Spielabbruch beim TSV Rodach: In solchen Momenten tritt Fußball an zweite Stelle - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 20.08.2018 um 18:00 Uhr
Spielabbruch beim TSV Rodach:
In solchen Momenten tritt Fußball an zweite Stelle
Eigentlich war es ein gewöhnliches Punktspiel in der Kreisklasse 3, ehe sich das Sportliche in der 15. Spielminute direkt von selbst egalisierte, da nach einem Zusammenprall von zwei Ketschendorfer Akteuren einer mit einer Platzwunde liegenblieb und ein anderer ohnmächtig wurde und fast seine Zunge verschluckte. Dazu befragte
anpfiff
.info
von beiden Seiten jeweils einen Beteiligten.
Von
Alexander Grober
Es waren knapp 15 Minuten gespielt und es stand auf dem Waldsportplatz in Bad Rodach im Duell zwischen dem heimischen TSV 1860 und den Gästen von der Reserve des SV Coburg-Ketschendprf noch 0:0, als kurze Zeit danach das Spiel abgebrochen werden musste. Beim SV Coburg-Ketschendorf 2 prallten zwei Spieler so unglücklich zusammen, dass beide verletzt ins Krankenhaus mussten. Verständlich, dass die Zweitvertretung des SVK nicht mit voller Konzentration das Spiel hätte fortsetzen können.
anpfiff
.info
sprach am Montag nach der Partie mit Beteiligten beider Mannschaften:
Güven Altun mit einer kurzen Stellungnahme nach dem Spiel und viel Veständnis für die Ketschendorfer.
anpfiff.info
Güven Altun (Spieler TSV 1860 Bad Rodach): „
Die Begegung lief knapp 15 Minuten, als unser Keeper aus dem eigenen Strafraum heraus einen langen Abschlag gemacht hat. Der eine Spieler von Ketschendorf hat daraufhin seinen eigenen Mitspieler übersehen und beide sind mit den Köpfen heftig aneinandergestoßen. Der eine Spieler erlitt dabei eine Platzwunde und der andere Spieler wurde ohnmächtig. Gott sei Dank wurde sehr schnell gehandelt, sodass das Verschlucken der Zunge verhindert werden konnte. Auch Glück im Unglück war, dass eine Mutter von einem unserer Spieler beruflich Krankenschwester ist und direkt erste Hilfe leisten konnte und den Spieler in die stabile Seitenlage bringen konnte und sich um ihn umfänglich kümmern konnte. Selbstverständlich ist es, dass die Spieler von Ketschendorf daraufhin nicht mehr in der Lage waren, das Spiel weiterzuführen. Wir vom TSV wünschen beiden Spielern gute Besserung und eine schnelle Genesung. In solchen Momenten tritt der Fußball logischerweise erst einmal an zweite Stelle.“
Christian Wolf ebenfalls mit einer kurzen Stellungnahme nach dem Spiel und einem Dankeschön an die Rodacher.
anpfiff.info
Christian Wolf (Trainer SV Coburg-Ketschendorf 2): „
Viel ist bis dorthin nicht passiert. Es gab auf beiden Seiten jeweils nur eine brenzlige Situation zu überstehen. Es waren knapp 15 Minuten gespielt, der Spielstand war 0:0. Es hat in meinen Augen keinen Sinn gemacht, weiterzuspielen nach ungefähr 45 Minuten Unterbrechung, erneutem Aufwärmen und so weiter. Außerdem wäre der Kopf meiner Nungs allemal nicht mehr beim Spiel gewesen, da nicht ganz klar war was mit den beiden Verletzten Jungs genau war. Der Schiedsrichter und auch die Rodacher haben es uns überlassen, ob wir weite spielen möchten. Aber wie schon gesagt hätte das keinen Sinn gemacht; das Wichtigste ist, dass die beiden Jungs wieder auf die Beine kommen. Ansonsten möchte ich mich noch einmal ganz herzlich beim TSV 1860 Rodach bedanken. Einfach Klasse wie sie uns geholfen und unterstützt haben. Solche Momente zeigen mal wieder, dass es eindeutig wichtigere Dinge als den sportlichen Erfolg gibt. Allen Mannschaften wünsche ich verletzungsfreie Spiele!“
anpfiff.info
bedankt sich für die Zeit bei Güven Altun und Christian Wolf, wünscht den beiden verletzten Spielern gute Genesung und beiden Mannschaften alles Gute für die restliche Saison.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Kreisklasse 3 Coburg-Kro
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SF Unterpreppach
4
15:2
10
2
SpVg Eicha
4
14:3
10
3
TSV 1860 Bad Rodach
(A)
3
11:7
7
4
TSV Meeder 2
4
8:5
7
5
SV Hafenpreppach
4
4:5
7
6
FC Anadolusp. Coburg
4
8:6
6
7
TSV Coburg-Scheuerf.
