Eine große Koalition: Türkspor und Cagrispor planen gemeinsame Sache - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 09.05.2019 um 16:21 Uhr
Eine große Koalition:
Türkspor und Cagrispor planen gemeinsame Sache
Gibt es schon zur Saison 2019/20 eine große Koalition der türkisch-stämmigen Vereine in Nürnberg? Die beiden Bezirksligisten Cagrispor Nürnberg und Türkspor Nürnberg haben ihre klare Absicht dazu bekundet. Geht es nach dem Wunsch der beiden Vereine, so spielt eine gemeinsame 1. Mannschaft in der Bezirksliga, eine 2. Mannschaft in der Kreisliga.
Von
Marco Galuska
In den Farben noch getrennt, in naher Zukunft vereint?
fussballn.de
Weniger wie Pech und Schwefel, sondern eher wie Feuer und Wasser begegneten sich speziell in diesem Bezirksliga-Spieljahr die Erzrivalen Cagrispor und Türkspor. Transferstreitigkeiten im Sommer wie im Winter gab es zwischen den konkurrierenden Klubs. Mitunter nahm dies skurrile Züge an, führte zu Spielertransfers ohne Freigabe, Rückwechsel und anderen Kapriolen, welche die Verantwortlichen beider Vereine nachdenklich stimmten.
Ercan Aktas
fussballn.de
"
Wir haben uns außerhalb vom Fußball eigentlich schon immer gut verstanden, nur wenn es um die Interessen der eigenen Vereine ging, haben wir uns gestritten
", sagt Ercan Aktas, der seit 22 Jahren bei Cagrispor aktiv ist und damit getrost als "alter Hase im Funktionärsgeschäft" bezeichnet werden darf.
"
Für mich war schon seit Jahren, auch bereits bei Dergahspor, immer die Idee klar, dass es für die Zukunft nur gemeinsam gehen kann. Viele waren skeptisch, die meisten wollten ihre eigenen Sachen machen, aber vernünftig ist es nur zusammen
", betont Muarrem Demir, Vorstand bei Türkspor.
Muarrem Demir
fussballn.de
Hatte man Aktas und Demir beispielsweise bei der Wintertagung der Bezirksliga gemeinsam gesehen, konnte man auch nicht wirklich glauben, dass die Rivalität und Interessen der Vereine über der Vernunft eines Miteinanders stehen würde. Und dennoch: Dass Türkspor und Cagrispor bereits für die kommende Saison gemeinsame Pläne schmieden, überrascht nun doch.
Die bald zu Ende gehende Saison werden beide Mannschaften mit dem Klassenerhalt beenden. Der Weg dorthin war unterschiedlich, gemeinsam ließen die Funktionäre beider Vereine jedoch einige Kräfte und Nerven liegen, die man künftig besser bündeln möchte. "
Es wird Arbeit und Geld reingesteckt, aber dieser Aufwand lässt sich wohl gemeinsam besser stemmen
", sagt Aktas und man möchte ergänzen - vor allem, wenn man nicht gegeneinander arbeitet.
Suche nach einem neutralen Trainer
Dass der eine oder andere Spieler die bisherige Rivalität der beiden Bezirksligisten zu seinen Gunsten nutzte, ist den Protagonisten sonnenklar. Daher soll es fortan auch nur noch gemeinsam gehen, bei der Kaderplanung, bei Gesprächen mit Trainern. Der neue Coach soll "vereinsneutral" sein, weder eine Vergangenheit bei Cagri noch bei Türkspor haben. Der Kandidatenkreis wird nach den Gesprächen, die Aktas und Demir gemeinsam geführt haben, immer konkreter.
War es das letzte Derby gegeneinander?
fussballn.de
Keine Fusion kurzfristig möglich
Der vorrangige Schritt ist aber ohnehin, das neue Konstrukt auf dem Weg zu bringen, sprich mit dem BFV und mit der Stadt Nürnberg (mit dem Bestreben einer festen Spiel- und Trainingsstätte) eine Einigung zu finden, wie und wo die gemeinsamen Mannschaften auflaufen werden. Eine komplette Fusion beider Vereine scheidet aufgrund des zeitlichen Rahmens (vorerst) aus. Eine Spielgemeinschaft ist nur auf Kreisebene möglich. Der Plan sieht stattdessen ein anderes Konstrukt vor, wonach Cagrispor in die Fußballabteilung von Türkspor übertreten würde. Ähnlich wie die Dergahspor-Mannschaften in den neuen Verein Türkspor Nürnberg 2017 übergegangen waren.
