Die B-Junioren der SG Quelle Fürth und der Post
SV Nürnberg hatten sich für das Kreispokalfinale am 15. Mai 2019 um den LOMA
Super-Cup 2019 qualifiziert. Auf dem neutralen Sportgelände des ASV Fürth
entwickelte sich ein spannendes Spiel. Die favorisierte Mannschaft der SG
Quelle Fürth dominierte die ersten 20 Minuten und hatten das Match unter der
Leitung des guten Schiedsrichters Jonathan Kassa sicher im Griff.
In der 18. Spielminute brachte Ömer Koc nach einer
Hereingabe von rechts die Fürther in Führung. Danach versäumte das Team von
Trainer Zafer Sivetoglu jedoch, weiter Druck zu machen. So kamen die Poster besser ins Spiel und hatten
noch vor der Pause zwei gute Chancen zum Ausgleich. Ein schöner Schuss aus 16 Metern
landete an der Latte.
In Durchgang zwei verlief das Spiel ausgeglichen. Quelle-Torhüter Jan Widmaier konnte sich bei guten Torchancen des Post SV wiederholt auszeichnen
und der Underdog hatte Pech bei einem Knaller an die Unterkante der Latte. Als beinahe
alle schon an den knappen Sieg des Favoriten glaubten, gelang dem Post SV zwei Minuten vor dem Ende der durchaus verdiente Ausgleich. Simon Kühnlein flankte
von links. Am langen Pfosten wurde der Ball in die Mitte geköpft, wo der
glänzend postierte Mittelstürmer von Post SV nur noch einzunicken brauchte:
1:1. In den letzten regulären Minuten plus Nachspielzeit wurde das Spiel ruppiger und Referee Kassa musste noch zwei Gelbe Karten und eine Zeitstrafe verhängen. Die SG
Quelle ließ die letzte Chance des Spiels liegen und so musste das
Elfmeterschießen die Entscheidung bringen.
Während die Fürther Schützen allesamt
sicher verwandelten, hatte bereits der erste Schütze des Post SV Pech.
Sein Schuss ging ganz knapp neben den Pfosten. Damit gewann die SG Quelle Fürth
das Finale mit 6:4 nach Elfmeterschießen und konnte aus der Hand von
Spielgruppenleiter Uwe
Boris die Sachpreise des Sponsors LOMA-Sport in Empfang nehmen.
Kommentar abgeben
Leser-Kommentare