Spitzenreiter Staffelstein: „Es läuft ähnlich, wie im vergangenen Jahr“ - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 08.03.2018 um 12:00 Uhr
Spitzenreiter Staffelstein:
„Es läuft ähnlich, wie im vergangenen Jahr“
HALBZEIT-BILANZ
Eine nahezu fehlerfreie Hinrunde liegt hinter der Spielgemeinschaft Staffelstein/Lichtenfels, die damit auch in ihrem dritten Jahr zu den Spitzenmannschaften der Kreisliga gehört. Lediglich eine Partie mussten die Damen des derzeitigen Tabellenführers verloren geben. Dennoch lautet das klare Saisonziel nicht zwingend „Aufstieg!“, wie Torhüterin und Hinrunden-Betreuerin Diana Neckermann mitteilt.
Von
Sebastian Pflaum
Nahezu fehlerfreie Hinrunde, wäre da nicht Weismain…!
Hinrundencoach
Diana Neckermann
anpfiff.info
Zugegeben, in dieser relativ kleinen Liga von einer echten „Hinserie“ zu sprechen, fällt uns ein kleines bisschen schwer. Faktisch gesehen ist es aber natürlich dennoch eine gewesen, auch wenn nur maximal sechs Spiele pro Mannschaft absolviert wurden. Umso wichtiger ist natürlich der Stellenwert einer jeder einzelnen Partie, denn das Teilnehmerfeld wird bis zum Ende relativ eng zusammenbleiben.
Am besten hat es in der Hinrunde die SG Staffelstein/Lichtenfels gemacht. Fünf Siege gehen aus den bisherigen sechs Ligaspielen hervor. Nur ein kleines rotes Pünktchen erscheint, wenn man sich die Staffelsteiner Spieleübersicht bei
anpfiff.info
aufgelistet ansieht. Zum Auftakt gelang der Mannschaft von Diana Neckermann, die das Traineramt aufgrund des Ausfalls vom eigentlichen Coach Hubertus Hein kurzfristig intern übernommen hatte, ein souveräner 7:0-Heimerfolg gegen die SG Roth-Main Mainroth. Es folgte ein weiterer „Zu-Null“-Sieg auswärts gegen den TSV Ebensfeld und ein knapper 3:2-Dreier gegen den FSV Unterleiterbach.
„Gerade gegen den FSV haben wir eine gute kämpferische Leistung gezeigt und unsere Positionen sehr gut eingehalten“
, freut sich Diana Neckermann nach wie vor über den knappen Erfolg. Im Anschluss an dieses erfreuliche Spiel folgte dann jedoch direkt der bisher einzige Wermutstropfen: Gegen den SCW Obermain verlor man nach 0:2-Rückstand und zwischenzeitlichem 2:2-Ausgleich knapp mit 2:3 durch ein Tor von Laura Ziegmann in der 84. Spielminute.
Auch an diese Begegnung erinnert sich Neckermann noch genau:
„Da haben wir einfach nicht ins Spiel gefunden. Die Punkte haben wir leichtfertig verschenkt.“
Durch diese Niederlage waren aber nicht nur die drei Punkte weg, auch die Tabellenführung war erst einmal dahin - aber nicht für lange. Staffelstein fand sofort wieder zurück in die Erfolgsspur, sodass noch zwei weitere Siege gegen die SG TSSV Fürth am Berg (1:0) und den 1. FC Redwitz (6:1) folgten. Bereits Ende Oktober war dann Winterpause - und die SG war Herbstmeister.
Die Hinserie fasste Neckermann kurz und knapp zusammen: „
Wir haben überwiegend gute Leistungen gezeigt. Allerdings haben wir diese in den wichtigen Momenten noch nicht zeigen können.“
Trotzdem lobt die 50-jährige Torhüterin und Hinrunden-Trainerin ihre Mannschaft überwiegend und erkennt Parallelen zur letzten Saison:
„Es läuft eigentlich alles ähnlich wie im vergangenen Jahr. Da standen wir auch auf dem ersten Platz zur Winterpause. Es freut mich, dass die Mädels versuchen, sich Zeit für den Fußball zu nehmen. Das ist mit der Arbeit manchmal gar nicht so einfach. Dennoch wünsche ich mir, dass die Trainingsbeteiligung zur Rückrunde noch etwas besser wird.“
Die Abwehrreihe rund um Anna Jakob (re.) ließ erst sechs Gegentreffer zu - Ligabestwert!
anpfiff.info
Staffelstein ist Herbstmeister - und wie geht es jetzt weiter?
