Immer schwerer ein Team zu stellen: JFG Rodach-Main auf der Suche - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 19.06.2019 um 10:00 Uhr
Immer schwerer ein Team zu stellen:
JFG Rodach-Main auf der Suche
Immer mehr SG´s beziehungsweise JFG´s zieren, vor allem die Landschaft des Jugendfußballs. Die Folge ist in der nächsten Saison sogar, dass es in den Kreisligen und darunter zu einer Zusammenführung von drei Jahrgängen kommt. Auch die JFG Rodach-Main kämpft aktuell um jeden einzelnen Mann. Trotz potenziellen hochkarätigen Trainern sind die Spieler aktuell nur rar gesät.
Von
Adrian Kremer
Nachdem die JFG Rodach-Main in der diesjährigen Saison nur äußerst knapp noch den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga verpasst hat geht es in der kommenden Serie wieder in der Kreisliga weiter. Aufgrund der Zusammenführung von drei Jahrgängen und dem früheren Aufstieg von 18-jährigen Kickern in den Herrenbereich kommt es jedoch zu einem Spielerengpass auf Seiten der JFG Rodach-Main.
anpfiff.info
hörte sich bei Jugendkoordinator und potenziellen A-Jugend-Coach Bernd Niechziol um, welcher in diesem Zug jeden Kicker ansprechen möchte, der in der kommenden Serie gerne seine Stiefel für die JFG schnüren möchte.
Herr Niechziol. Wie kam es, dass aus einer BOL-Jugend plötzlich eine Kreisliga-Mannschaft mit akutem Spielermangel wurde?
Bernd Niechziol
: Als erstes ein paar Worte zu unserer letztjährigen BOL-Mannschaft. Die Bezirksoberliga ist natürlich ein großes Zugpferd für interessierte Jugendspieler in unserem Spielkreis und so hatte auch die JFG Rodach-Main durch den Aufstieg eine Vielzahl von Anfragen und Zugängen, welche auch für eine schlagkräftige Truppe benötigt wurden. Nachdem sich die Jungs zusammen gefunden hatten konnte man richtige gute Leistungen auf dem Feld, vor allem in der Rückrunde sehen, leider hat es aber dann letztendlich nicht für den Klassenerhalt gereicht. Wir möchten uns ausdrücklich bei allen Beteiligten, vor allem aber dem engagierten Trainer- und Betreuerteam um Salih Kasim, Jens Baumann und Joachim Kestler für ihr großes Engagement bedanken. Die Erfahrungen, welche unsere JFG durch diese Saison erlangt hat, sind vielfältig und sehr wichtig und werden die JFG auf ihrem weiteren Weg voran bringen. Leider ist es auch so, dass nach einem Abstieg nicht nur viele Spieler den Verein wieder verlassen haben, sondern auch ein Stammverein, nämlich die SpVgg Obersdorf aus der JFG ausgetreten ist und wir dadurch zusätzlich an Spielerquantität verloren haben. Dadurch fehlt uns jetzt der ein oder andere Aktive für eine U18.
Patrik Brüssow (li.) von der JFG Rodach-Main schnupperte bereits im letzten Jahr Bezirksliga-Luft und dürfte in der kommenden Serie gute Chancen auf weitere Einsätze haben.
anpfiff.info
Wie sehen Sie persönlich die Zukunft ihres potenziellen neuen Teams und was sagen Sie zu den allgemeinen Umständen im aktuellen Jugendfußball?
Bernd Niechziol
: Der allgemeine Zustand des Jugendfußball ist sehr differenziert zu betrachten. Bei uns im Spielkreis Coburg/Kronach/Lichtenfels stelle ich fest, dass sowohl Masse als auch Klasse stark nachlassen, einzige Ausnahme sind der FC Coburg und eventuell noch die JFG Rödental. Über die Beweggründe dafür kann man viele Vermutungen anstellen und Gründe vorbringen, ich persönlich sehe hier einfach die allgemeine Bevölkerungsentwicklung zur "Spaßgesellschaft" die einfach mehr Freiheiten für den Einzelnen fördert und dadurch die Gemeinschaft innerhalb der Vereine und der Teams schwächt. Unsere Generation der Trainer und Betreuer versuchen innerhalb der Vereine alles zu geben um den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können, leider muss man immer wieder feststellen, dass die Einstellung zu den Vereinen speziell den Heimatvereinen, vielleicht auch bedingt durch die vielen Spielgemeinschaften und JFG´s etwas verloren geht. Was unsere Vorgänger aufgebaut haben, die Vereinsheime und die Sportstätten sind in Gefahr, wir dürfen einfach nicht nachlassen diese mit jungen Menschen zu füllen. Deren Einstellung und vor allem die der Eltern gegenüber den Vereinen muss sich aber wieder positiver entwickeln.
Dirk Wehner (li.) avancierte bei seinen Einsätzen in der ersten Mannschaft des 1.FC Michelau sofort zu einem wichtigen Eckpfeiler, was mit Sicherheit auch mit den guten Grundvoraussetzungen in der JFG Rodach-Main zusammen hängt.
anpfiff.info
Sie deuteten bereits an, dass für die nächste Saison noch Kicker für die JFG benötigt werden. Wie könnten Sie den Jungs denn ein Engagement bei der JFG Rodach-Main schmackhaft machen beziehungsweise was dürfen diese erwarten?
