarena ihre Gäste. Deren Trainer Hans-Jürgen Meyer fand deutliche Worte für die Leistung seiner Mannschaft: „Bei uns fehlte alles, was den Fußball ausmacht. So kann man in Fuchsstadt nicht bestehen.“ Nach einem per Kopf verlängerten Abschlag erzielte Dominik Halbig frei vor dem gegnerischen Tor die Führung Fuchsstadts. Als Andreas Graup nach gut einer halben Stunde erhöhte, gingen die Köpfe bei den Gästen bereits nach unten. Vor und nach dem Seitenwechsel legte die Heimelf zwei weitere Tore nach. Meyer deutlich: „Es war unser schlechtestes Spiel in dieser Saison.“
Die in den letzten Wochen gezeigten Tendenzen blieben auch in der Begegnung zwischen Euerbach/Kützberg und Schwebenried-Schwemmelsbach bestehen. Durch das 3:1 Schwebenrieds haben die Hausherren nur zwei ihrer letzten sechs Spiele, die Gäste allerdings vier ihrer letzten sechs Spiele gewonnen. Nach einer halben Stunde stellten sie bereits die Weichen auf Sieg, indem Julian Hart und Felix Zöller innerhalb von zwei Minuten zwei Tore erzielten. Mit der letzten Aktion vor der Halbzeit verkürzten die Gastgeber durch Florin Popa, liefen aber nach dem Seitenwechsel weiterhin einem Rückstand nach. Die Entscheidung fiel in der Nachspielzeit, als Yannick Deibl per Foulelfmeter für die Gäste traf.
Mehr zum Spiel
SV Euerbach/Kützberg – DJK Schwebenried-Schwemmelsbach
im Topspiel-Bericht in den Spielkreisen Franken und Schweinfurt. Mit einem
Abo von anpfiff.info
lesen Sie einen, zwei oder alle Spielkreise auf einmal.
Richtung passt: Unterpleichfelds Trainer Thomas Redelberger gibt taktische Anweisungen.
anpfiff.info
Unterpleichfelds Serie steht
Elf Spiele ungeschlagen – so sieht die laufende Serie für Unterpleichfeld aus. Diese steht bereits am Dienstag im Nachholspiel gegen Haibach wieder auf Prüfstand, doch könnte Thomas Redelbergers Mannschaft mit einem Sieg beim Bayernliga-Absteiger sogar auf den zweiten Platz vorstoßen. Nach einem 0:0 im Landkreisduell bei der TG Höchberg stehen die Blauweißen in der Tabelle weiterhin auf dem dritten Platz. „Es war ein gerechtes Unentschieden“, meinte Redelberger zum Spiel und Höchbergs Trainer Thomas Kaiser stimmte ihm zu: „Keine Mannschaft hatte den Sieg verdient. Wir können mit diesem Ergebnis gut leben.“ In einem von Taktik geprägten Spiel spielte sich ein Großteil des Geschehens im Mittelfeld ab.
Das Landkreisderby zwischen Lengfeld und Rimpar wäre ohne Konstantin Sokolowski auch torlos geblieben. Doch zwei Minuten nach seiner Einwechslung erzielte der 28-Jährige das Siegtor Lengfelds. „Für beide war das ein sehr wichtiges Spiel. Es war daher von großem Kampf geprägt“, berichtete Lengfelds Trainer Michael Hochrein. Gegen einen defensiv eingestellten Gegner habe seine Elf versucht, die Lücke in der Abwehr zu finden. Jedoch blieb die Partie bis zum Schluss offen. Rimpar warf am Ende alles nach vorne und drängte auf den Ausgleich. Diese Phase überstanden die Hausherren unbeschadet. „Es war ein Arbeitssieg“, folgerte Hochrein, sprach aber zugleich von einem „verdienten Sieg“.
Was sonst noch passierte
Durch einen späten Foulelfmeter siegte Karlburg in Heimbuchenthal. Manuel Römlein verwandelte den Strafstoß und sicherte den Gästen drei Punkte, obwohl diese bereits nach einer halben Stunde nach einer roten Karte gegen Marco Schiebel in Unterzahl spielen mussten. Während sich Karlburg nach vier sieglosen Spielen mit dem Sieg von der Gefahrenzone nach oben absetzte, war das späte Gegentor für die Hausherren ein ganz bitteres: Zum 15. Mal blieben sie ohne Sieg.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Landesliga Nordwest
Samstag, 28.10.2017
Höchberg
-
Unterpleichfeld
0:0
Lengfeld
-
Rimpar
1:0
Röllbach
-
Abtswind
0:2
Sonntag, 29.10.2017
Euerbach/Kützb.
-
Schweb.-Schw.
1:3
Heimbuchenthal
-
Karlburg
0:1
Fuchsstadt
-
Kleinrinderfeld
4:0
Vach
-
Feuchtwangen
1:2
Tabelle Landesliga Nordwest
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Abtswind
16
48:14
41
2
ASV Vach
16
41:20
32
3
TSV Unterpleichfeld
15
31:13
31
4
SV Euerbach/Kützberg
(N)
16
30:14
29
5
TG Höchberg
16
20:20
29
6
TSV Lengfeld
(N)
16
25:25
23
7
DJK Schweb.-Schwem.
