Baunach - Breitengüßbach: Nehmen die Gäste den Schwung mit? - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 10.09.2009 um 09:30 Uhr
Baunach - Breitengüßbach:
Nehmen die Gäste den Schwung mit?
Vier Kilometer liegen die beiden Konkurrenten des Derbys in der Kreisklasse 1 entfernt, ebenso viele Punkte liegt der TSV Breitengüßbach hinter dem Gastgeber Baunach in der Tabelle zurück. Nach schwachem Start mit null Punkten aus vier Spielen konnte der TSV seine beiden letzten Partien siegreich gestalten! Kann die Truppe von Christian Poganiatz den Schwung auch ins Nachbarschaftsduell mitnehmen?
anpfiff.info
berichtet exklusiv von der Partie!
Von
Markus Schütz
Knoten geplatzt?
Breitengüßbachs Trainer Christian Poganiatz.
anpfiff.info
Gleich verheerend ging es los für den Gast aus Breitengüßbach in dieser Saison: mit 0:8 musste man sich dem favorisierten SV Hallstadt geschlagen geben. Nun scheint der Knoten geplatzt zu sein! „Ob er endgültig geplatzt ist, werden die nächsten Spiele zeigen!“, gibt sich der Breitengüßbacher Coach Christian Poganiatz noch vorsichtig. „Schließlich hatten wir im vom Kampf geprägten Spiel gegen Kleukheim auch Glück, als Sieger vom Platz zu gehen und der FC Wacker, den wir mit 5:1 schlagen konnten, war zugegebener Maßen nicht in Topbesetzung und zudem recht verunsichert!“, dämpft er die Erwartungen ein wenig. Jedenfalls hat der TSV Breitengüßbach aus seiner Situation nach dem schlechten Start das Beste gemacht und hat „über den Kampf ins Spiel gefunden, wie abgedroschen das auch klingen mag!“, sagt der vor der Spielzeit vom RSC Oberhaid nach Breitengüßbach gewechselte Poganiatz. „Auf alle Fälle hat sich die Mannschaft immer mehr gefunden und hat mittlerweile auch das Bewusstsein entwickelt, jeden in der Klasse –vielleicht momentan mit Ausnahme von Hallstadt- schlagen zu können!“ Hilfreich war dabei sicher auch, dass nun durch eine taktische Umstellung Frank Schmittbüttner besser zur Geltung kommt, indem er als einziger Stoßstürmer fungiert und über die Außenbahnen mehr Unterstützung bekommt, als in den ersten Partien. Den Gegner vom kommenden Sonntag, den FC Baunach, hat Poganiatz in dieser Saison noch nicht beobachten können, weiß aber natürlich, „dass man die Schlüsselspieler, wie vor allem Matthias Holler einer ist, ausschalten muss!“ Dies soll dadurch gelingen, „indem wir schon versuchen, die Anspiele auf ihn zu verhindern! Dafür muss die gesamte Mannschaft aggressiv zu Werke gehen und auftreten und das werden wir tun!“ Was am Ende dabei herauskommt, wird man sehen, der 31-Jährige erwartet in jedem Fall „ein offenes Spiel, bei dem sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüberstehen. Spielentscheidend könnte sein, wer dabei das erste Tor macht!“ Verzichten muss der Breitengüßbacher Trainer einzig auf Christian Holland-Nell, der am Sonntag heiratet. Im Vergleich zur Vorbereitung und den ersten Spielen hat sich damit die Personalsituation entscheidend verbessert. „Meine Jungs wissen wieder, wie Siege schmecken und wollen nachlegen!“
Matthias Holler (li., hier noch im Trikot seines Ex-Vereins Unterleiterbach) soll am Sonntag frühzeitig gestört und unter Druck gesetzt werden, so wie es hier im Archivbild die Don Bosco-Akteure Pascal Scharfenberg (mi.) und Daniel Schneider (re.) demonstrieren.
anpfiff.info
Insgesamt bisher zufrieden…
Baunachs Torhüter und Spielertrainer Dominik Czepluch.
