Saisoneröffnung beim FSV Stadeln: Dedaj: "Wollen weiter unseren Fußball zeigen!" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 23.06.2019 um 06:30 Uhr
Saisoneröffnung beim FSV Stadeln:
Dedaj: "Wollen weiter unseren Fußball zeigen!"
Der FSV Stadeln ist zurück in der Landesliga. Über den Umweg Relegation qualifiziert, bleiben Trainer Dedaj und seinem Team diesmal nur knapp drei Wochen Vorbereitung für die anstehenden Aufgaben. Dabei soll ein Trainingslager in Flachau ein wichtiger Eckpfeiler werden. Der Trainer jedenfalls geht optimistisch an die Sache heran und will auch eine Liga höher dafür sorgen, dass seine Mannschaft ihren Fußball spielt.
Von
Michael Watzinger
Die Verantwortlichen des FSV Stadeln mit den Neuzugängen Tim Paschek (3.v.l.), Nils Böhm (Mitte) und Torwart Alex Kracun (3.v.r.) bei der Saisoneröffnung.
fussballn.de / Schlirf
Vor beachtlicher Kulisse startete der FSV Stadeln in seine kurze Vorbereitung auf die schon bald wieder anstehende Landesliga-Saison. Bei der Vorstellung des Kaders bekamen die gut 80 Kiebitze viele altbekannte Gesichter zu sehen - viele neue Akteure sucht man beim FSV Stadeln derweil vergebens: Mit Tim Paschek (TSV Burgfarrnbach), Patrick Kling (FC Bayern Kickers) und Nils Böhm (SG Quelle Fürth) wurde an drei Stellschrauben des Kaders gedreht. Auf der Gegenseite hielten sich auch die Abgänge beim Aufstiegskader in Grenzen: Lukas Marx zieht es zur SGV Nürnberg-Fürth1883, während sich Bastian Perlitz dem TSV Burgfarrnbach anschließt. Auch Allzweckwaffe Thorsten Achhammer steht nicht mehr im Aufgebot des FSV: der Allrounder bleibt dem Verein zwar erhalten, wird aber künftig für die "Alten Herren" auflaufen.
Der erste Aufgalopp nach dem Aufstieg: In drei Wochen startet bereits die Landesliga für den Aufsteiger FSV Stadeln.
fussballn.de /Schlirf
Angesprochen auf seinen Kader zeigt sich Coach Manfred Dedaj zufrieden:
"Wir haben uns punktuell verstärkt und haben einen ausgeglichenen Kader. Einige junge Spieler können noch weitere Schritte in ihrer Entwicklung machen. Insgesamt wollen wir unseren Weg weiter gehen und unseren offensiv ausgelegten Fußball auch eine Klasse höher weiter spielen - auch wenn man das eine oder Mal sicherlich auch defensiver auftreten muss."
3 aus 30 - Neuzugänge halten sich in Grenzen
Auch Teammanager Robert Frank hat zum Thema Neuzugängen eine klare Meinung:
"Man muss ganz klar festhalten, dass es dieses Jahr sehr schwierig war, was Verpflichtungen angeht: insgesamt haben wir mit rund 30 Spielern gesprochen, doch bei vielen stand das Finanzielle deutlich zu sehr im Vordergrund! Mich persönlich ärgert das sehr, aber so sehen das aktuell eben viele. Bei unseren Neuverpflichtungen war das hingegen nicht der Hauptbeweggrund, sie passen charakterlich hervorragend zu uns und machen einen guten Eindruck!"
Die Landesliga-Mannschaft des FSV Stadeln für die Saison 2019/20.
fussballn.de / Schlirf
Fokus auf den Klassenerhalt - Fitness wieder entscheidend
Während der Kader auf dem Feld nach dem ersten Mannschaftsfoto die ersten gemeinsamen Runden um den Platz drehte, erklärte Trainer Dedaj die Situation seiner Mannschaft. Ausreden in Form einer zu kurzen Vorbereitung oder der kräftezehrenden Relegation will er nicht gelten lassen:
"Wir sind Aufsteiger und deshalb liegt der Fokus ganz klar auf dem Klassenerhalt. Was die lange Saison inklusive Relegation angeht, vertrete ich die Meinung, dass sie keine große Rolle spielen darf! Die Jungs gehen in aller Regel mehrmals die Woche in ein Fitnessstudio oder machen anderweitig Sport - natürlich ist der eine oder andere ein wenig müde, aber das bekommen wir schon hin. Dafür wird auch unser Trainingslager in Flachau gut sein, wo wir von Donnerstag bis Sonntag in allen Teilbereichen arbeiten und uns den nötigen Schliff holen werden."
Manfred Dedaj bringt seine Jungs wieder auf Betriebstemperatur.
fussballn.de / Schlirf
Zusammenhalt als gelebte Maxime
So kann man davon ausgehen, dass der FSV auch weiter gewohnt auftreten wird: die Mannschaft wird mit Engagement und gutem Zusammenhalt an die Aufgabe herangehen, um so auch Widrigkeiten trotzen zu können. Jenen Zusammenhalt hebt auch Robert Frank noch einmal ausdrücklich hervor, der auch auf Führungsebene vorgelebt wird:
"Unser Team um Hermann Lang (Vorstand), Joachim Schempp (Sportvorstand), Michi Lang (Infrastruktur), Arno Röder (Schriftführer), Jochen Winner (Marketing), Erwin Brunner (Finanzen) und nicht zuletzt Ehrenpräsident Rudi Hirschmann macht nach wie vor einen wahnsinnig tollen Job! Man kann sich bei jedem Einzelnen nur ausdrücklich bedanken!"
