Die schönste Packung des Tages: Güßbach feiert nach 0:6 den Klassenerhalt - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.05.2018 um 18:36 Uhr
Die schönste Packung des Tages:
Güßbach feiert nach 0:6 den Klassenerhalt
SPIELTAG AKTUELL
Dass nach einem 0:6 die Korken knallen kommt wahrlich nicht jeden Tag vor. Beim TSV Breitengüßbach ist es heute jedoch der Fall. Ein halbes Dutzend Tore gefangen, die höchste Heimniederlage der Saison kassiert und trotzdem hat Schwarz-Gelb allen Grund zum Jubeln: Drei Spieltage vor Schluss ist der Klassenerhalt geschafft – der mitspielenden Konkurrenz sei Dank!
Von
Bernd Riemke
Der jubelnde Waldemar Mayer konnte gegen FCE zwar gar nicht mitwirken, doch sein Urschrei mag symbolisch stehen für den Klassenerhalt
Drei Teams räumten drei Spieltage vor Schluss die letzten Zweifel am Klassenerhalt aus dem Weg. Die SpVgg Ebing tat dies mit einem deutlichen 4:1-Heimsieg. Der TSV Schammelsdorf feierte nach zwischenzeitlichem 1:2-Rückstand und anschließenden drei eigenen Toren in fünf Minuten einen 7:3-Kantersieg über die SpVgg Lettenreuth. Und der TSV Breitengüßbach feierte eine 0:6-Niederlage gegen FC Eintracht Bamberg. Eine Niederlage, die Grund zum Feiern gibt? In der Tat, denn bei sechs Zählern Vorsprung auf den ersten Relegationsrang kann Breitengüßbach bei zwei noch ausstehenden Spielen aufgrund der direkten Vergleiche nicht mehr absteigen.
Die Ergebnisse der direkten Vergleiche
SpVgg Lettenreuth (4:1 – 4:3)
TSV Ebensfeld (2:4 – 5:3)
„Mir fällt ein Stein vom Herzen. Ich bin einfach nur erleichtert und stolz auf meine Truppe“
, sprudelte es nach dem Abpfiff aus Trainer Roman Herl heraus, der zum Saisonende sein Amt zur Verfügung stellt und nun Gewissheit hat, sich nicht mit dem Abstieg verabschieden zu müssen. Schon während des Spiels war Herl stets mit einem Ohr auf den benachbarten Spielplätzen, um über die aktuellen Ergebnisse auf dem Laufenden zu sein.
Grund zum Jubeln hatte Roman Herl während des Spiels gegen FCE Bamberg (0:6) zwar nicht, doch die Ergebnisse der Konkurrenz spielten Breitengüßbach in die Karten: Der Klassenerhalt ist safe.
anpfiff.info
Auf dem Krückstock zum 0:6
Das Spiel der eigenen Mannschaft war indes wenig erbaulich. Was wiederum nicht an den TSV-Kickern selbst lag, die sich trotz des Ausfalls von fünf Leistungsträgern tapfer verkauften, sondern vor allem an der Übermacht des Spitzenreiters. Schon mit dem ersten Angriff ging der FCE Bamberg in Führung und baute diese bis zum Seitenwechsel auf 3:0 aus. „
Sie waren uns klar überlegen. Auch in Bestbesetzung hätten wir nicht gewonnen“
, erkannte Herl die Leistung des Ligaprimus neidlos an, betonte jedoch ebenso, dass er das Ergebnis gerne ein wenig ansehnlicher in Grenzen gehalten hätte. Chancen zu eigenen Torerfolgen waren durchaus vorhanden, doch da der TSV diese nicht nutzte, entstand nach dem Schlusspfiff eine eigenartige Stimmung auf dem Sportgelände. „
Wir können nach einem 0:6 feiern. Das ist schon eine blöde Situation
“, gab Herl unumwunden zu. Die Tatsache an sich, den Ligaverbleib vorzeitig unter Dach und Fach gebracht zu haben, machte ihn jedoch rundum glücklich.
