Roth - Memmelsdorf: Schlägt Fortuna für den SVM?! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 15.10.2009 um 00:00 Uhr
Roth - Memmelsdorf:
Schlägt Fortuna für den SVM?!
Zwei bittere Niederlagen gab es für den SV Memmelsdorf – beide gegen die Topteams der Liga. Den Kontakt zur absoluten Spitzengruppe musste die Rampel-Elf in der Frauen Kreisliga-Süd daher vorerst abbrechen lassen. Kehrt Fortuna am Sonntag zurück, kann sich das Blatt rasch wieder wenden. Doch eben jenes sprichwörtliche Glück hat zumindest dem Namen nach der kommende Gastgeber gepachtet.
Von
Bernd Riemke
Erfahrung
Mit Caroline Bock, Andrea Herr und Dagmar Gwarek verfügt der SVM über drei Akteurinnen, die eindrucksvoll beweisen, dass junge Damen jenseits der 30 in allen Belangen mit noch jüngeren Damen nicht nur mithalten können, sondern in der Lage sind, einem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Als Achse von der Defensive bis in den Sturm geben sie den „jungen Wilden“ um sie herum den nötigen Halt und sind in der Lage, das Tempo einer Partie zu variieren. Dass Dagmar Gwarek über die linke Seite stets für Gefahr sorgt, beweisen nicht nur ihre elf Saisontore. Eines mehr konnte bislang sogar Stefanie Buss erzielen, deren überragende Bilanz in jedem ihrer bislang fünf Saisoneinsätze mindestens einen Treffer vorweist.
Auch die Hausherrinnen verfügen mit Maria Theresia Brandmair und Sindy Fendrich-Batz über zwei routinierte Spielerinnen, die sich zudem bereits in die Torjägerliste eintragen konnten. Das große Plus des FCF ist jedoch vor allem die herausragende Jugendarbeit, dank derer es immer wieder jungen Talenten gelingt, an die 1. Mannschaft herangeführt zu werden und sich dort auf Jahre hinaus weiter entwickeln können. Der Erfolg in Roth ist sozusagen hausgemacht, wenngleich Vanessa Scholz zumindest in einem Punkt mit Stefanie Buss zu vergleichen ist – WENN sie auf dem Platz steht, dann trifft sie auch. Dass sie ebenfalls 22 Jahre jung ist, ist nicht mehr als eine Randnotiz.
Form
Es war ein beeindruckender Start, den der SVM hingelegt hat. Drei Siege aus vier Spielen, dabei jeweils ohne Gegentor geblieben und den haushohen Favoriten TSV Staffelstein am Rande einer Niederlage gehabt. In den letzten vier Partien setzte es jedoch elf Gegentore, wobei man jüngst beim 5:3 über SG Roth-Main immerhin mit einem blauen Auge davon kam. Die Moral scheint in jedem Fall intakt, denn in Stappenbach machte Memmelsdorf aus einem 1:4 fast noch einen sieg und entführte immerhin einen wertvolle Zähler.
Vor allem zu Hause sind die Fortuna-Frauen eine Macht. Gerade die Mannschaften, die dem kommenden Gegner so arge Probleme bereiteten (Stappenbach, Teuchatz) gingen in Roth leer aus. Die beinahe schon „obligatorische“ Niederlage in Staffelstein ist bislang die einzige, die Roth quittieren musste. Die Siege der Elf von Trainer Zeis fallen in der Regel nicht so deutlich aus, doch sie sind abgezockt herausgespielt. So fiel der erlösende Treffer gegen SV Würgau erst in der 90. Spielminute, als man den 3:1-Erfolg unter Dach und Fach brachte, gefährdet war dieser aufgrund einer soliden Defensivleistung jedoch nicht.
So beherzt wie Julia Daum (re.) das Leder gegen Prölsdorfs Eva Möhring abschirmt, werden die Memmelsdorfer Damen auch beim Spitzenkampf in Roth zu Werke gehen müssen.
anpfiff.info
Letzte Chance?
Für den SVM auf jeden Fall. Nur der Meister steigt direkt in die Bezirksliga auf, doch selbst eine Platzierung unter den Top 3 der Liga dürfte bei einer Niederlage auf den Rother-Höhen schwer zu realisieren sein. 16 Punkte zum Abschluss der Vorrunde wären gleichbedeutend mit dem Abschied aus dem Konzert der ganz Großen.
Für die Fortunen ist es vielmehr eine große Chance, einen weiteren Kontrahenten anzuschütteln. Noch vor der Winterpause steht der schwere Gang nach Teuchatz auf dem Programm, so dass die Gastgeberinnen nicht nur im vorausblick auf diese Partie dreifach punkten sollten. Will man sich in der Rückrunde auf ein „Endspiel“ gegen Staffelstein freuen, dürfen nicht mehr viele Zähler abgegeben werden.
Zahlenspiele
Auswärts erzielte der SVM in dieser Reihenfolge neun, vier und einen Treffer. Abnehmende Tenedenz unverkennbar. Demnach müsste nun eigentlich die Null stehen, doch gänzlich ohne eigenen Treffer ist die Rampel-Elf noch nie geblieben. Jene Trefferanzahlen reichten für Sieg – Unentschieden – Niederlage. Demnach wäre nun wieder ein Sieg an der Reihe. Dafür müsste Dagmar Gwarek aber mindestens zweimal treffen oder Stefanie Buss mitspielen. Stand die 22-Jährige für die Gäste auf dem Feld, ging man nie als Verlierer vom Platz. Traf Gwarek allerdings nicht (oder im Höchstfall einmal), konnte Memmelsdorf noch keine Partie gewinnen. Die Offensive ist es, die beim SVM beeindruckt, doch sie trifft auf eine bärenstarke Defensive.
Nicht weniger als 23 Spielerinnen setzte das Rother Trainerduo in bislang acht Partien ein. Nicht weniger als zehn von ihnen erzielten mindestens einen Treffer. Fluktuation und Rotation ist in diesem Falle sogar eine Stärke der derzeitigen Kronprinzessinnen, bei denen immerhin fünf Spielerin in jeder Begegnung zum Einsatz kamen und damit zweifelsohne zum Gerüst der Mannschaft zählen, um das herum immer wieder eine schlagkräftige Truppe ins Rennen geschickt wird, die unter dem Strich vielleicht wegen des Heimvorteils zumindest als leichter Favorit in die Auseinandersetzung mit dem SVM gehen wird…
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Keine Daten vorhanden
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Bezirksliga Nord
Vor allem Vatanspor legt nach
18.02.2025
von Sebastian Baumann
3
Trauer um Renato Costa
Abschied von Nürnbergs Kult-Schiri
19.02.2025
von Marco Galuska
4
Spielertrainer beim Heimatverein
Bayerlein und Belzner verlassen Ansbach im Sommer
17.02.2025
von Marco Galuska
5
„Danke Schiri“
Das sind die Bezirkssieger in Mittelfranken
18.02.2025
PM BFV / MG
anpfiff-Ticker
heute 01:27 Uhr
Brian Secor
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
9079
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...