Den Job auf dem Feld müssen nun in erster Linie wieder die Spieler des FSV engagiert ausführen. Man darf gespannt sein, wie sich die Dedaj-Elf fortan in der Landesliga schlagen wird.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Transfers FSV Stadeln
Zugänge
Böhm Nils
Jul 2019
SG Quelle Fürth
(LL)
Mittelfeld
Kling Patrick
Jul 2019
FC Bayern Kickers Nürnberg
(KL)
Mittelfeld
Paschek Tim
Jul 2019
TSV Burgfarrnbach
(BL)
Sturm
Mazanec Jan
Jan 2020
DJK Ammerthal
(BAYL)
Mittelfeld
Meier Dennis
Jan 2020
TSV Burgfarrnbach
(BL)
Sieder Stefan
Jan 2020
ASV Veitsbronn-Siegelsdorf
(BL)
Sturm
Singer Jürgen
Jun 2020
SV Raitersaich
(BL)
Gsänger Mario
Jul 2020
SV Unterreichenbach
(KL)
Sturm
Krämer Jannis
Jul 2020
SpVgg Ansbach 09
Abwehr
Penz Niklas
Jul 2020
STV Deutenbach
(BL)
Sturm
Weiß Luis
Jul 2020
SpVgg Ansbach 09
Abwehr
Abgänge
Ascherl Patrick
Jul 2019
FC Bayern Kickers Nürnberg 2
(KK)
Sturm
Perlitz Bastian
Jul 2019
TSV Burgfarrnbach
(BL)
Abwehr
Reichmann Lukas
Jul 2019
SGV Nürnberg-Fürth 1883
(KL)
Torwart
Reichmann Lukas
Jul 2019
SGV Nürnberg-Fürth 1883 2
(KK)
Torwart
Kling Patrick
Okt 2019
Ziel unbekannt
Mittelfeld
Forster Simon
Dez 2019
TV Hilpoltstein
(BL)
Abwehr
Graßler Oliver
Jul 2020
ASV Veitsbronn-Siegelsdorf
(BL)
Abwehr
Bauer Markus
Aug 2020
SV Schwaig 2
(AK)
Mittelfeld
Schaab Christopher
Aug 2020
ASV Veitsbronn-Siegelsdorf
(BL)
Wölfel Tobias
Dez 2020
Karriereende
Abwehr
Nächste Spiele Stadeln
Fr. 12.07.2019 19:00 Uhr
A -
FC Herzogenaurach
(9.)
Di. 16.07.2019 18:30 Uhr
H -
SG Quelle Fürth
(7.)
So. 21.07.2019 15:00 Uhr
A -
TuS Feuchtwangen
(5.)
Sa. 27.07.2019 16:00 Uhr
H -
TSV Neudrossenfeld
(12.)
Fr. 02.08.2019 19:00 Uhr
A -
SC 04 Schwabach
(14.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
P/Sp
1
1. SC Feucht
26
73:14
2,50
2
SC 04 Schwabach
27
59:28
2,04
3
TSV Buch
27
56:33
1,93
4
FSV Stadeln
(N)
26
57:30
1,92
5
TSV Neudrossenfeld
28
64:44
1,75
6
Jahn Forchheim
(A)
27
41:29
1,67
7
Kickers Selb
(N)
26
58:39
1,58
8
TSV Kornburg
26
44:47
1,50
9
SV Mitterteich
24
47:41
1,50
10
FSV Erlangen-Bruck
(A)
27
46:36
1,41
11
ASV Vach
(A)
27
41:44
1,26
12
SG Quelle Fürth
25
36:47
1,24
13
SV Schwaig
(N)
26
32:42
1,19
14
FC Vorwärts Röslau
25
42:62
1,16
15
SC Großschwarzenlohe
26
32:56
1,00
16
FC Herzogenaurach
28
44:70
0,86
17
TuS Feuchtwangen
25
29:74
0,68
18
Baiersdorfer SV
28
31:96
0,25
Direkter Vergleich bei Quotientengleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Trainerstationen M. Dedaj
24/25
Stadeln
LL
23/24
Stadeln
LL
22/23
Stadeln
LL
21/22
Stadeln
LL
21/22
Stadeln
LL
19/21
Stadeln
LL
18/19
Stadeln
BL
17/18
Stadeln
BL
16/17
Adelsdorf
KL
15/16
Adelsdorf
KL
14/15
Ammerndorf
KL
13/14
Cadolzburg
BL
12/13
BSC Erlangen
BL
11/12
BSC Erlangen
BOL
10/11
BSC Erlangen
BOL
09/10
BSC Erlangen
BOL
08/09
BSC Erlangen
BOL
07/08
BSC Erlangen
BL
06/07
Siemens Erlang.
KK
05/06
Henfenfeld
KL
04/05
Henfenfeld
KK
03/04
Henfenfeld
KK
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...