Bernd Niechziol
: Der Jugendfußball, speziell im leistungsorientierten Bereich – ich sehe mir sehr viele Spiele in Schweinfurth, Fürth und Nürnberg an, ist fantastisch. Dort wird Fußball vom allerfeinsten geboten und man kann jetzt schon erkennen, wie die Bundesliga in zwei bis vier Jahren taktisch spielen wird. Eine Vielzahl hervorragender Trainer, nur ein paar Beispiele Miro Klose trainiert die B-Junioren des FC Bayern, Marek Mintal die B des Club oder ein Thorsten Reck beziehungsweise Stefan Braungardt beim FC Schweinfurt, haben den Jugendfußball zu einem Hochleistungssport gemacht bei dem es für jeden interessierten Trainer oder Fan eine wahre Freude ist zuzusehen. Deswegen an Euch alle, geht hin zu solchen Spielen, nehmt eure Teams mit und schaut euch mal solch eine Partie an, ihr werdet es sicherlich nicht bereuen.
Die kommende Serie der JFG Rodach-Main steht aktuell noch in den Sternen - Interessierte sind herzlichst eingeladen sich zu melden...
Bernd Niechziol
: Ob die JFG Rodach-Main eine U18 für die kommende Saison stellen kann steht noch in den Sternen. Zur Zeit sind wir leider nur 12 Spieler die sich bereit erklärt haben mit zu machen. Potenzial wäre vorhanden und die Kreisligazugehörigkeit auch. Wir sind gerade noch auf der Suche nach zwei bis drei interessierten Spielern und würden uns sehr freuen, wenn jemand Kreisliga Ambitionen hat und uns helfen möchte ein schlagkräftiges Team aufzustellen. Wir bieten erfahrene, ausgebildete Trainer, gute und eine Vielzahl vorhandener Spiel- und Sportstätten, vor allem aber kurze Wege. Gerade in der heutigen Zeit ist für die Eltern die kurze Fahrzeit an eine
zentral gelegene Sportstätte sehr wichtig.
Bei Interesse meldet euch gerne unter 0157/33117597 bei Bernd Niechziol.
Für gute Infrastrukturen, einem engagierten und vor allem fachlich äußerst guten Übungsleiter ist gesorgt...
Bernd Niechziol
: Zuletzt noch eine nicht unbedeutende Tatsache die unsere JFG betrifft. Wir kooperieren unter anderem auch mit der SpVgg Greuther Fürth und konnten durch diese Zusammenarbeit im letzten Jahr eine B-Juniorin in die B-Junioren Fußball Bundesliga wechseln lassen. Die höchste Spielklasse die man als Jugendlicher überhaupt erreichen kann. Ein einmaliger Erfolg, nicht nur für unsere JFG, sondern auch für den Juniorensport in unserer Region. Dies ist der Beweis, dass sich in der JFG Rodach-Main was tut und das es sich lohnt etwas mehr für die eigene Leistung zu investieren. Fasst euren Mut und ruft uns an wir freuen uns auf euch.
anpfiff.info
bedankt sich bei Bernd Niechziol für das ausführliche Interview recht herzlich!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilanz JFG Rodach-Main 2018/19
Spieler
Backert
19
3
-
-
R
3
-
-
3,0
Betz
18
-
-
2
R
3
-
-
3,5
Biyikli
10
-
-
7
R
1
-
-
3,0
Boger
16
2
-
1
R
4
-
-
3,0
Brüssow
20
6
-
-
R
1
-
-
3,0
Fuchs
18
3
-
5
R
1
-
-
3,5
Hornung
22
12
-
3
R
2
-
-
2,5
Kern
20
9
1
-
R
2
1
-
2,0
Krämer
20
-
-
1
R
-
-
-
3,0
Krappmann
17
-
-
-
R
-
-
-
3,0
Mertinke
2
-
-
1
R
-
-
-
-
Meusel
9
4
-
2
R
1
-
-
2,5
Partheymüller
11
1
-
6
R
-
-
-
3,5
Proske
14
-
-
2
R
1
-
-
3,0
Schlesinger F.
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Schlesinger M.
5
-
-
-
R
-
-
-
-
Schmeußer
22
-
-
1
R
1
-
-
3,5
Stark
20
4
-
14
R
4
1
-
-
Wagner L.
20
1
1
9
R
1
-
-
2,0
Wehner
16
1
-
3
R
4
1
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.
Aktuelle Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
8
TSV Staffelstein
22
45:58
27
9
JFG Bayreuth-W./Neu.
(N)
22
53:51
21
10
JFG Rodach-Main
(N)
22
48:69
19
11
TSV Waldershof
(N)
22
27:123
12
12
FC Eintr. Münchberg
22
22:140
7
Hintergründe & Fakten
Bernd Niechziol
Personendaten
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...