Die Unterschiede zwischen dem Türk FK Gostenhof und dem FC Bayern München wurden auch schon außerhalb der Sportanlage vor den Toren Landshuts deutlich. Die Senioren des Rekordmeisters waren gleich mit zwei stattlichen Bussen mit "mia san mia"-Slogan angereist. Die Kicker aus der Noris dagegen hatten sich am frühen Morgen mit mehreren PKWs auf die Reise nach Niederbayern begeben.
Und dennoch waren die Bayern und Gostenhof die beiden Vereine, die beim Landesfinale in beiden Altersklassen vertreten waren. Allerdings mussten die Nürnberger aufgrund der Urlaubszeit schon alle Kicker zusammentrommeln, um zwei komplette Mannschaften aufbieten zu können. Für Spielertrainer Ercan Dedeoglu und Torwart Orhan Aydin, die in beiden Altersklassen spielberechtigt sind, war sogar das doppelte Pensum angesagt - weil sich Senioren B und C auf den beiden Plätzen jeweils abwechselten, waren die Pausen kurz, für Dedeoglu und Aydin praktisch nicht vorhanden.
Senioren B: Gostenhof im Endspiel dem großen FC Bayern klar unterlegen
Den Auftakt machten die Jüngeren, die Ü40. Dabei fand Gostenhof mit einem 2:0 gegen Laaber gleich gut ins Turnier. Parallel machte der FC Bayern seine Favoritenrolle klar. Mit Francisco Copado (früher u.a. SpVgg Unterhaching) wirbelte ein ehemaliger Bundesliga-Spieler im Bayern-Dress. Auch die zweiten Partien der Senioren B gewannen Gostenhof (den Siegtreffer zum 2:1 gegen Babenhausen markierte Dedeoglu sehenswert mit dem Schlusspfiff) und Bayern. So musste der Titel im direkten Duell entschieden werden - und hier hielt Gostenhof nur zu Beginn mit, verpasste gute Möglichkeiten zum 1:1-Ausgleich. Mit dem 0:2 war dem Vertreter aus Mittelfranken der Zahn gezogen, die Bayern kamen zu einem lockeren 4:0 samt Titelverteidigung.
Senioren C: Verschossener Elfmeter und Rote Karte
Richtig unglücklich verlief das Turnier bei den Senioren C aus Sicht des Türk FK Gostenhof. Im ersten Match gegen den SV Kläham vergab man beste Chancen, darunter auch einen Elfmeter, scheiterte am Aluminium und musste torlos die Punkte teilen. Gegen den TSV Grünwald waren die Nürnberger auch die klar überlegene Mannschaft, handelten sich aber eine überflüssige Rote Karte ein (Keeper Aydin wegen Meckern) und unterlag 0:1. Zum Abschluss war dann gegen den auch bei den Ü45-Senioren makellosen FC Bayern nur Schadensbegrenzung angesagt (0:3).
Kommentar abgeben
Leser-Kommentare