Roßkur für Eintracht-Nachwuchs: Bartel: "Wir wollen trotzdem drin bleiben" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 28.02.2019 um 12:00 Uhr
Roßkur für Eintracht-Nachwuchs:
Bartel: "Wir wollen trotzdem drin bleiben"
So hart die Vorrunde für das U19-Team des FC Eintracht Münchberg mit drei zweistelligen Niederlagen auch war: Die Schützlinge von Marcus Bartel haben es weiter in der Hand, den Klassenerhalt zu schaffen. Im anpfiff-Gespräch verrät der Jugendtrainer, wie es danach mit ihm weitergeht.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Bereits in den letzten Serien hatte der Vorgänger von Marcus Bartel mit dem kleinen Kader zu kämpfen. Allerdings hatte Thomas Klier das Glück, Ausnahmespieler wie einen Lucas Köhler in seinen Reihen zu haben - der Stürmer wurde mit 31 Treffern Torschützenkönig in der Bezirksoberliga der A-Junioren. Derzeit haben die Münchberger im Gegensatz dazu gerade 16 Treffer geschafft - als Mannschaft insgesamt. Doch noch mehr Sorgen bereitet dem aktuellen Jugendcoach die Abwehrschwäche - besonders, nachdem bereits die Entscheidung in den Spielen gefallen war. "Das 1:13 in Steigerwald will ich da einmal ausnehmen. Die JFG ist eine Top-Mannschaft, gegen die auch mehrere Konkurrenten zweistellig verloren haben. Bei der JFG Bayreuth West/Neubürg haben wir nicht einmal schlecht angefangen, uns aber dann nach der Pause aufgegeben und dann abschießen lassen." Eine spezielle Situation erwartete das Jugendteam allerdings beim letzten Auswärtsauftritt bei Don Bosco Bamberg. Auch, wenn das Ergebnis von 0:16 verheerend klingt, war es eindeutig der Situation geschuldet. "Wir sind mit gerade elf Mann in die Domstadt gefahren und hatten keinen Torwart dabei. Deshalb hat sich ein B-Jugendlicher, der normalerweise Feldspieler ist, zwischen die Pfosten gestellt."
Keeper Luca Kurth (re.), der auch hier machtlos ist, war um seinen Job nicht zu beneiden.
anpfiff.info
Zwei personelle Nackenschläge
Nachdem der Münchberger Kader von Beginn an dünn besetzt war, wog der frühe Ausfall von Marius Persicke umso schwerer. Den Abwehrmann erwischte es bereits im ersten Vorbereitungsspiel mit einem Kreuzbandriss. "Er wird auch in der Rückrunde nicht mehr mitwirken", stellt Marcus Bartel ernüchtert fest. Nachdem auch Bastian Feil immer wieder mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte und nur fünfmal mit auflaufen konnte, war klar, dass es kein Zuckerschlecken werden würde. Trotzdem schaffte der Eintracht-Nachwuchs gleich einen Auftaktsieg gegen Regnitzlosau und war auch bei der 2:3-Heimniederlage gegen Staffelstein alles andere als chancenlos. Doch nach dem Dreier beim Aufsteiger Waldershof verpasste man gegen Bayreuth nicht nur ein gutes Ergebnis, sondern auch nachzulegen. "Gegen den FSV waren wir lange Zeit ebenbürtig und haben es einfach versäumt, unsere Chancen zu nutzen." Dass die Partie dann deutlich mit 1:6 verloren ging, war einmal mehr der aufkeimenden Resignation im zweiten Abschnitt geschuldet - wie eine Woche später beim 0:10 in Mistelgau. Doch es ist nicht so, dass die Bartel-Elf in der Liga heillos überfordert wäre oder gar Kanonenfutter ist. Gegen den Fünften JFG Region Luisenburg lag man bereits mit 5:2 in Front und fing sich dann in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer ein. "Da war natürlich extrem ärgerlich. Aber wenn du so einen Negativlauf hast wie wir, dann passiert so etwas eben. Auch bei der JFG Fichtelgebirge waren wir nicht schlecht, doch die machen eben aus vier Chancen drei Treffer."
Saison vorzeitig beendet: Marius Persicke hat es schon vor dem ersten Punktspiel erwischt.
anpfiff.info
Wieder aufgerichten
"Natürlich haben wir nach neuen Spielern Ausschau gehalten. Aber ist, ähnlich wie bei den Herren, schwer, jemanden zu bekommen." Also setzt man ausschließlich auf die bisherigen Junioren, die zunächst neu motiviert werden mussten und erst einmal kräftig Seelenmassage erhielten. Zusätzlich trainiert man mittlerweile auch mit dem Kreisligateam der Herren zusammen, um einerseits Perspektiven aufzuzeigen und andererseits die Zweikampfhärte zu verbessern. "Meist haben wir acht bis zehn Mann beim Training. Aber sicher benötigen wir auch in der Rückrunde die Unterstützung der B-Jugend", macht sich Bartel nichts vor. Doch den Klassenerhalt will er unbedingt schaffen. Dazu möchte er die Defensive stärken und hat dabei einige Positionswechsel im Auge. Bisher lief die Vorbereitung ganz gut, auch wenn man das erste Testspiel gegen Naila/Selbitz in "einer guten Partie von beiden Seiten" mit 2:5 verloren hat. Aber die Stunde der Wahrheit schlägt erst am 16. März, wenn es nach Regnitzlosau geht. "Wir müssen gleich in den ersten Spielen punkten, wenn wir drin bleiben wollen", betont der gelernte Torwart. Mit acht guten B-Junioren hätte man dann auch in der nächsten Serie eine Chance, sich in der Liga zu halten. Dann aber ohne Marcus Bartel: "Ich werde dann definitiv etwas anderes machen und könnte mir auch vorstellen, wieder eine Herrenmannschaft zu übernehmen."
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilder-Galerie
15 Bilder ansehen
Tabelle Bezirksoberliga Oberfran
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
JFG Steigerwald
11
55:5
31
2
DJK Don Bosco Bbg.
(A)
11
43:10
24
3
JFG Fichtelgebirge
11
24:14
22
4
JFG Rödent.-Co. Land
11
35:12
20
5
JFG Reg. Luisenburg
11
30:18
19
6
FSV Bayreuth
11
30:24
15
7
JFG Bayreuth-W./Neu.
(N)
11
33:21
14
8
SG Regnitzlosau
11
23:29
12
9
TSV Staffelstein
11
13:29
10
10
JFG Rodach-Main
(N)
11
14:28
9
11
FC Eintr. Münchberg
11
16:70
7
12
TSV Waldershof
(N)
11
15:71
6
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).
Trainerstationen M. Bartel
18/19
Münchberg
, U19
BOL
17/18
ATS Selbitz
KK
17/18
ATS Selbitz 2
Res.
16/17
ATS Selbitz
KK
15/16
ATS Selbitz
KK
14/15
ATS Selbitz
AK
Nächste Spiele Münchberg
Sa. 16.03.2019 16:00 Uhr
A -
SG Regnitzlosau
(8.)
Sa. 23.03.2019 15:00 Uhr
H -
JFG Steigerwald
(1.)
Sa. 30.03.2019 16:00 Uhr
A -
TSV Staffelstein
(9.)
Sa. 06.04.2019 15:00 Uhr
H -
TSV Waldershof
(12.)
Sa. 13.04.2019 14:00 Uhr
A -
FSV Bayreuth
(6.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Diesen Artikel...