88er-Coach Kurt Heininger: "Unser mittelfristiges Ziel ist die Kreisliga!" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 3. Runde BFV-Verbandspokal 24/25
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A2
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 23.08.2019 um 11:45 Uhr
88er-Coach Kurt Heininger:
"Unser mittelfristiges Ziel ist die Kreisliga!"
Im April übernahm Kurt Heininger das Amt von Peter Wagner beim TB Johannis 88 und führte die "88er" am Ende der Spielzeit auf einen beachtlichen 6. Platz. Auch in der neuen Saison ließen die Schnepfenreuther zum Start aufhorchen und trotzten dem Absteiger TSV Fischbach verdientermaßen einen Zähler ab. Vor dem Gastspiel beim SC Germania hat Kurt Heininger mit fussballn.de gesprochen.
Von
Daniel Karnbaum
Kurt Heininger ist mit dem Saisonstart und seiner jungen Mannschaft sehr zufrieden. Auf lange Sicht möchte er die Rückkehr in die Kreisliga anstreben.
fussballn.de
Hallo Herr Heininger, am vergangenen Sonntag ist Ihre Mannschaft mit einem beachtlichen 1:1 gegen den Absteiger aus Fischbach in die Saison gestartet. Wie sind Sie mit dem Saisonstart und der Mannschaft zufrieden? Soll es noch Verstärkungen für den Kader geben?
Kurt Heininger:
Die gesamte Truppe hat gegen TSV Fischbach eine richtig gute Leistung abgeliefert und verdient gegen den Kreisliga-Absteiger gepunktet. Auch der Umstand, wie die Mannschaft den frühen Rückstand gegen den vermeintlichen Favoriten weggesteckt hat, stimmt mich für die kommenden Aufgaben positiv. Gerade auch zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir die Möglichkeit, das Spiel für uns zu entscheiden und waren da die klar bessere Mannschaft. Nachdem sich die „Karpfen“ jedoch so ab der 75. Minute etwas befreien konnten, bin ich mit der Punkteteilung dann doch letztendlich zufrieden. Kaderverstärkungen sind derzeit nicht geplant. Zum einen bin ich mit dem jetzigen Kader sowohl quantitativ als auch qualitativ zufrieden, zum anderen benötigen wir keine Spieler die nur kommen, wenn sie sich ein bisschen was dazu verdienen könnten.
Johannis-Coach Kurt Heininger möchte auf lange Sicht etwas in Schnepfenreuth entwickeln. Vom Potential der Mannschaft ist der Trainer auf jeden Fall überzeugt.
Wolfgang Cibura
Am Sonntag steht gleich der nächste Brocken mit dem zweiten Absteiger SC Germania auf dem Programm. Wie sehen Sie den Gegner und was erwarten Sie für eine Partie?
Kurt Heininger:
Betrachtet man den Kader des SC Germania Nürnberg, insbesondere auch die Offensivqualität der Neuzugänge Kartalis, Cavus, Simsek, Karanfil, sind sie natürlich der Topfavorit auf den Direktaufstieg in die Kreisliga. Darüber hinaus haben sie mit Serdar Dinc genau den richtigen Trainer, der weiß wie er seine Truppe ins Rollen bringt. Vor diesem Hintergrund erwarte ich ein extrem schwieriges Spiel für uns. Nicht nur aufgrund der Qualität des Gegners, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass sie ihr Auftaktspiel sehr unglücklich verloren haben und sich gegen uns sicherlich den Frust wegspielen wollen. Bei uns fehlt zwar noch der eine oder andere Spieler wegen Urlaub oder Verletzung, jedoch war die Trainingswoche sehr ordentlich, sodass ich überzeugt davon bin, dass meine Jungs alles dafür tun werden, um auch aus Schniegling etwas Zählbares nach Schnepfenreuth in die Kärwawoche mitzunehmen.
Gegen den TSV Fischbach (in schwarz) holten die "88er" verdient einen Punkt. Nun soll im Gastspiel beim SC Germania erneut etwas Zählbares rausspringen.
Wolfgang Cibura
Wie sieht die Zielsetzung für das Spieljahr aus?
Kurt Heininger:
Die richtige Zielsetzung für die Saison wird man sicherlich erst nach sieben oder acht Spieltagen benennen können, da sich zum jetzigen Zeitpunkt sicherlich alle Mannschaften noch in ihrer Findungsphase befinden. Auch sollte man die jeweilige Spielzeit nicht immer nur isoliert sehen, sondern auch eine gewisse Zukunftsvision mitbringen. Meines Erachtens muss es unser mittelfristiges Ziel sein, so in etwa zwei bis drei Jahren, mit der derzeit extrem jungen Mannschaft, der überragenden Infrastruktur, sowie viel Engagement und Geduld wieder die Rückkehr in die Kreisliga zu schaffen und sich dort zu etablieren. Beispiele, dass dies mit den Eigengewächsen gelingen kann, sehen wir ja gerade mit Tuspo Nürnberg und der SpVgg Mögeldorf. Deshalb ist meine eigene Zielsetzung, dass man im Laufe der Saison erkennt, dass sich die Mannschaft im spielerischen, fußballerischen Bereich weiterentwickelt, um dann auch eine Basis für größere Ziele zu setzen. Sollte uns das gelingen, werden wir sicher auch eine gute Rolle in der Spielzeit 2019/2020 spielen.