16
21:20
23
8
TuS Feuchtwangen
(N)
16
24:30
22
9
TSV Kleinrinderfeld
16
29:28
20
10
TSV Karlburg
16
24:27
18
11
1. FC Fuchsstadt
16
20:30
17
12
ASV Rimpar
16
15:21
16
13
TuS Röllbach
16
18:35
14
14
ESV Ansbach-Eyb
(N)
15
19:32
14
15
Alemannia Haibach
(A)
14
19:35
13
16
TSV Heimbuchenthal
(N)
16
18:38
6
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenos Landesliga Nordwest
Höchberg
-
Unterpleichfeld
0:0
TG Höchberg
:
Weihs
,
Grünewald
,
Riebe
,
Hippacher
,
Unger
,
Priesnitz
,
Ettinger
,
Schmid
(64.
Bröer
),
Hansel
,
Priesnitz M.
(78.
Schmitt R.
),
Riedner
/
Riegler
,
Kunter
,
Voll
,
Romanyuk
TSV Unterpleichfeld
:
Kraus
,
Wagner
,
Oßwald
,
Horn
,
Flockerzi
,
Hiesberger
,
Weisensel
(72.
Hatcher
),
Zehner
,
Vollmuth
(87.
Scheidel
),
Bude
(74.
Dorsch
),
Schmitt
/
Renninger
,
Suroji
,
Schönfeld
,
Göbel
Tore:
keine Tore
Gelbe Karten:
Priesnitz
- Foulspiel (8.) /
Bude
- Foulspiel (62.),
Hiesberger
- Foulspiel (87.),
Zehner
- Foulspiel (90.)
Zuschauer:
155 |
Schiedsrichter:
Kai Hoffmann (TSV Röthenbach/Pegnitz)
Lengfeld
-
Rimpar
1:0
TSV Lengfeld
:
Nicklaus
,
Popp
,
Jazev
,
Hofmann
,
Markert
,
Hänling
(80.
Pfaffendorf T.
),
Heckelmann
,
Pfaffendorf N.
,
Grod
(90.
Dederich
),
Mikic
,
Magel
(65.
Sokolowski
) /
Ada
,
Scherbaum
,
Schedel
,
Szabo
ASV Rimpar
:
Meier
,
Lugert
(80.
Böhm
),
Moskwiak
,
Eck Ma.
,
Özdemir
,
Brennecke
,
Rüttiger
,
Weidner
(68.
Schmidt
),
Loew
,
Wagenhäuser J.
,
Hetterich
/
Rauch
,
Yaman
,
Ott
Tore:
1:0
Sokolowski
(67.)
Gelbe Karten:
Hänling
(35.),
Jazev
(78.),
Heckelmann
(79.) /
Eck Ma.
(56.),
Brennecke
(69.),
Wagenhäuser J.
(75.)
Zuschauer:
90 |
Schiedsrichter:
Bastian Döhler (Untermerzbach)
Röllbach
-
Abtswind
0:2
TuS Röllbach
:
Patsiouras A.
,
Kuhn
,
Kalweit
(60.
Hörst
),
Erhart
,
Hagendorf
,
Ackermann M.
,
Schreck
,
Koch
(67.
Grimm F.
),
Wolf
,
Grimm A.
,
Link
(72.
Calo
) /
Bauer
TSV Abtswind
:
Schneider
,
Graf
,
Brunsch
,
Herrmann
,
Wirsching N.
,
Hämmerlein
,
Endres Jü.
(77.
Barthel S.
),
Dußler
,
Kamolz
,
Mrugalla Pe.
(70.
Hartlehnert
),
Endres D.
(84.
Wirth J.
) /
Katzenberger
,
Gibfried
,
Wirth L.
Tore:
0:1
Endres D.
(42.,
Wirsching N.
), 0:2
Endres D.
(51.,
Kamolz
)
Gelbe Karten:
Grimm A.
- Foulspiel (53.),
Hagendorf
- Foulspiel (90.+2) /
Endres D.
- Foulspiel (56.),
Kamolz
- Foulspiel (85.)
Zuschauer:
180 |
Schiedsrichter:
Simon Marx (Germania Großwelzheim)
Euerbach/Kützb.
-
Schweb.-Schw.
1:3
SV Euerbach/Kützberg
:
Schanz
3,3
,
Murgoci
2,9
,
Papatzimos
2,6
,
Rogers R.
2,7
,
Popa
2,2
,
Mekic
2,6
,
Thomas
3,3
,
Kraus Mi.
3,9
(74.
Mucaj R.
3,4
),
Brändlein
3,6
(46.
Weiß F.
3,0
),
Pitter
3,1
,
Heinisch T.
3,5
/
Schunder
,
Kröner
DJK Schwebenried-Schwemmelsbach
:
Hartmann
2,0
,
Heinlein
2,7
,
Full
2,9
,
Michel J.