Die eigentliche Hinrunde endet erst mit den Paarungen rund um den 8. April 2018. Jedes Team der Kreisliga hat noch einen Gegner vor sich, auf den es in diesem Spieljahr noch nicht getroffen hat - Nachholspiele ausgenommen. Für den Spitzenreiter beginnt das Fußballjahr mit dem Auswärtsspiel gegen die SG Neuses/Gehülz, die ebenfalls eine starke Vorrunde gespielt hat und mit aktuell 13 Punkten nur zwei Zähler hinter Staffelstein steht. Dementsprechend geht es direkt wieder richtig zur Sache für das Team des wieder zurückgekehrten Trainers Hubertus Hein - erst einmal langsam wieder reinfinden ist nicht drin!
Trotz des sportlichen Erfolges nimmt in Staffelstein niemand so richtig das Wort „Aufstieg“ in den Mund - auch Diana Neckermann nicht:
„Wir wollen in der Rückrunde möglichst viele Spiele gewinnen und selbstverständlich am Ende weit oben stehen. Sicherlich gehören Weismain und Neuses zu den stärksten Titelaspiranten“
, vermutet die 50-Jährige, die noch keine Partie in dieser Saison verpasst hat. Zu- oder Abgänge verzeichnen die Staffelsteiner in dieser sechsmonatigen Winterpause nicht. Einzig Larissa Richter könnte man in gewisser Weise dazu zählen, die nach einer andauernden Verletzung mehrere Spiele in der Vorrunde nicht absolvieren konnte.
Dreikampf um die Meisterschaft
Es ist zu vermuten, dass das aktuelle Spitzentrio - Staffelstein, Weismain, Neuses - die Meisterschaft unter sich ausmacht. Sicherlich ist auch der Liganeuling aus Unterleiterbach nicht zu unterschätzen, allerdings wird abzuwarten sein, ob der Aufsteiger auf Dauer mit den ersten drei Mannschaften mithalten kann. Die entscheidenden Begegnungen werden wohl die direkten Duelle der Favoriten sein. Eines steht jedoch jetzt schon fest: Spannend wird es bis zum Schluss bleiben!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Unser Team ist einzigartig, weil
Diana Neckermann:
...wir so unterschiedlich sind - Alte, Junge, Langsame, Schnelle, Gute und noch Bessere!
(lacht)
Hinrunde SG Staffelstein
S
U
N
10.09.17
SG Staffelstein - SG Roth-Main
7:0
16.09.17
Ebensfeld - SG Staffelstein
0:2
01.10.17
SG Staffelstein - Unterleiterbach
3:2
07.10.17
SCW Obermain - SG Staffelstein
3:2
14.10.17
SG Staffelstein - SG Fürth
1:0
22.10.17
SG Staffelstein - Redwitz
6:1
Tabelle Kreisliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SG TSV Staffelstein
6
21:6
15
2
SCW Obermain
6
19:7
14
3
Neuses/ATSV Gehülz
(A)
6
11:8
13
4
FSV Unterleiterbach
(N)
5
18:10
10
5
SG TSSV Fürth a. B.
(N)
6
11:10
6
6
TSV Ebensfeld
6
6:15
4
7
1. FC Redwitz
6
8:21
4
8
SG SG Roth-Main
5
1:18
0
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabellenverlauf SG Staffelstein
Karriere in Zahlen D. Neckermann
Spiele
134
Spiele gewonnen
49
Spiele unentschieden
17
Spiele verloren
71
Tore gesamt
0
Vereine
4
Aufstiege
1
Abstiege
3
Diesen Artikel...