SG Rimbach/Lülsfeld ist Meister: Souveräne Rückkehr in die Kreisklasse - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.05.2018 um 16:29 Uhr
SG Rimbach/Lülsfeld ist Meister:
Souveräne Rückkehr in die Kreisklasse
Der Aufenthalt der SG Rimbach/Lülsfeld in der A-Klasse ist nach einem Jahr wieder beendet. Die Fußballer der Gemeinschaft aus den beiden Vereinen SV Lülsfeld und DJK Rimbach machten mit einem 2:0-Sieg gegen den FC Fahr bereits ihr Meisterstück perfekt. Zwölf Punkte Vorsprung bei noch vier ausstehenden Spielen wiesen sie damit auf, wegen des direkten Vergleichs gegenüber Fahr war das Rennen mit dem 2:0 entschieden.
Von
Andreas Stöckinger
So sehen Meister aus: Die SG Rimbach/Lülsfeld bejubelt den Titel
Natürlich wurde gleich einmal gebührend gefeiert, als das Ganze feststand. Weitere Feier-Tage dürften folgen. Damit sollte Rimbach/Lülsfelds Trainer Jürgen Bergners Wunsch in Erfüllung gehen, den er bereits in der Winterpause geäußert hatte: „Wir wollen auch am Ende ganz oben stehen“, verkündete der Trainer nach damals 33 Punkten aus 13 Spielen.
FC Fahr blieb lange am Ball
Einzig der FC Fahr schwang sich bis in die Schlussphase der Runde als ernsthafter Rivale auf. Die Duelle mit Fahr hatten es in sich. In der Vorrunde hatte die SG mit 2:1 auswärts beim Rivalen dank einer sehr abgeklärtem Leistung obsiegt. Beim Gipfeltreffen kürzlich die Gemeinschaft die letzten Zweifel mit dem Heimsieg gegen die Fahrer. Pikanterweise verschoss dabei ausgerechnet Fahrs Spielertrainer Simon Weidinger in der 68. Minute beim Stand von 2:0 einen Elfmeter und verpasste es so, vielleicht noch einmal für Spannung zu sorgen. Weidinger hatte zuvor von 2014 bis 2016 für drei Spielzeiten die Rimbach/Lülsfelder trainiert und war mit ihnen im Sommer 2015 letztmals in die Kreisklasse aufgestiegen. Er ging vor zwei Jahren im Guten. „Ja, der Simon musste sich schon den einen oder anderen Spruch anhören. Er war auch sichtlich geknickt, aber Fahr hätte ja gewinnen müssen“, ordnet Sportleiter Markus Kleedörfer den Fehler des Ex-Trainers ein.
Trainerbrüder im Gespräch: Thomas und Jürgen Bergner über die Meisterschaft der SG Rimbach/Lülsfeld.
Betriebsunfall reparieren
Vergangenes Jahr musste die SG nach einer schwierigen Saison absteigen, nachdem es gleich in der ersten Relegations-Runde eine 0:1-Niederlage nach Verlängerung gegen die SG Zeuzleben/Stettbach gegeben hatte. „Wir haben gleich nach dem Spiel gesagt: Das war ein Betriebsunfall, das reparieren wir wieder. Von den Einzelspielern her sind wir zu gut für die A-Klasse“, sagt Sportleiter Kleedörfer. Das Problem, das auch für den Abstieg in der Hauptsache verantwortlich war, ist der recht kleine Spielerkader. „Wir hatten drei, vier schwerer Verletzte, die länger ausfielen. Das konnten wir bei einem Kader von 13, 14 Mann einfach nicht kompensieren. An Trainer Jürgen Bergner lag das bestimmt nicht“, so Kleedörfer.
Mit Bergner gelang nun auch die sofortige Rückkehr, auch wenn der Spielerkader dieses Jahr nicht viel größer war. Allerdings blieb die SG Rimbach/Lülsfeld diesmal einigermaßen vom Verletzungspech verschont. Von Beginn an lief es gut, auch wenn die Spielgemeinschaft manchmal beinahe selbst etwas für Spannung sorgte, wie beim 3:2 gegen Dingolshausen, oder beim 5:3 gegen Geiselwind, wo Rimbach nach 5:0-Führung beinahe noch wackelte.
Laut gejubelt wurde bei der SG Rimbach/Lülsfeld.
anpfiff.info
Seit November nur noch Siege...
