Der große Fußball kehrt zurück: Gladbach gegen Ingolstadt in Herzogenaurach - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 23.07.2018 um 12:00 Uhr
Der große Fußball kehrt zurück:
Gladbach gegen Ingolstadt in Herzogenaurach
Die wieder aufgelegte Partnerschaft zwischen Puma und Borussia Mönchengladbach ist Anlass für einen Auftritt des Bundesligisten in der Sportstadt, Gegner ist der FC Ingolstadt. Gespielt wird am 29. Juli um 17 Uhr am Schulplatz in Herzogenaurach.
Von
Fränkischer Tag / kpg
Das Mönchengladbacher Bundesliga-Team der Saison 1967/68 mit Berti Vogts (links) und Günter Netzer (3.v.r.)
Puma / Archiv
Viele Jahre mussten die Fans auf ihn verzichten, am Sonntag, 29. Juli, macht der „große Fußball“ aber wieder einmal Station in Herzogenaurach. Auf dem Sportplatz des Gymnasiums treffen Borussia Mönchengladbach und der FC Ingolstadt aufeinander. Hatten die Anhänger des FC Herzogenaurach in der jüngsten Vergangenheit viel Freude an ihrem Klub, weil er den Durchmarsch von der Kreisliga bis in die Landesliga geschafft hat, setzten sich die Erfolgserlebnisse nun fort.
Rekordnationalspieler und Ex-Weltfußballer Lothar Matthäus erinnerte sich nach Jahren der Wanderschaft wieder an seine Herkunft, fand den Weg zurück zu seinem einstigen Ausrüster. Der Sportartikelhersteller Puma erlebt seinerseits eine sportliche Renaissance: Ab der kommenden Saison ist er wieder Ausrüster bei dem Verein, mit dem die einstige „Fohlenelf“ aus Gladbach zwischen 1970 und 1980 Geschichte im deutschen und europäischen Fußball geschrieben hat.
Der damalige Puma-Chef Armin Dassler hatte die Gladbacher Elf mit ihren Erfolgstrainern Hennes Weisweiler oder Udo Lattek ins Herz geschlossen, weil sie einen dynamischen und erfrischenden Angriffsfußball spielten und in den 70er-Jahren fünfmal die Meisterschale an den Bökelberg (heute Borussia Park) holten. Die Nationalspieler Berti Vogts, Jupp Heynckes, Günther Netzer oder Rainer Bonhof waren damals die Aushängeschilder der Borussia, zu denen sich später der Herzogenauracher Heißsporn Lothar Matthäus gesellte, der bei seinem ersten internationalen Auftritt im Borussia-Trikot den französischen Weltklassespieler Michel Platini kaltstellte.
Borussia und Puma waren unzertrennlich. Noch heute gibt es einen 50 Personen starken und sehr aktiven Gladbach-Fanklub in Herzogenaurach, dem der Weg nach Nordrhein-Westfalen nie zu weit ist. Und weil sich die Borussia und der Ausrüster wieder gefunden haben, gastiert die Mannschaft vom Niederrhein nach über 40 Jahren erstmals wieder an der Aurach.
1971: Rudolf Dassler überreicht den Goldenen Handschuh an Borussia-Torhüter Wolfgang Kleff.
PUMA / Archiv
Schanzer peilen den Aufstieg an
Gegner der Gladbacher in einem Vorbereitungsspiel auf die kommende Bundesligasaison ist der Zweitligist FC Ingolstadt. Die Schanzer, wie die Mannschaft aus der Audi-Stadt im Volksmund wegen der einstigen Befestigungsanlagen Ingolstadts heißt, waren bis vor zwei Jahren unter Coach Ralph Hasenhüttl (zuletzt RB Leipzig) ebenfalls Erstligist, peilen den Wiederaufstieg an und werden den Gladbachern, die aus dem Trainingslager vom Tegernsee anreisen, sicherlich alles abverlangen.
Das Spiel findet auf dem Sportplatz des Gymnasiums statt, denn den Ingolstädtern ist der Rasen am Rudolf-Dassler-Spielfeld nicht gut genug. „Für die Schanzer ist es der letzte Härtetest vor dem Punktspielauftakt. Wir wollen Wettkampfbedingungen bieten, und weil unser Kunstrasen von den Ausmaßen her zu klein ist, weichen wir ans Gymnasium aus“, erklärt Rudi Litz. Der Spielleiter ist froh, dass der FCH als Ausrichter mit von der Partie ist. „Wir wickeln den Kartenvorverkauf ab und kümmern uns um die Verpflegung. Borussia und Puma, Puma und wir. Da schließt sich der Kreis immer wieder.“ Spielbeginn ist um 17 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr. Der Veranstalter weist darauf hin, dass aus Sicherheitsgründen die Zuschauerzahl auf 2200 begrenzt worden ist.
Kartenvorverkauf
Ticketwünsche können per E-Mail an fch-kartenvorverkauf@gmx.de gerichtet werden
Pro Person können maximal 20 Karten erworben werden, der Preis pro Karte beträgt 15 Euro (ermäßigt zehn Euro)
Die Geschäftsstelle des FCH, Weihersbach 1, bietet zudem einen Direktverkauf der Tickets zu folgenden Zeiten an:
Dienstag, 24. Juli, 17 bis 19 Uhr
Mittwoch, 25. Juli, 17 bis 19 Uhr
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Borussia Mönchengladbach
Teamdaten
FC Ingolstadt 04
Teamdaten
Rudolf Litz
Personendaten
Zum Thema
Bamberg gegen Haching
Neuauflage des Endspiels von 2023 im Halbfinale
03.12.2024
von Sebastian Baumann
5:0-Sieg im Pokal für Ingolstadt
Türkgücü München unterliegt in Seligenporten
28.02.2024
von Marco Galuska
Termin steht fest
Der ATSV erwartet am 12. April den FC Ingolstadt
23.03.2023
von Sebastian Baumann
Pokal-Halbfinale
Der ATSV fordert die Schanzer
24.10.2022
von Sebastian Baumann
Meist gelesene Artikel
1
BFV gibt neue Ausrichtung bekannt
"Kickers und Umgebung" neu als BFV-NLZ
08.04.2025
von Sebastian Baumann
2
Spitzengruppe im Gleichschritt
4:1 - Altenberg erwischt Vach auf dem falschen Fuß
06.04.2025
M2000 / MK / MN / Daniel Karnbaum
3
Groß'lohe siegt knapp in Schwaig
FSV Stadeln klettert auf Rang drei
05.04.2025
[
]
von Marco Galuska
4
„Gemeinsam stark für das Leben“
Kalchreuth und die Spieli mit Benefizspiel
07.04.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
5
Reichlich Bewegung im Keller
ASV Fürth und Türkspor klopfen wieder oben an
06.04.2025
von Michael Watzinger
Neue Kommentare
gestern 16:09 Uhr | Bananenflanker56
„Gemeinsam stark für das Leben“:
Kalchreuth und die Spieli mit Benefizspiel
1 Kommentar
gestern 12:11 Uhr | hl1960
KL N:
Eyüp Sultan - Elektra H. Nbg.
1 Kommentar
03.04.2025 19:28 Uhr | Bananenflanker56
LL NO:
Schwaig - Weisendorf
1 Kommentar
01.04.2025 20:27 Uhr | Harry72
April-Scherz:
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
146 Kommentare
31.03.2025 09:23 Uhr | Dirk. Sp
LL NW:
Schweb.-Schw. - FC Coburg
2 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...