Die Null des Tages: SVW-Torhüterin ist unüberwind-Barth - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 05.11.2017 um 17:29 Uhr
Die Null des Tages:
SVW-Torhüterin ist unüberwind-Barth
SPIELTAG AKTUELL
Die Erfolgsstory der Durchstarter-Frauen des SV Wernsdorf erhält ein neues Kapitel. Am 8. Spieltag der Bezirksoberliga gastierte der Liganeuling bei der ambitionierten Eintracht in Bayreuth und kam mit einem torlosen 0:0 wieder zurück. Dies hatte der SVW auch Torfrau Katrin Barth zu verdanken, die mehrmals herausragend hielt.
Von
Bernd Riemke
Katrin Barth feierte vor acht Wochen erst ihren 17. Geburtstag, doch der Youngster strahlt schon jetzt enorme Ruhe zwischen den Pfosten aus. In allen acht Partien der Saison hütete die fangsichere Keeperin das Gehäuse des Aufsteigers und musste insgesamt erst 13 Mal hinter sich greifen. Beim Gastauftritt an der Oberen Röth in Bayreuth, wo der hoch eingeschätzte FC Eintracht wartete, kam kein weiteres Gegentor hinzu. Und das, obowhl die Oranjes aus der Wagner-Stadt gleich mehrmals beste Einschussmöglichkeiten hatten.
Barth treibt Angreiferinnen zur Verzweiflung
Im ersten Durchgang tauchte nach 26 Minute Lea Schneider nach einem mustergültigen Anspiel in den Strafraum in halblinker Position sträflich allein gelassen frei vor Katrin Barth auf. Die 17-Jährige behielt jedoch die Ruhe, blieb lange stehen und zwang so die Angreiferin in orange zu einem späten Abschluss, den sie glänzend parieren konnte. Mit Schüssen aus der Distanz war der Torsteherin ohnehin nicht beizukommen. Am nächsten kam da noch Jessica Marx einem Torerfolg, die es unmittelbar nach Wiederanpfiff sehenswert aus der Drehung versuchte (50.). Barth war ebenso im bedrohten Eck wie gut zwanzig Minuten vor dem Ende als sich die beiden Sturmführerinnen der Eintracht in aussichtsreiche Positionen kombinierten. Jessica Marx war in der 68. Minute Ausgangspunkt auf dem linken Flügel. Dort setzte sie sich beherzt durch und brachte die Flanke maßgenau an den Fünfmeterraum auf den Schlappen der mitgelaufenen Lea Schneider. Die hatte nur noch Barth vor sich, brachte das Leder jedoch nicht an der wagemutigen Keeperin vorbei. "
Als sie plötzlich allein vor mir auftauchte, habe ich Kopf und Kragen riskiert"
, brachte es Katrin Barth nach dem Schlusspfiff auf den Punkt. Nicht nur mit dieser Glanztat rettete sie ihren Farben schlussendlich einen Auswärtspunkt in Bayreuth.
Simone Fuchs (am Ball) und der SV Wernsdorf lieferten einen überzeugenden Auftritt in Bayreuth ab und sicherten sich einen weiteren Auswärtszähler.
anpfiff.info
Jasmin Erhardt und die Latte
Einen verdienten, wie die stille Heldin nach der Partie zu Protokoll gab. "
Die Gastgeberinnen waren spielerisch schon stärker als wir, aber wir haben kämpferisch sehr gut dagegen gehalten und uns den Punkt verdient"
, so Barth, für deren Team Jasmin Erhardt Anfang der zweiten Hälfte die größte Möglichkeit hatte, als sie aus dem Hintergrund nicht lange fackelte und in Ermangelung einer zielführenden Anspielstation, das Spielgerät aus gut und gerne 35m einfach einmal auf das von Susanne Rangosch gewohnt sicher gehütete Gehäuse wuchtete. In jener 52. Minute wäre aber wohl auch Rangosch machtlos gewesen. Die Latte rettete für den FC Eintracht und so stand am Ende eine schiedliche, friedliche Punkteteilung, die für den SV Wernsdorf in jedem Fall den Gewinn eines Zählers darstellt. Mit nunmehr 19 Punkten auf der Habenseite rangiert die Wende-Elf einen Spieltag vor Saisonhalbzeit auf einem hervorragenden 3. Platz und hat zwischen sich und die beiden Abstiegsplätze schon ein beruhigendes Polster gelegt.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Spielstenogramm
Eintr. Bayreuth
-
Wernsdorf
0:0
FC Eintracht Bayreuth
:
Rangosch
,
Küfner
,
Zopf
,
Schubert J.
,
Birkel
(63.
Gramaglia
),
Matschke
,
Gruber
,
Winterstein
,
Fischer
,
Schneider L.
,
Marx
/
Hauenstein
SV Wernsdorf
:
Barth
,
Erhardt
,
Sauer M.
,
Rehe
,
Schardig
,
Meixner
,
Ebitsch R.
,
Müller
(84.
Schick
),
Brown
(64.
Arleth
),
Lamm
(74.
Reichold
),
Sauer D.
Tore:
keine Tore
Zuschauer:
60 |
Schiedsrichter:
Hans Birner (TSV Glashütten)
2,0
Tabelle Bezirksoberliga
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Reitsch
(A)
8
45:10
22
2
1. FFC Hof 2
8
36:8
22
3
SV Wernsdorf
(N)
8
34:13
19
4
FC Eintr. Bayreuth
7
14:7
11
5
1. FC Michelau
8
19:21
10
6
SpVgg Ebing
7
22:10
9
7
ASV Wunsiedel
8
6:29
6
8
FC Eintr. Münchberg
8
15:44
6
9
SpVgg Oberkotzau
(N)
7
16:35
3
10
SpVg Eicha 2
7
6:36
3
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Bezirksliga Nord
Vor allem Vatanspor legt nach
18.02.2025
von Sebastian Baumann
3
Trauer um Renato Costa
Abschied von Nürnbergs Kult-Schiri
19.02.2025
von Marco Galuska
4
Spielertrainer beim Heimatverein
Bayerlein und Belzner verlassen Ansbach im Sommer
17.02.2025
von Marco Galuska
5
„Danke Schiri“
Das sind die Bezirkssieger in Mittelfranken
18.02.2025
PM BFV / MG
Diesen Artikel...