JFG Stiftland im Aufwind: Bernreuther: "Brauchen jetzt etwas Geduld" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 13.02.2019 um 12:00 Uhr
JFG Stiftland im Aufwind:
Bernreuther: "Brauchen jetzt etwas Geduld"
Aufbruchstimmung bei der JFG Stiftland. Unter dem rührigen Vorsitzenden Thomas Bernreuther hat man sich ehrgeizige Ziele gesetzt und kann bereits erste Erfolge vorweisen. anpfiff.info sprach mit dem Konnersreuther, wohin die Reise bei der Nachwuchsarbeit gehen soll.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Es ist nicht so, dass die Stiftländer in der Vergangenheit keine Erfolge vorzuweisen hätten. Immerhin war die U19-Mannschaft über mehrere Jahre in der Bezirksobeliga vertreten, bis es 2016 zum Abstieg in die Kreisliga kam. "Unsere heutige Konnersreuther Herrenmannschaft besteht zu 90 Prozent aus ehemaligen Jugendspielern der JFG", berichtet Thomas Bernreuther. Und der muss es wissen. Schließlich hatte er in den Anfangsjahren selbst bei der Jugendfördergemeinschaft gekickt, wechselte dann zum SV Mitterteich und ist nun bereits seit vielen Jahren dem TSV Konnersreuth verbunden - wo er nach dem Karriereende in der letzten Serie immer wieder als Betreuer mithilft. Zudem hat der 29-Jährige Verantwortung für die Nachwuchsarbeit übernommen. Seit drei Jahren arbeitet Thomas Bernreuther bei der Führung der JFG Stiftland mit und hat mittlerweile sogar den Vorsitz übernommen. "Ich wollte einfach die Vereine TSV Konnersreuth, SV Pechbrunn und SV Mitterteich unterstützen", nennt er seine Motivation, im Ehrenamt zu wirken.
Fortschritte erkennbar
Das neue Logo der JFG Stiftland.
anpfiff.info
"Wir waren bisher beim Breitensport gut aufgestellt. Neu ist, dass wir den Leistungsaspekt stärker fördern wollen, ohne die Breite zu vernachlässigen", zeigt der JFG-Boss die neue Richtung auf. Exemplarisch dafür ist die C-Jugend. In dieser Alterklasse gibt es bereits zwei Teams, von denen eines in der Bezirksoberliga und eines in der Kreisgruppe kickt. Je nach Talent und Bereitschaft, in sein Hobby zu investieren, können sich die Jungs entscheiden, ob sie ehrgeizige Ziele verfolgen oder nur "just for fun" kicken wollen. "Bisher mussten die besten Talente aus unserer Region nach Weiden, Hof oder Bayreuth gehen, um gefördert zu werden. Wir möchten aber, dass sie künftig ortsnah die Möglichkeit bekommen, leistungsorientiert zu kicken." Dafür setzt man jetzt in der Oberpfalz viele Hebel in Bewegung. "Wir brauchen gute Trainer, die wir auch entsprechend fortbilden müssen. Da sind wir derzeit mit mehreren Kandidaten in guten Gesprächen. Manchmal kann auch ein Betreuer zum Trainer geschult werden." Auch bei den Spielern befindet man sich auf einem erfolgversprechenden Weg - sowohl, was die Qualität als auch die Quantität betrifft. "Zwei Talente haben bereits angeklopft, dass sie aus Weiden zurückkommen möchten.. Und wie es aussieht, können wir in der neuen Serie sieben statt fünf Mannschaften ins Rennen schicken." Freilich mahnt Bernreuther trotzdem zur Geduld. "Was wir vorhaben, ist sicher nicht von heute auf morgen zu schaffen. Ich sehe eher einen Zeitraum von etwa drei Jahren."
