FSV Stadeln - ASV Vach: DAS Fürther-Vorort-Derby - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 08.10.2009 um 08:00 Uhr
FSV Stadeln - ASV Vach:
DAS Fürther-Vorort-Derby
Nur durch den Frankenschnellweg getrennt und knappe 3,2 Kilometer entfernt liegen die Sportstätten der beiden Fürther Vorort-Vereine aus Stadeln und Vach, doch sportlich lagen einst Welten zwischen beiden Teams. Der stolze ASV - immerhin 516-mal spielten die Vacher in der Landesliga - war meist der Platzhirsch im Fürther Norden und der FSV Stadeln der Underdog. Jetzt treffen beide Mannschaften zum ersten Duell in der BOL aufeinander. Das letzte Aufeinandertreffen ist schon 25 Jahre her. Grund genug für
anpfiff
um vom ersten Derby in er BOL zu berichten.
Von
Sebastian Baumann
Von Vacher Seite weiß man nicht so recht, ob es schon ein Duell im Spielbetrieb beider Mannschaften gegeben hat: "Unsere zweite Mannschaft und der FSV haben schon öfter gegeneinander gespielt, aber ob die ersten Mannschaften schon mal gespielt haben,...puh, die letzten 20 Jahre auf alle Fälle nicht."
Und auf Stadelner Seite hat sich Vorsitzender Rudi Hirschmann schlau gemacht: "Das letzte Derby gab es in der Saison 1984/85. Das war die damalige A-Klasse, also heute Kreisliga. Wir schlossen als 14. ab und mussten leider absteigen. Die Vacher wurden Sechster."
Gegründet wurde der FSV Stadeln im übrigen 1958 - als Ausgründung aus dem Verein ASV Vach-Stadeln.
anpfiff
hat die Mannschaftsteile beider Mannschaften verglichen und wagt eine vorsichtige Prognose
Tor:
Christian Oriwoll - Michael Lauth
Mit Michael Lauth (unten) steht so etwas wie die Bank von England im Kasten der Vacher. Erst sieben Gegentreffer hat der Keeper zulassen müssen. Das ist eindeutig der Spitzenwert in der Liga (zusammen mit der Abwehr des 1. SC Feucht). Da muss Christian Oriwoll (oben) etwas zurück stehen, denn bereits 19 mal musste der
Keeper hinter sich greifen, das ist der schlechteste Wert der Spitzenteams. Dennoch dürfte die Torwartposition ausgeglichen besetzt sein bei beiden Teams, denn zum Torwart gehört ja die ganze Abwehr.
Fazit: Unentschieden / 1:1
Abwehr:
Vachs Trainer Uwe Neunsinger scheint das Motto zu beherzigen, dass die Abwehr Meisterschaften gewinnt. Die Vacher Defensive steht bombensicher, die Stadelner scheinen wesentlich anfälliger zu sein und kassieren mindestens einen Treffer pro Spiel.
Fazit: Vorteil Vach / 1:2
Mittelfeld:
Im Mittelfeld lässt sich kein Vorteil weder für die Eine noch für die andere Mannschaft ausmachen. Die wenigen Gegentreffer des Gasts sind mit Sicherheit auch ein Verdienst der sehr defensiven Grundeinstellung, die Trainer Uwe Neunsinger bevorzugt. Andererseits kann auch die Reiser-Truppe im Mittelfeld überzeugen, vor allem was die Unterstützung der Offensive angeht. So hat Neuzugang Franz Ell auch schon drei Buden gemacht.
Fazit: Unentschieden / 1:2
Angriff:
Im Angriff fällt die Entscheidung leicht. 22 Stadelner Treffer stehen nur neun Kisten der Vacher gegenüber. Alleine die beiden Stürmer des FSV Benjamin Pommer (links) und Gerhard Strobel haben schon mehr Treffer erzielt als alle vacher zusammen.
Fazit: Klarer Punkt für Stadeln / 2:2
Die Trainer:
Thomas Reiser (oben) hat es geschafft seine Mannschaft in die BOL zu bringen und auch dieses Jahr hat er seine Truppe im Griff. Vier Siege aus den letzten fünf Spielen, sprechen eine klare Sprache. Sein Gegnüber Uwe Neunsinger ist zu seinen Wurzeln zurückgekehrt und kann eigentlich mit dem auftreten seine Jungs bis auf die
miserable Torausbeute zufrieden sein.
Fazit: Vielleicht kleiner Vorteil für die Heimelf, weil Stadeln einen Lauf hat. Deswegen Punkt für die Heimelf / 3:2
Erstens kommt es anders,....
Ob das 3:2 der
anpfiff
-Analyse dem wirklichen Spielverlauf entspricht, wird sich am Samstag herausstellen. Ein Derby hat ja immer seine eigenen Gesetze. Allerdings geht es auch bei diesem Spiel nur um drei Punkte - nicht mehr und nicht weniger.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
ASV Vach
Teamdaten
Benjamin Pommer
Personendaten
Christian Oriwoll
Personendaten
Franz Ell
Personendaten
FSV Stadeln
Teamdaten
Gerhard Strobel
Personendaten
Michael Lauth
Personendaten
Rudi Hirschmann
Personendaten
Thomas Reiser
Personendaten
Uwe Neunsinger
Personendaten
Zum Thema
Groß'lohe siegt knapp in Schwaig
FSV Stadeln klettert auf Rang drei
05.04.2025
[
]
von Marco Galuska
Remis für Groß'lohe und Stadeln
Trainereffekt in Feucht zeigt erste Wirkung!
28.03.2025
von Marco Galuska
ASV Vach mischt ganz oben mit
Eckert verlängert und bekommt neuen Co-Trainer
27.03.2025
von Marco Galuska
Schwaig überrascht Buch
Stadeln gelingt 4:0-Revanche gegen Feucht
22.03.2025
[
]
von Marco Galuska
Meist gelesene Artikel
1
Hüttenbachs Trainersuche beendet
Ein erfahrener Trainer und zwei Söhne
04.04.2025
von Sebastian Baumann
2
Yannick Scholz bei Fürths U23
"Es ist echt schön, wieder in der Heimat zu sein!"
04.04.2025
von Marco Galuska
3
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
4
Groß'lohe siegt knapp in Schwaig
FSV Stadeln klettert auf Rang drei
05.04.2025
[
]
von Marco Galuska
5
Wendelstein klettert aus dem Keller
Zirndorf und Ottensoos teilen die Punkte
05.04.2025
AG / Daniel Karnbaum
anpfiff-Ticker
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
02.04.2025 15:58 Uhr
Christoph Huber
25.03.2025 10:37 Uhr
Burak Döger
21.03.2025 13:02 Uhr
Ralph Sigl
9131
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...