Calle Schiebel vor der Saison: "Brutal viel Talent in der Mannschaft" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 21.08.2019 um 12:00 Uhr
Calle Schiebel vor der Saison:
"Brutal viel Talent in der Mannschaft"
Eine herausragende Leistung schaffte die Mannschaft von Carl-Phillipp Schiebel und Jonathan Belanger in der vergangenen Saison, als man mit feinem Fußball als Aufsteiger in der Bayernliga Nord der U15 direkt auf Platz drei landen konnte. Ein Resultat, mit dem man bei den Vestekickern am Ende der Saison definitiv zufrieden sein durfte.
anpfiff.info
sprach vor der neuen Saison mit Übungsleiter "Calle" Schiebel.
Von
Alexander Grober
Im Interview zu Beginn der letzten Saison gaben Sie als Ziel aus, "sexy Fußball zu spielen" und auch noch nächstes Jahr in der Bayernliga vertreten zu sein. Ein Ziel, dessen zweiter Tiel mit einem sehr starken dritten Tabellenplatz in der vergangenen Bayernligasaison eindrucksvoll erfüllt wurde. Wie würden Sie die vergangene Saison bilanzieren?
Carl-Phillipp Schiebel:
Die Saison ist durchaus sehr erfolgreich gewesen für uns. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf die Ausbildung und Entwicklung der Jungs und deswegen würde ich nicht nur die Tabelle oder Ergebnisse anschauen. Dementsprechend ist es überragend, wenn wieder zwei Jungs den Sprung in ein Bundesliga-NLZ geschafft haben, fünf Jungs in der Regionalauswahl kicken und Hannah Mesch sogar zur U16 -Juniorinnen Nationalmannschaft eingeladen worden ist.
Nun gehen Sie gemeinsam mit Jonathan Belanger in Ihre zweite Saison als U15-Bayernliga-Coach. Was gefällt Ihnen an dieser Herausforderung am meisten und woran können Sie den grandiosen Erfolg in der vergangenen Saison erklären?
Carl-Phillipp Schiebel:
Erst einmal ist es ein sehr interessantes und spannendes Alter. Am meisten gefällt uns natürlich, wenn man Tag für Tag die Entwicklung eines jeden Spielers und die Entwicklung der Mannschaft sieht. Die letzte Saison ist einfach zu erklären. Wir hatten brutal viel Talent in der Mannschaft und haben dazu noch trainiert wie die Verrückten. Wenn wir dann in den Spielen noch die eigene Handschrift erkennen, macht es natürlich schon viel Spaß.
Hannah Mesch (hi.) wurde in der vergangenen Saison zur U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft eingeladen. Ein Riesenerfolg für die Verantwortlichen vom FC Coburg!
Alexander Grober
Wie sieht Ihre Handschrift denn aus?
Carl-Phillipp Schiebel:
Ins Detail gehe ich jetzt nicht, aber spektakulär! Angriff- und Gegenpressing, lieber mal eine Kombination zu viel als zu wenig, gefährliche Situationen auch mal rotzfrech lösen. Im letzten Drittel wollen wir, dass unsere Jungs zocken ohne Ende. Und das Eichtigste, die Jungs sollen Tod umfallen nach dem Spiel, weil sie alles gegeben haben.
Wie lautet nun Ihre Zielsetzung für diese Saison mit Ihrer Mannschaft?
Carl-Phillipp Schiebel:
Ziel ist es wieder, die Jungs voranzubringen. Das werden wir nicht an einer Platzierung fest machen. Aber klar - absteigen wollen wir natürlich nicht.
Am 31. August geht es mit Ihrer Mannschaft um 10.30 Uhr wieder los mit dem Heimspiel gegen die SpVgg Bayern Hof. Wie bewerten Sie die Gäste aus Hof und mit welchen Erwartungen gehen Sie in die Begegnung?
Carl-Phillipp Schiebel:
Gegen Hof ist es immer eklig zu spielen. Wir wollen natürlich dennoch dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und überzeugen.
