"Schöne" Bescherung: SG Neunkirchen 2 verliert zwölf (!) Punkte - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 17.12.2017 um 15:00 Uhr
"Schöne" Bescherung: SG Neunkirchen 2 verliert zwölf (!) Punkte
In der A-Klasse 4 stand die SG Neunkirchen/ Kleinsendelbach 2 bis vor kurzem noch auf dem fünften Tabellenplatz.  Nach einem Urteil des Sportgerichts verliert die Spielgemeinschaft jedoch ganze zwölf Zähler und findet sich nun unverhofft im Abstiegskampf wieder.
Von Uwe Kellner
Zwölf Punkte weniger

Kreisspielleiter Max Habermann informiert über ein Sporturteil, das es in sich hat und die Tabelle der A-Klasse 4 ganz schön durcheinander wirbelt:

"In der A-Klasse Gruppe 4 wurden die Spiele der SG TSV Neunkirchen/ SV Kleinsendelbach 2 gegen den SV Osternohe 2 (am 10.09.), gegen den SC Uttenreuth 2 (17.09), gegen den TSV Röthenbach (24.09.) und gegen den FC Büg (29.09.) durch das Kreissportgericht II jeweils mit 0:2 für die SG als verloren gewertet. Der jeweilige Gegner hat somit die Spiele mit 2:0 gewonnen. Grund hierfür war ein unzulässiger Spielereinsatz der SG Neunkirchen/Kleinsendelbach. In der Tabelle rutschte die SG auf den viertletzten Platz ab."


Aus dem Sportgerichtsurteil

Es geht hierbei um den Einsatz eines nicht spielberichtigten Spielers. Der junge Neuzugang des TSV Neunkirchen, Christoph Maier vom SV Hetzles, wurde in fünf Partien der neu gegründeten SG Neunkirchen/ Kleinsendelbach 2 eingesetzt. Vier davon hatte Neunkirchen ursprünglich gewonnen. Nun bekommen die jeweiligen Gegner die Zähler zugeschrieben, während die Spielgemeinschaft vom Aufstiegskampf in den Abstiegskampf rutscht. "Der Spieler Christoph Maier wirkte ohne Spielberechtigung in nachfolgenden Begegnungen mit. Es wurde eine Gesamtstrafe von 400,00 € gebildet", heißt es im Sportgerichtsurteil. Zudem wurde ein Mannschaftsverantwortlicher unter Mithaftung des TSV Neunkirchen am Brand mit einer Geldstrafe in Höhe von 350,00 € belegt. Die Kosten des Verfahrens bzw. der Verfahren trägt ebenfalls der Mannschaftsverantwortliche bzw. der Verein. Neben dem Punktabzug kommt demnach auch ein sehr hoher Geldbetrag als Strafe auf die Spielgemeinschaft zu.

Folgende Spiele sind betroffen

SV Osternohe II - SG TSV Neunkirchen/SV K. am 10.09.2017
Ursprünglich 3:1 für die SG Neunkirchen 2.
Neue Spielwertung: 2:0 für SV Osternohe.

SG TSV Neunkirchen/SV K. - SC Uttenreuth II am 17.09.2017
Ursprünglich: 6:0 für die SG Neunkirchen 2.
Neue Spielwertung: 2:0 für SC Uttenreuth.

TSV Röthenbach - SG TSV Neunkirchen/SV K. am 24.09.2017
Ursprünglich 2:0 für die SG Neunkirchen 2
Neue Spielwertung: 2:0 für TSV Röthenbach.

SG TSV Neunkirchen/SV K. - SF-FC Büg am 29.09.2017
Ursprünglich 2:0 für die SG Neunkirchen 2
Neue Spielwertung: 2:0 für SF-FC Büg.

SG TSV Neunkirchen/SV K. - 1. FC Schnaittach II am 08.10.2017
Spielausgang bleibt 4:0 für den FC Schnaittach 2.

Tabellarisch ergeben sich daraus im Aufstiegskampf keine großen Veränderungen, außer dass mit der SG Neunkirchen/ Kleinsendelbach 2 ein Anwärter auf den Titel rausfällt. Die anderen Meisterschaftskandidaten bekommen keine Punkte hinzu. Im Abstiegskampf indessen rücken der TSV Röthenbach und der FC Büg um ein weiteres Stück von der Gefahrenzone weg. Der SV Osternohe 2 hat durch den Dreier, wenn man es so will, seinen ersten Saisonsieg eingefahren, aber eben nur am Grünen Tisch.