Zwei Spiele gingen verloren, gegen Stammheim II und daheim gegen Klein-/Großlangheim, doch ab November folgten bis jetzt nur noch Siege, zehn hintereinander. So soll es auch weiter gehen. „Wir wollen das bis Rundenende durchziehen“, verkündete der Sportleiter vor dem Sonntag. Die meisten Tore, die wenigsten Gegentore, die meisten Siege, die wenigsten Niederlagen – nahezu alle Statistiken in der Liga führt die SG Rimbach/Lülsfeld an. Nur bei den Torjägern steht kein SG-Akteur vorne, was Sportleiter Kleedörfer als Vorteil sieht. Mit Jürgen Scheder (14), Markus (13) und Benjamin Anger (9), sowie Marius Kowalka (8 Tore) verteilt sich die Ausbeute und macht die Mannschaft dadurch unberechenbar.
Was Rimbach/Lülsfeld Mut macht für den Aufstieg ist die Tatsache, dass nun fünf, sechs junge Spieler aus der mit Frankenwinheim zusammen betriebenen Jugend-Spielgemeinschaft zu den Herren stoßen. „Mit Jugend waren wir zuletzt nicht gesegnet. Sie werden auch bei uns bleiben“, ist Kleedörfer zufrieden. Der Nachwuchs ist für die SG dringend nötig, schließlich hat Lülsfeld gerade 500 Einwohner, Rimbach nur rund 250. Trotz der kleinen Orte schafft es die SG, sogar noch eine Reservemannschaft im Spielbetrieb zu halten, was nicht immer leicht ist.
Duo mit Schale: Coach Jürgen Bergner und der sportliche Leiter Markus Kleedörfer.
anpfiff.info
Christopher Meyer wird neuer Spielertrainer
Er übernimmt das Team in der Kreisklasse: Christopher Meyer.
anpfiff.info
Für die neue Runde hat der seit 2007 bestehende Zusammenschluss mit Christopher Meyer einen Spielertrainer verpflichtet. Der zuletzt beim Kreisligisten TSV Sulzfeld spielende Angreifer soll mit der Truppe dann die Kreisklasse halten. Bis dahin stehen aber noch drei Partien aus, die bisher letzte gab es bei der SG Klein-/Großlangheim. Dort habe man nach der 1:4-Klatsche aus der Vorrunde etwas gut zu machen, erinnert Sportleiter Kleedörfer. Zudem wollte Trainer Jürgen Bergner diesmal das Duell mit seinem Bruder Thomas (bei Klein-/Großlangheim an der Linie) für sich entscheiden.Ein Plan, der beim 1:1 bei tropischen Temperaturen nicht aufging. Gefeiert werden kann trotzdem weiter.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle A-Klasse 4 Schweinfurt
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Rimbach/Lülsfeld
(A)
20
76:19
54
2
FC Fahr
20
47:28
42
3
TSV Geiselwind
20
56:34
40
4
Klein-/Großlangheim
21
64:34
37
5
FV Dingolshausen
21
44:30
37
6
SV Stammheim 2
22
39:54
31
7
SV Rügshofen
20
30:34
26
8
Gerolzhofen/Michelau
20
45:52
25
9
VfL Volkach 2
23
39:48
25
10
SV Altenschönbach
22
40:64
21
11
SV-DJK Unterspiesh.2
21
34:50
20
12
Abtswind 3/Feuerbach
21
35:67
20
13
Ebrach/Großgressing.
21
27:62
14
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Spiele-Bilanz Rimbach/Lülsf.
Spiele
24
Siege gesamt
21
Heim-Siege
11
Auswärts-Siege
10
Unentschieden
1
Niederlagen gesamt
2
Heim-Niederlagen
1
Auswärts-Niederlagen
1
:0
Zu-Null-Spiele
10
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0
Torschützen Rimbach/Lülsfeld
Jürgen Scheder
(19|0|0)
14
Markus Anger
(19|0|0)
13
Benjamin Anger
(18|0|0)
9
Marius Kowalka
(19|0|0)
8
Daniel Saukel
(19|2|0)
6
Lukas Greulich
(14|0|0)
5
Sebastian Heilmann
(15|3|0)
5
Johannes Lurz
(16|0|0)
4
Andreas Röding
(17|0|0)
4
Julian Hermann
(16|0|0)
3
Daniel Braun
(8|0|0)
1
Tobias Zang
(1|0|0)
1
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Erfolge SG Rimbach / Lülsfeld
Keine Daten vorhanden
Trainer Rimbach/Lülsfeld
Christopher Meyer
(39)
2019/21
Christopher Meyer
(39)
2018/19
Jürgen Bergner
(57)
2017/18
Jürgen Bergner
(57)
2016/17
Simon Weidinger
2015/16
Simon Weidinger
2014/15
Simon Weidinger
2013/14
Thomas Kleedörfer
2012/13
Diesen Artikel...