Das Glück des Tüchtigen
Zehn Siege bei elf Niederlagen stehen für Breitengüßbach nach 28 Spieltagen zu Buche. Ein positives Torkonto obendrein. Das ist keinesfalls die Bilanz eines Absteigers, doch die geltende Regelung mit zwei Direktabsteigern und drei Releganten macht es möglich, dass eine derart ausgeglichene Bilanz bis kurz vor Saisonschluss zittern lässt. Dabei hatte der TSV gerade in der Rückrunde das ein oder andere Mal das Glück auf seiner Seite. Die 2018er-Siege gegen Schammelsdorf, Meeder und Würgau waren keinesfalls Selbstläufer. Das alles ist nun Makulatur. „
Wir sind einfach nur happy, können die letzten zwei Spiele befreit angehen und werden uns trotzdem richtig reinhängen. Das gebietet allein schon die Fairness
“, verweist Roman Herl unter anderem auf den kommenden Gegner SV Bosporus Coburg, der noch um den letzten Relegationsrang kämpft. Sorgen, die sich für den 59-jährigen Übungsleiter drei Spieltage vor Schluss der Saison und drei Spieltage vor Abschluss seiner eigenen Trainerlaufbahn erledigt haben. „
Ich kann endlich wieder ruhig schlafen
“, so Herl abschließend – auch wenn die heutige Nacht nach dem realisierten Klassenerhalt vielleicht ein wenig kürzer ausfallen wird.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Spielstenogramm
Breitengüßbach
-
FC E. Bamberg
0:6
TSV Breitengüßbach
:
Schor D.
,
Stärk
,
Grasser T.
,
Finzel T.
,
Kruppa
,
Schug
,
Schroeter
,
Hümmer J.
,
Herl C.
,
Melsa
(63.
Martin
),
Herl
(77.
Schuster F.
)
FC Eintracht Bamberg 2010
:
Dellermann
2,2
,
Popp
2,0
,
Görtler T.
2,4
,
Schmitt
1,9
,
Linz
2,1
,
Vetter
2,5
,
Reischmann M.
1,8
(77.
Bugar
),
Schmittschmitt
2,2
,
Jessen G.
2,3
(46.
Makrigiannis
2,0
),
Nögel P.
1,6
(61.
Bube
2,0
),
Großmann
2,2
/
Hofmann F.
,
Lüth
,
Ott
,
Hegewald
Tore:
0:1
Nögel P.
(5.,
Linz
), 0:2
Schmitt
(19.,
Jessen G.
), 0:3
Großmann
(28.,
Linz
), 0:4
Makrigiannis
(54.,
Linz
), 0:5
Nögel P.
(60.,
Schmitt
), 0:6
Bube
(79.,
Makrigiannis
)
Gelbe Karten:
Herl
(73.) /
Reischmann M.
(31.),
Görtler T.
(64.)
Zuschauer:
170 |
Schiedsrichter:
Alina Pfleghardt (Spvgg Hausen)
Tabelle Bezirksliga Oberfranken
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Eintr. Bamberg
(A)
28
107:32
68
2
FC Coburg
(A)
28
87:31
65
3
DJK Don Bosco Bbg. 2
28
64:35
49
4
1. FC Oberhaid
28
63:58
49
5
TSV Mönchröden
28
56:43
45
6
FC Mitwitz
28
52:54
44
7
TSV Schammelsdorf
28
54:54
42
8
SV Merkendorf
28
52:54
41
9
SpVgg Ebing
28
53:65
38
10
TSV Breitengüßbach
28
62:61
37
11
TSV Meeder
(N)
28
61:68
32
12
SpVgg Lettenreuth
(N)
28
53:67
31
13
TSV Ebensfeld
28
36:49
31
14
SV Würgau
(N)
28
28:76
19
15
SV Dörfleins
(N)
28
33:67
18
16
SV Bosporus Coburg
28
28:75
18
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...