Welche Mannschaften werden Ihrer Ansicht nach im Kampf um den Aufstieg mitmischen und welche spielen um den Abstieg?
Carl-Phillipp Schiebel:
Favorit ist für mich ganz klar Aschaffenburg - ganz einfach aus dem Grund, weil sie die beste Mannschaft haben. Der Rest der Liga wird ziemlich ausgeglichen sein.
Sicherlich möchte das Coburger Trainerduo um Carl-Phillipp Schiebel (Bild) und Jonathan Belanger auch in dieser Saison wieder eine gute Rolle in der Bayernliga Nord spielen.
Alexander Grober
Wie bewerten Sie den allgemeinen Werdegang im Jugend-Amateurfußball, wenn man auf der Landkarte kaum noch eigenständige Jugendmannschaften finden kann?
Carl-Phillipp Schiebel:
Ich gehe davon aus, dass es noch schlechter und schlimmer wird in der Breite. In der Spitze allerdings wird es besser. Darunter werden sehr viele Vereine leiden, die ihr Wohl darin suchen, zu arbeiten wie früher. Wenig Erlebnisfaktoren, sondern reine Betreuung. Woran liegt der bereits vorhandene und weiter drohende Abschwung? Wir leben hier in einer Leistungsgesellschaft. Keiner spricht dies allerdings an. Die Möglichkeiten für gute bis sehr gute Leistungen sind allerdings so gut wie noch nie. Man muss diese nur erkennen und sie abholen. Abholen heißt aber auch zeitgleich, eigenen hohen Aufwand zu betreiben. Auch darüber spricht man heutzutage selten. Erfolg ist immer die Konsequenz aus Arbeit. Dementsprechend muss man an beide Seiten - Vereine sowie Spieler und Eltern - appellieren, sich anzustrengen und die notwendigen Mittel in Form von Zeit, Geld und Ideen in die Hand zu nehmen, um Fußball auch in Zukunft als Erlebnis zu gestalten. Es gehört aber auch ein klares Bekenntnis zum Leistungsgedanken dazu. Jeder betreibt Sport, um sich zu verbessern. Manche zur Verbesserung der Ergebnisse und manche zur Gesundheitsverbesserung. Aber überall ist es ein Thema der Leistungen. Sonst werden sich nur die Wenigen verbessern, die dies erkennen.
Ihre Schlussworte!
Carl-Phillipp Schiebel:
Ich bedanke mich hiermit bei allen Sponsoren und Gönnern die den Jugendfußball unterstützen.
anpfiff.info
bedankt sich bei Carl-Phillipp Schiebel für das interessante Interview und für die zum Nachdenken bringenden Aussagen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Trainerstationen C. Schiebel
24/25
FC Coburg
LL
23/24
FC Coburg 2
KL
22/23
FC Coburg
, U19
LL
21/22
FC Coburg 2
KL
21/22
FC Nürnberg, U13
20/21
FC Nürnberg
, U15
REGL
19/20
FC Coburg
, U15
BAYL
19/20
FC Coburg 3
, U15
KL
18/19
FC Coburg
, U15
BAYL
18/19
FC Coburg
, U15
BAYL
17/18
FC Coburg 2, U13
16/17
FC Coburg 2, U13
15/16
FC Coburg 2, U13
14/15
FC Coburg 2, U13
13/14
FC Coburg 2, U13
12/13
FC Coburg, U11
Teams 2019/20 Bayernliga Nord
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Neue Kommentare
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
4 Kommentare
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
Bei Spielleiter-Tagung:
BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio
2 Kommentare
05.02.2025 17:04 Uhr | Hannah
Hüttenbach auf Trainersuche:
Marco Wiedmann geht am Saisonende
1 Kommentar
31.01.2025 10:56 Uhr | Fussi-23
Nach Speer-Abschied:
Wer wird der neue dienstälteste Coach der Region?
1 Kommentar
28.01.2025 08:21 Uhr | Bernie Blinkmann
Bayerische der U19:
Kommt der neue Titelträger aus Franken?
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...