Stichtag 15. Mai
Wie sich das umsetzen lässt, wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Bis zum 15. Mai hat der BFV die Frist gesetzt, bis dahin will man mit München die Modalitäten auch geregelt haben. "
Die Unterlagen gehen morgen per Express nach München
", erklärt Demir. Der Wunsch, den Aktas und Demir im Gespräch mit fussballn.de äußerten, sieht so aus, dass schon in der kommenden Saison eine Mannschaft in der Bezirksliga spielen wird und eine zweite Mannschaft in der Kreisliga an den Start geht, jedoch das Spielrecht der Spieler für beide Teams generell vorhanden ist. "
Das wäre die beste Lösung
", so Aktas, der auch erklärt, dass man die Saison auf alle Fälle ordentlich zu Ende spielen wird.
Ob und wo die gemeinsamen Mannschaften, die wohl offiziell unter dem Namen Türkspor Nürnberg geführt ("Das ist religiös und politisch neutral", Demir), in den Medien mit dem Zusatz Cagrispor versehen werden sollen, antreten dürfen, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen. Auch inwiefern dies Auswirkungen auf die Abstiegsregelung in Bezirks- bzw. Kreisliga haben wird, gilt es dabei zu klären.
Ein Projekt, das weitere Vereine anspricht?
Klar ist aber schon jetzt, dass die Absicht einer großen Koalition in beiden Lagern mittlerweile befürwortet wird und auch nicht das Ende bedeuten muss. "
Wenn es sich als Erfolg erweist, könnten weitere Vereine folgen
", lässt Demir gemäß seiner Aussage die Türe offen, wenn der eine oder andere Klub einsehen sollte, dass als Einzelkämpfer die Zukunft nur noch schwer zu meistern ist. "
Natürlich hängt jeder an seinem Verein, aber wir müssen anders denken, einen Weg zusammen finden
", sagt Aktas, dem man fehlende Vereinstreue wahrlich nicht vorwerfen kann.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Daten Türkspor Nürnberg
Türkspor Nürnberg
Gründung:
Juni 2017
Mitglieder:
250
Farben:
Rot-Weiß
Daten Cagri Spor Nürnberg
Cagri Spor Nürnberg
Gründung:
1989
Mitglieder:
55
Farben:
grun -weiss
Abteilungen:
fussball
Internet:
http://www.cagrispor.de
Zum Thema
SGV 1883 mit Remis gegen ASV Fürth
Bayern Kickers und Türkspor machen an Boden gut
30.03.2025
von Michael Watzinger
Kaltstart des Führungsduos
Tuspo ärgert SGV 1883, BaKi unterliegt Türkspor
16.03.2025
von Michael Watzinger
Ligapokal, Viertelfinale - Gruppe 8
Türkspor geht als Favorit ins Halbfinale
10.03.2025
von Fabian Strauch
Hallenbezirksmeister seit 1983
ATSV Erlangen ist der neue Rekordhalter
23.01.2025
[
]
von Marco Galuska
Meist gelesene Artikel
1
Tragischer Todesfall
Abbruch in Hersbruck nach 8 Minuten!
02.04.2025
fussballn.de
2
Vatanspor Nürnberg
Schwaig-Trio kommt zur neuen Saison
01.04.2025
von Marco Galuska
3
„Chemie stimmt“
Apel übernimmt zur neuen Saison in Cadolzburg
02.04.2025
Dominik Sandler
4
Vassilios Skordas im Interview
"Haben uns noch lange nicht aufgegeben"
02.04.2025
von Michael Watzinger
5
Perspektivisch logischer Schritt
Klafki beerbt Mader ab Sommer in Worzeldorf
01.04.2025
von Fabian Strauch
Diesen Artikel...