Ergebnisse 1. Spieltag
Gruppe A:
Türkei - Slowakei 3:1
Deutschland - Frankreich 1:0
Gruppe B:
Russland - Polen 0:1
Tschechien - Spanien 0:3
Ergebnisse, 2. Spieltag
Gruppe A
Türkei - Frankreich 2:1
Deutschland - Slowakei 1:1
Gruppe B
Tschechien - Russland 1:0
Polen - Spanien 1:1
Ergebnisse, 3. Spieltag
Gruppe A
Frankreich - Slowakei 2:0
Türkei - Deutschland 0:1
Gruppe B
Spanien - Russland 1:2
Polen - Tschechien 2:2
Finale
Polen - Deutschland 3:2 (1:1)
UEFA Regions Cup 2019
Gruppe A
Deutschland (BFV-Auswahl)
Frankreich (Normandie)
Slowakei (West-Slowakei)
Türkei (Istanbul)
Gruppe B
Russland (Rostov Oblast)
Spanien (Kastilien und Leon)
Tschechien (Region Hradec Králové)
Polen (Dolnoslaski)
Was ist der UEFA Regions Cup?
Der UEFA Regions Cup ist der Nachfolge-Wettbewerb des 1966 eingeführten UEFA Amateur Cup, der bis 1978 existierte. Die Reaktivierung des Wettbewerbs ist auf die Gründung des Amateurfußball-Ausschusses innerhalb der UEFA zurückzuführen und wurde 1996 vom UEFA-Exekutivkomitee beschlossen. Ziel des Wettbewerbs ist es, den Amateurfußball zu stärken und ihm internationale Aufmerksamkeit zu verschaffen. Zugelassen sind zum Wettbewerb Regionalauswahlen.
Wer ist spielberechtigt?
Bayern- und Landesliga-Spieler zwischen 19 und 40 Jahren aus Bayern, die bis dato maximal in der Bayernliga spielen und weder Lizenz-, noch A-Nationalspieler gewesen sein dürfen. Die Nationalität spielt keine Rolle, beim BFV müssen die Spieler seit mindestens zwei Jahren registriert sein.
Meist gelesene Artikel
1
14.02.2025
von Marco Galuska
2
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
15.02.2025
von Marco Galuska
4
16.02.2025
von Marco Galuska
5
14.02.2025
von Marco Galuska