Der TSV Neunkirchen 2 stieg in der vergangenen Saison aus der Kreisklasse 2 ab. In der A-Klasse wurde eine Spielgemeinschaft mit dem SV Kleinsendelbach 2 gebildet. Zusammen spielte die SG um den direkten Wiederaufstieg mit. Nach dem erheblichen Punktabzug ist dieser Zug nun abgefahren.
anpfiff.info


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

von weltmeister2006 am 17.12.2017 18:31 Uhr
Das ist wahrlich eine "schöne Bescherung" für die SG....!
Aber was hat sich eigentlich der Mannschaftsverantwortliche beim Einsatz des Spielers gedacht? Das Datum der Spielberechtigung steht doch eigentlich deutlich auf dem Spielerpaß!
Was ist außerdem mit der Paßkontrolle der SR gewesen....??
Bei ordnungsgemäßer Paßkontrolle hätte es doch auch schon dem ersten SR auffallen müssen, daß der Spieler nicht spielberechtigt ist!!!
Mit einem entsprechenden Hinweis an die SG vor dem Spiel wäre die gesamte Sache zu vermeiden gewesen....!
Wurden die SR wegen der in allen 5 Fällen offensichtlich mangelhaften oder vielleicht gar nicht erfolgten Paßkontrolle auch sportgerichtlich belangt??
Wenn nicht, warum eigentlich nicht, wenn sie doch ein gewisses Mitverschulden trifft..........!
Aber das Hauptverschulden trifft natürlich die SG und das wurde ja auch entsprechend geahndet.
Vielleicht können ja auch einige Mannschaftsverantwortliche wieder etwas aus diesem Fall lernen..........

von Zauberfuß am 17.12.2017 18:15 Uhr
Hallo,
was ist das denn für ein Käse :D
12 Punkte Abzug gab es ja noch nie. :D
Ohne ein Beteiligter zu sein finde ich dieses Uhrteil schon hart. Für jedes der Spiele 3 Punkte abzuziehen ist mehr als hart und gab es glaub ich auch noch nicht. Mich persönlich würde nur interessieren ob der Verein wusste das der Spieler nicht spielberechtigt war.
Vl hätte man hier eine Art Schnitt machen sollen. Und 6 Punkte hätten bestimmt genügt + die Geldstrafen.
Der Abstiegskampf wird natürlich interessant.
Schönen Sonntag noch.

Anmerk. d. Red.: die Punkte wurden nicht direkt abgezogen, sondern die Siege, in denen der Spieler mitspielte, wurden mit X:0 für die Gegner gewertet. Dadurch ergeben sich zwölf Punkte weniger.

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Tabelle A-Klasse 4 - VORHER

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
15
54:19
34
2
16
39:17
34
4
15
52:27
28
5
14
34:31
28
7
15
30:39
23
8
14
41:31
22
9
16
34:37
21
10
14
20:33
19
12
15
31:32
16
13
14
30:38
16
14
14
32:44
14
15
15
20:42
12
16
16
11:76
2
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel

Tabelle A-Klasse 4 - NACHHER

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
15
54:19
34
2
16
39:17
34
4
15
52:27
28
6
15
32:33
26
7
16
36:35
24
8
14
41:31
22
9
14
22:31
22
11
15
31:32
16
12
14
30:38
16
13
14
21:38
16
14
14
32:44
14
15
15
20:42
12
16
16
12:73
5
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel

Spiele Neunkirchen/Kleins. 2

So, 06.08.2017
13:00
H
 2:1
So, 13.08.2017
13:00
A
 6:2
So, 20.08.2017
13:00
H
 3:2
So, 27.08.2017
15:00
A
 0:4
So, 03.09.2017
13:00
H
 3:2
So, 10.09.2017
13:00
A
§2:0
So, 17.09.2017
13:00
H
§0:2
So, 24.09.2017
15:00
A
§2:0
Fr, 29.09.2017
18:30
H
§0:2
So, 08.10.2017
13:00
H
§0:4
So, 15.10.2017
15:00
A
 6:0
So, 22.10.2017
13:00
H
 5:3
Di, 31.10.2017
15:00
A
 4:0
So, 05.11.2017
12:30
A
 2:2

Meist gelesene Artikel




Diesen Artikel...