Nur wenige Tage nach dem Gastspiel beim SC Germania, kommt es zum Derby mit dem ASC Boxdorf? Ist das für Sie ein besonderes Spiel und bereiten Sie die Mannschaft anders darauf vor?
Kurt Heininger:
Kärwaspiel ist Kärwaspiel! Das ist nach wie vor immer noch ein besonderes Spiel. Auch wenn ich kein Schnepfenreuther bin, ist mir bewusst wie wichtig dieses Spiel meinen Jungs ist, bei denen übrigens auch einige Kärwaburschen darunter sind. Als Trainer erwarte ich von meiner Truppe natürlich immer volles Engagement. Trotzdem wird es bei diesem Spiel so sein, dass die Spieler „ihre“ Kärwa als Derbysieger feiern wollen und deshalb von sich aus schon noch mehr in das Spiel investieren, um erfolgreich zu sein. Auf der anderen Seite wissen wir, das mein Trainerkollege Roland Frey mit seinen Boxdorfern ebenfalls alles dransetzen wird, um als Kärwasieger vom Platz zu gehen. Auf das sollten wir gut vorbereitet sein. Ich hoffe natürlich schon auf eine anständige Kulisse, verdient hätten es sich beide Mannschaften allemal.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
2. Spieltag Kreisklasse 4
Sonntag, 25.08.2019
Fischbach
-
ASN Pfeil-Phön.
2:0
Elektra H. Nbg.
-
SGV 1883 2
2:1
Eyüp Sultan
-
Post SV Nbg. 2
2:6
VfL Nürnberg
-
Bay. Kickers 2
6:2
Tabelle Kreisklasse 4
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SSV Elek. Hellas Nbg
1
4:1
3
2
FC Serbia Nürnberg
1
4:2
3
3
SGV Nbg-Fürth 1883 2
(N)
1
4:2
3
4
SV Eyüp Sultan
1
1:0
3
5
SV Nbg. Laufamholz
(N)
1
2:2
1
6
ASN Pfeil-Phönix
1
2:2
1
7
TSV Fischbach
(A)
1
1:1
1
8
TB Johannis 88 Nbg.
1
1:1
1
9
VfL Nürnberg
0
0:0
0
10
FC Bayern Kickers 2
1
0:1
0
11
SC Germania Nbg.
(A)
1
2:4
0
12
ASC Boxdorf
1
2:4
0
13
Post SV Nürnberg 2
1
1:4
0
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Steckbrief K. Heininger
Kurt Heininger
Alter
66
Nation
Deutschland
Trainerstationen K. Heininger
24/25
Großgründlach
AK
21/22
TB Johannis 88
KK
19/21
TB Johannis 88
KK
18/19
TB Johannis 88
KK
18/19
Eltersdorf, U13
17/18
Fürth-Poppenr.
KL
16/17
Fürth-Poppenr.
KL
15/16
Fürth-Poppenr.
KK
14/15
Fürth-Poppenr.
KK
13/14
Fürth-Poppenr.
AK
12/13
TB Johannis 88
KL
11/12
TB Johannis 88
KK
10/11
TB Johannis 88
KK
09/10
TB Johannis 88
KK
07/08
SC Germania
KK
06/07
SC Germania
KL
05/06
SC Germania
KL
04/05
SC Germania
KK
03/04
Fürth-Poppenr.
KK
02/03
Fürth-Poppenr.
KK
01/02
Fürth-Poppenr.
KK
00/01
SC Germania
KL
99/00
SC Germania
KL
98/99
SC Germania
KK
97/98
SC Germania
BK
96/97
Großgründlach
95/96
Veitsbronn-S.
94/95
Veitsbronn-S.
93/94
Veitsbronn-S.
92/93
Veitsbronn-S.
91/92
Veitsbronn-S.
90/91
Veitsbronn-S.
89/90
Veitsbronn-S.
88/89
Veitsbronn-S.
87/88
Veitsbronn-S.
86/87
Veitsbronn-S.
Trainer TB Johannis 88 Nbg.
Alexander Weiß
(34)
2024/25
Jörg Tauchmann
(57)
2023/24
Jörg Tauchmann
(57)
2022/23
Kurt Heininger
(66)
2021/22
Kurt Heininger
(66)
2019/21
Kurt Heininger
(66)
ab 04/2019
2018/19
Peter Wagner
(59)
bis 04/2019
2018/19
Peter Wagner
(59)
2017/18
Peter Wagner
(59)
2016/17
Peter Wagner
(59)
ab 04/2016
2015/16
Thomas Foth
(54)
bis 04/2016
2015/16
Norbert Frey
(63)
2014/15
Thomas Gahlert
ab 03/2014
2013/14
Peter Wagner
(59)
ab 03/2014
2013/14
Andreas Awerkow
(61)
bis 12/2013
2013/14
Kurt Heininger
(66)
2012/13
Kurt Heininger
(66)
2011/12
Kurt Heininger
(66)
2010/11
Kurt Heininger
(66)
2009/10
Wolfgang Lutz
(63)
2008/09
Wolfgang Lutz
(63)
2007/08
Wolfgang Lutz
(63)
2006/07
Wolfgang Lutz
(63)
2005/06
Wolfgang Lutz
(63)
1998/99
Wolfgang Lutz
(63)
1997/98
Wolfgang Lutz
(63)
1996/97
Wolfgang Lutz
(63)
1995/96
Wolfgang Lutz
(63)
1994/95
Diesen Artikel...