2,9
,
Stürmer
2,8
,
Zöller
2,6
,
Cäsar
2,6
,
Mützel O.
2,8
(74.
Paul
2,8
),
Deibl
2,8
,
Kühlinger
3,2
(70.
Weißenberger
3,1
),
Hart
2,4
(53.
Lichtlein
2,9
) /
Kemmer
Tore:
0:1
Hart
(31.,
Mützel O.
), 0:2
Zöller
(33.,
Cäsar
), 1:2
Popa
(45.), 1:3
Deibl
, Foulelfmeter (90.,
Zöller
)
Gelbe Karten:
Kraus Mi.
(45.),
Mekic
(66.),
Rogers R.
(90.+2) /
Heinlein
(58.),
Deibl
(74.),
Full
(78.),
Stürmer
(81.),
Cäsar
(89.),
Weißenberger
(90.)
Zuschauer:
240 |
Schiedsrichter:
Thomas M. Raßbach (TSV Lehrberg)
2,5
Heimbuchenthal
-
Karlburg
0:1
TSV Heimbuchenthal
:
Sponer
,
Spatz A.
(10.
Krug F.
),
Roscher
,
Ritter
,
Thiel
,
Aulbach P.
,
Heilig P.
,
Schmitt K.
(69.
Krüger C.
),
Hopf
,
Bachmann St.
,
Röth
/
Rickert
,
Schneider
TSV Karlburg
:
Brand
,
Pfister
,
Gold J. I.
,
Wabnitz
(58.
Mehling M.
),
Frank
,
Rösch
,
Römlein
,
Machau
(72.
Köhler Mat.
),
Schiebel
,
Schnell-Kretschmer
,
Stumpf
(90.
Wolff Mi.
) /
Kohlhepp J.
,
Kübert M.
Tore:
0:1
Römlein
, Foulelfmeter (85.,
Frank
)
Gelbe Karten:
Bachmann St.
(14.),
Heilig P.
(40.),
Schmitt K.
(51.) /
Wabnitz
(36.),
Römlein
(37.),
Schnell-Kretschmer
(90.+2) |
Rote Karten:
- /
Schiebel
(31.)
Zuschauer:
265 |
Schiedsrichter:
Christian Stapf (TSV Breitengüßbach 1923 e.V.)
Fuchsstadt
-
Kleinrinderfeld
4:0
1. FC Fuchsstadt
:
Fella
,
Schmitt
(78.
Döpfert
),
Bayer
,
Emmer
,
Lieb
,
Seidl
(70.
Schießer C.
),
Halbig
,
Pfeuffer
,
Bolz
,
Graup
,
Feser
(84.
Baldauf P.
) /
Eyrich
TSV Kleinrinderfeld
:
Andrei C.
,
Günder
,
Kramosch M.
,
Jäger M.
,
Engert B.
,
Christ M.
,
Rentzsch
,
Krebelder
,
Fuss
(39.
Spingler
),
Meyer
,
Kramosch S.
/
Klüpfel
,
Krämer
,
Hedtstück
,
Wendel
,
Scheller L.
Tore:
1:0
Halbig
(18.), 2:0
Graup
(32.), 3:0
Graup
(44.), 4:0
Feser
(50.)
Gelbe Karten:
- /
Meyer
(31.),
Kramosch M.
(44.),
Rentzsch
(58.)
Zuschauer:
150 |
Schiedsrichter:
Christoph Stühler (DJK-SC Oesdorf)
Vach
-
Feuchtwangen
1:2
ASV Vach
:
Stahl M.
,
Hassa H.
,
Leikam
(46.
Kohl
),
Mirschberger
,
Zametzer D.
,
Röder
,
Röder R.
,
Hufnagel
(67.
Bajrami G.
),
Konrad
,
Krapfenbauer D.
(61.
Benes
),
Haas
/
Dirr
,
Eich
,
Liebel
,
Rodriguez
,
Horlamus M.
TuS 1861 Feuchtwangen
:
Neuberger
,
Beck C.
,
Beck B.
,
Häffner F.
,
Lux S.
,
Kreißelmeier
,
Lindörfer Ju.
,
Keilwerth
,
Schaller
(88.
Schreiber
),
Biegler
(33.
Willer
),
Reichert
(89.
Richter
) /
Klein
Tore:
0:1 Eigentor (2.), 0:2
Reichert
(15.,
Neuberger
), 1:2
Hufnagel
(20.,
Zametzer D.
)
Gelbe Karten:
Leikam
(28.),
Röder R.
(42.),
Kohl
(56.),
Röder
(81.) /
Lindörfer Ju.
- Foulspiel (36.),
Kreißelmeier
(44.),
Reichert
(62.) |
Gelb-rote Karten:
- /
Lindörfer Ju.
- Meckern (86.)
Zuschauer:
100 |
Schiedsrichter:
Markus Haase (ASV Burglengenfeld)
Ergebnisse Landesliga Nordwest
Keine Daten vorhanden
Diesen Artikel...