Großfeld:
Senioren A (Ü32)
In der Altersklasse Senioren A (Ü32) findet in den Kreisen Nürnberg/Frankenhöhe und Neumarkt/Jura ein
regulärer Ligaspielbetrieb statt. Diese Mannschaften geben bitte bei der Meldung der Mannschaft die
entsprechende Spielklasse mit an (sollte vorgeblendet sein). Neue Mannschaften im Kreis
Nürnberg/Frankenhöhe geben als Spielklasse Kreisklasse an, im Kreis Neumarkt/Jura ist A-Klasse
anzugeben.
Alle anderen Senioren A (Ü32) Mannschaften sind mit der Spielklasse „Gruppe“ anzumelden.
Modus Bezirksmeisterschaft: 2 x 3er Gruppe, Sieger der Gruppen im Finale gegeneinander.
Senioren B (Ü40)
In der Altersklasse Senioren B (Ü40) wird auf Bezirksebene gespielt, bei der Mannschaftmeldung ist hier bitte
Kreisliga anzugeben.
Modus Bezirksmeisterschaft: noch offen, hängt von den Anmeldungen ab.
Senioren C (Ü45)
In der Altersklasse Senioren C (Ü45) wird auf Bezirksebene gespielt, bei der Mannschaftmeldung ist hier bitte
Kreisliga anzugeben.
Modus Bezirksmeisterschaft: noch offen, hängt von den Anmeldungen ab.
Ehrenliga (Ü50)
Derzeit gibt es in dieser Altersklasse keinen geregelten Spielbetrieb, solltet Ihr aber eine Mannschaft in dieser
Altersklasse haben, diese bitte melden, ich werde dann zu den Vereinen Kontakt aufnehmen.
Ü60
Derzeit gibt es in dieser Altersklasse keinen geregelten Spielbetrieb, solltet Ihr aber eine Mannschaft in dieser
Altersklasse haben, diese bitte melden, ich werde dann zu den Vereinen Kontakt aufnehmen.
Wie aus dem Rahmenterminplan (Kombiniert Neumarkt/Jura Senioren A und Bezirk
Senioren A, B und C) ersichtlich ist, werde ich 2019 versuchen die Termine der Bezirksspiele etwas zu
entzerren.
Senioren C bis Pfingsten, Senioren A bis zu den Sommerferien und Senioren B nach den
Sommerferien.
Kleinfeld:
Ü40 Cup
Der BFV Ü40 Cup wird auch 2019 wieder in jedem Kreis ausgespielt. Der Kreissieger nimmt an der
Bayerischen BFV Ü40 Cup Meisterschaft am Samstag, 22.06.2019 im Rahmen der Fussballiade in Landshut
teil. Eventuell können weitere Mannschaften, die am Kreisturnier teilgenommen haben, an der Bayerischen
Meisterschaft teilnehmen.
Ü50 Cup
Der BFV Ü50 Cup wird auch 2019 wieder als Bezirksturnier, am 04.05.2019 beim SV Moosbach
(Neumarkt/Jura), ausgespielt. Der Bezirkssieger nimmt an der Bayerischen BFV Ü50 Cup Meisterschaft am
Samstag, 22.06.2019 im Rahmen der Fussballiade in Landshut teil. Eventuell können weitere Mannschaften,
die am Bezirksturnier teilgenommen haben, an der Bayerischen Meisterschaft teilnehmen.
Ü60 Cup
Der BFV Ü60 Cup wird auch 2019 wieder nur als Bayerische Meisterschaft ausgespielt. Die Bayerische BFV Ü60 Cup Meisterschaft findet am Samstag, 22.06.2019 im Rahmen der Fussballiade in Landshut statt.
Die Anmeldung für den Ü50 und Ü60 Cup bitte per Mail an mich.
Die Anmeldung für den Ü40 Cup erfolgt über euren jeweiligen Kreisspielleiter, oder Kreisseniorenspielleiter.
Halle:
Wie jedes Jahr wird auch 2019 wieder die Bezirksmeisterschaften der Senioren A, B, C geben.
Derzeit laufen die Planungen. Ziel ist es spätestens am Samstag 02.03.2019 mit den Senioren C fertig zu
sein. Senioren A und B entsprechend früher.
Auch für die Halle müssen die Mannschaften gemeldet werden. Hierzu muss die Mannschaftsmeldung unter
Hallenturniere bis zum 31.12.2018 erfolgen.
Termine Spielgruppentagungen:
Erlangen/Pegnitzgrund: Montag 05.11.2018 19:00 Uhr FC Eschenau (Manfred Kressner)
Nürnberg/Frankenhöhe: Montag 26.11.2018 19:00 Uhr, SpVgg Nürnberg (Willy Leipold)
Neumarkt/Jura: Montag 11.02.2018 19:00 Uhr, Ort noch offen (Eberhard Frohns)
Bezirk: Montag 18.02.2018 19:00 Uhr, Ort noch offen (Thomas Jäger)
Es ist darauf zu achten, dass im Meldebogen der korrekte Ansprechpartner für die Seniorenabteilung
bei den Vereinsadressen hinterlegt ist.
Für alle Seniorenmannschaften (AH) ist das Privatspielrecht in allen Wettbewerben ausreichend.
Spielgemeinschaften sind für jede Altersklasse (separat) möglich.
Anmeldung über Meldebogen
Das Zusatzspielrecht Senioren kann für Meisterschafts-, Pokal-, Freundschafts-spiele und allen
Hallenturnieren verwendet werden.
Das Zusatzspielrecht Halle kann nur für Hallenturniere (Privat oder Verband) verwendet werden. Das Gastspielrecht kann NUR in Freundschaftsspielen oder -turnieren oder in privaten
Hallenturnieren Anwendung finden.
Kommentar abgeben
Leser-Kommentare