Derzeit kann Markus Siller mit den A-Junioren noch den Aufstieg in die Bezirksoberliga schaffen.
anpfiff.info
Eingespieltes Führungsteam
Neben Thomas Bernreuther leitet mit dem vielbeschäftigten Mitterteicher Boss Roland Eckert und dem Pechbrunner Raimund Zeitler, der immer mit "helfender Hand" die Arbeit unterstützt, ein Dreigestirn den Nachwuchsverein. Dabei ist man sich durchaus einig, dass die U19-Spieler bei den Herren aushelfen können, wenn Not am Mann herrscht. Freilich dosiert, ohne die Jungkicker zu verheizen. Das betrifft wohl weniger Konnersreuth, wo man bei der Reserve schon einmal vier Kicker zu Hause lassen musste. Und auch bei der Mitterteicher Zweiten dürften die Personalprobleme mit der Spielgemeinschaft künftig überwunden sein. So kann man sich demnächst auf die Nachwuchsförderung und auch deren Außendarstellung konzentrieren. "Wir werden in den sozialen Netzwerken noch aktiver werden und haben auch ein neues Logo geschaffen." Vielleicht steht das neue Emblem ja dann für den Aufbruch in eine noch erfolgreichere Nachwuchsarbeit im Stiftland - die allerdings kein Selbstzweck sein soll. "Ziel ist es, dass die Spieler dann wieder nach Pechbrunn, Mitterteich und Konnersreuth zurückgeführt werden."
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Kreisliga Hof-Marktredwi
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
JFG Oberes Egertal
(N)
12
40:12
28
2
TuS Schauenstein
12
54:13
28
3
JFG FC Stiftland
12
30:21
23
4
FC Saaletal Berg
(N)
12
37:20
22
5
(SG) FC Tirsch'reuth
12
34:27
21
6
JFG Frankenwald
12
21:25
21
7
JFG Höllental
12
26:20
18
8
(SG) SpVgg Selbitz
12
25:27
14
9
(SG) FC Wiesla Hof
(N)
12
22:33
12
10
FC Rehau
12
13:43
8
11
(SG) Oberkotzau
12
12:41
7
12
(SG) SpVgg Selb 13
12
23:55
6
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle Kreisliga Hof-Marktredwi
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Eintr. Münchberg
10
40:7
25
2
JFG Oberes Egertal
(N)
11
40:12
23
3
TuS Schauenstein
10
27:12
23
4
JFG FC Stiftland
11
26:18
17
5
JFG Frankenwald
11
14:27
14
6
TSV Waldershof
11
20:38
13
7
(SG) SG Fuchsmühl
11
8:15
12
8
JFG Höllental
(N)
11
18:27
12
9
(SG) FC Wiesla Hof
11
17:21
11
10
(SG) FSV Naila
(N)
11
20:34
11
11
(SG) FC Tirsch'reuth
10
9:28
7
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel
Tabelle Bezirksoberliga Oberfran
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Coburg 2
(N)
11
52:11
31
2
JFG Steigerwald
11
43:15
25
3
SpVgg Bayreuth 2
(N)
11
30:13
24
4
JFG Deichselbach
11
28:17
23
5
FC Eintr. Bamberg 2
11
32:17
18
6
SpVgg Bayern Hof 2
11
30:28
18
7
JFG Oberes Egertal
11
17:23
13
8
JFG FC Stiftland
(N)
11
14:20
13
9
JFG Rödent.-Co. Land
11
18:30
13
10
JFG Kunstadt-Oberm.
11
7:34
6
11
(SG) TV Ebern
11
14:47
6
12
FSV Bayreuth
11
7:37
4
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel
Steckbrief T. Bernreuther
Thomas Bernreuther
Spitzname
Bernie
Alter
35
Geburtsort
Tirschenreuth
Wohnort
Mitterteich
Familie
in Beziehung, 0 Kinder
Nation
Deutschland
Hobbies
Fußball
Starker Fuß
Rechtsfuß
Diesen Artikel...