anpfiff.info
… ist der Gegenpart von Poganiatz auf Baunacher Seite, Spielertrainer und Torhüter Dominik Czepluch. Und das auch, obwohl die letzte Partie bei Aufsteiger FC Viereth mit 1:2 verloren wurde: „Das war natürlich ein kleiner Rückschritt, aber diese Rückschritte sind eingeplant und bei unserer jungen Truppe auch nicht verwunderlich!“ Bis jetzt ist die Saison aus seiner Sicht aber „ganz gut angelaufen, die Mannschaft hat sich immer mehr gesteigert. Auch die Neuzugänge brauchen natürlich ihre Anlaufzeit!“ Die Favoriten- oder Außenseiterrolle, die seinem Team vor der Saison von verschiedenen Seiten zugedacht wurde, nimmt er deshalb in jedem Fall nicht an: „Wir wollen zuallererst nichts mit dem Abstieg zu tun haben, im gesicherten Mittelfeld mitschwimmen und uns Stück für Stück steigern! Da liegen wir bisher im Soll! Ich wiederhole mich da gerne: wir wissen selbst, dass man nicht einfach einen Holler oder auch Czepluch holen kann und dadurch von heute auf morgen eine Mannschaft, die in den vergangenen vier Jahren stets gegen den Abstieg gekämpft hat, um die Meisterschaft mitspielt!“, will er seinem Team, aber auch dem Verein Zeit geben, sich zu entwickeln. Entwickelt hat sich einiges bereits am ‚Drumherum’: „Das Umfeld ist ein wenig ruhiger geworden, als in der Vergangenheit!“ Der erste Eindruck einer einsatzfreudigen und lernwilligen Truppe, den er bei seinem Amtsantritt hatte, hat sich bis heute bestätigt: „Ich habe immer noch zwischen 15 und 17 Mann beim Training, die Spieler sind hoch motiviert und ziehen voll mit. Der eine oder andere braucht noch ein wenig Zeit, aber die haben wir!“ Ähnlich wie sein Gegenüber kann auch Dominik Czepluch für die Partie am Sonntag aus dem Vollen schöpfen und hat alle Mann an Bord. „Das ist für einen Trainer natürlich die Optimalsituation, auch wenn man dadurch dem einen oder anderen Spieler weh tun muss, der im Training gut mitzieht und dann nicht einmal auf der Bank Platz nehmen kann!“ Den Gegner Breitengüßbach kennt der Spielertrainer gut und weiß, „wie sie Fußball spielen und wo ihre Stärken liegen! Zudem ist eine Grundvoraussetzung für den Erfolg, dass es gelingt, Frank Schmittbüttner weitgehend zu neutralisieren!“ Darüber hinaus will der FC Baunach ein Zeichen setzen und beweisen, dass der Rückschritt gegen Viereth nur ein Ausrutscher war und wieder zu einem Aufwärtstrend ansetzen! Wir gehen kämpferisch und mit großer Motivation in das Spiel!“
Gästespieler Frank Schmittbüttner (re., hier im Zweikampf mit dem Weichendorfer Daniel Bauer) soll neutralisiert werden.
anpfiff.info
anpfiff.info
wird von diesem Nachbarschaftsduell exklusiv berichten!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
1. FC Baunach
Teamdaten
Christian Poganiatz
Personendaten
Dominik Czepluch
Personendaten
TSV Breitengüßbach
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Bezirksliga Nord
Vor allem Vatanspor legt nach
18.02.2025
von Sebastian Baumann
3
Trauer um Renato Costa
Abschied von Nürnbergs Kult-Schiri
19.02.2025
von Marco Galuska
4
Spielertrainer beim Heimatverein
Bayerlein und Belzner verlassen Ansbach im Sommer
17.02.2025
von Marco Galuska
5
„Danke Schiri“
Das sind die Bezirkssieger in Mittelfranken
18.02.2025
PM BFV / MG
anpfiff-Ticker
heute 01:27 Uhr
Brian Secor
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
9079
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...