4
6:4
6
8
SpVg Ahorn
(A)
4
5:9
6
9
SpVgg Dietersdorf
(N)
4
8:8
5
10
TSV Scherneck
3
14:11
4
11
SV Hut-Coburg
4
11:8
4
12
TSV Cortendorf
3
5:4
4
13
TSV Gleußen
4
4:8
2
14
SV Cob.-Ketschend. 2
3
2:8
1
15
Eyrichshof/Ebern 2
4
5:15
1
16
SV Tambach
4
5:22
1
Bei zwei punktgleichen Teams: Entscheidungsspiel / bei drei und mehr punktgleichen Teams: direkter Vergleich
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Spielstenogramm
TSV Bad Rodach
-
Ketschendorf 2
4:0
TSV 1860 Bad Rodach
:
Fallo L.
,
Brosowski
,
Hägele
,
Moser
,
Altun Mu.
,
Altun Me.
,
Pinner Maximilian.
,
Wachs
,
Koropecki Ch.
,
Altun G.
,
El Wakil
/
Schneyer
,
Hermann
(46.),
Schwanert
(60.),
Engelhardt
(61.)
SV Coburg-Ketschendorf 2
:
Elliott
,
Koch
,
Bauersachs J.
,
Kern
,
Bretzel
,
Seyfarth
,
Tendera
,
Höhn V.
,
Fischer
,
Kalk S.
,
Siegel
/
Kramer
,
Krämer
(36.),
Borchert
(64.)
Tore:
1:0
Koropecki Ch.
(28.), 2:0
Koropecki Ch.
(34.), 3:0
Hermann
(47.,
Koropecki Ch.
), 4:0
Koropecki Ch.
(61.,
Wachs
)
Gelbe Karten:
Altun Me.
(33.),
Wachs
(72.),
Altun G.
(85.) /
Kern
(68.),
Bretzel
(85.)
Zuschauer:
50 |
Schiedsrichter:
Stefan Wirsing (FC Fortuna von 1920 e.V. Coburg-Neuses)
Top in Form Kreisklasse 3 Coburg
SF Unterpreppach
(11.|9.|8.|16.)
10
15:2
SpVg Eicha
(8.|13.|14.|15.)
10
14:3
TSV 1860 Bad Rodach
(15.|12.|8.|-)
7
11:7
TSV Meeder 2
(5.|12.|10.|12.)
7
8:5
SV Hafenpreppach
(4.|11.|8.|4.)
7
4:5
Punkte aus den letzten 4 Spielen (in grau: Torverhältnis). Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel. In Klammern: Tabellenplätze der Gegner
Daten TSV 1860 Bad Rodach
TSV 1860 Bad Rodach
Gründung:
1860
Mitglieder:
700
Farben:
rot-weiß
Abteilungen:
Faustball, Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball
Internet:
http://www.tsv-badrodach.de
Daten SV Coburg-Ketschendorf
SV Coburg-Ketschendorf 1946 e.V.
Gründung:
1946
Mitglieder:
425
Farben:
blau-weiß
Abteilungen:
Fußball
Internet:
http://www.svketschendorf.de
Diesen Artikel...