Wechselbad der Gefühle zum Auftakt: Kickers-U14 zwingt den Club in die Knie - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 17.09.2019 um 13:15 Uhr
Wechselbad der Gefühle zum Auftakt:
Kickers-U14 zwingt den Club in die Knie
SPIELTAG AKTUELL
Grenzenlos war der Jubel der U14-Rothosen nach dem Schlusspfiff. Mit 4:3 hatte die Elf von Carsten Breunig zum Auftakt der neuen Saison der Bundesliga-Förderrunde die jungen Clubberer niedergerungen und dabei ein wahres Wechselbad der Gefühle durchschritten. Deutlich enttäuschender verlief hingegen das erste Regionalliga-Duell der U15 der Kickers, die gegen Unterhaching kein Land sahen, zumindest ergebnistechnisch.
Von
Alexander Rausch
„Die Jungs haben eine außergewöhnliche Mentalität gezeigt und den Satz „Es ist immer alles möglich“ mit ihrer eigenen Geschichte gefüllt“, war FWK-Cheftrainer begeistert vom Auftritt seiner Mannschaft – zumindest über große Teile der Partie. Denn vor allem im ersten Drittel die Gastgeber den Nürnbergern mit zu großem Respekt und lagen zurecht zurück. Fabio Wagner hatte verdientermaßen zum 1:0 abgestaubt. Was die Gäste aufgrund ihrer Überlegenheit vor dem ersten Seitenwechsel noch versäumten, holten sie nach der Pause nach, als Nizar Üstel erhöhte. Der Club hatte die Partie im Griff, kassierte dann aber aus dem sprichwörtlichen Nichts den Anschlusstreffer. Mit feinem Füßchen verkürzte Enzo Kalb nach Vorarbeit Fabian Rehbergers.
Noah Henkelmann und Co. hielten die Clubberer um Finn Jeltsch in Schach.
anpfiff.info
Breunig-Elf dreht auf und schlägt nach erneutem Ausgleich zurück
Und plötzlich waren die jungen Rothosen in der Partie und drehten diese binnen neun Minuten. Mit tollem Kombinationsfußball hebelten die Breunig-Schützlinge die Gäste-Abwehr zwei weitere Male erfolgreich aus. Erst legte Lennard Schreiber für Marvin Kaiser ab, der fulminant abschloss, und kurz darauf vollendete Enzo Kalb Fabian Rehbergers Einzelaktion über links. „Plötzlich kamen auch die Pässe an, zwangsläufig auch Torchancen und Tore. Dadurch haben wir die Zuschauer mitgenommen und eine klasse Stimmung erzeugt“, elektrisierte die Partie auch den Übungsleiter. Doch der FCN war noch lange nicht geschlagen und drängte zu Beginn des dritten Drittels auf den Ausgleich. Der fiel dann auch, allerdings just, nachdem die Gastgeber die Partie schon längst hätten entschieden haben müssen. Gil Ebners Freistoß landete im rechten Knick. Das letzte Wort hatten aber die Rothosen. Nach Foul an Niklas Henning im Sechzehner vollstreckte Lennard Schreiber souverän und bescherte den Seinen den Auftaktsieg.
Haching zu effektiv
Diesen hätte gerne auch die U15 gefeiert. Doch gegen die SpVgg Unterhaching war zum Auftakt der neuen Regionalliga-Saison nichts zu erben. Früh nutzte David Amegnaglo einen Ballverlust in der FWK-Abwehr zur Führung, die die Gäste per Doppelschlag wenig später auf 3:0 erhöhten. „Haching war in der Anfangsphase unglaublich effektiv. Wir haben schlicht zu viele Fehler gemacht“, monierte FWK-Co-Trainer Florian Pflüger. Zwar zeigten die jungen Rothosen hernach Moral, ein Torerfolg war ihnen trotz guter Gelegenheiten vor dem Seitenwechsel nicht vergönnt.
Das änderte sich auch nach der Pause zunächst nicht. Die Gastgeber spielten unbeirrt nach vorne. Benjamin Desics satter Schuss landete jedoch nur an der Latte. „Wir hatten sehr gute Phasen, haben uns aber nicht belohnt“, war Pflüger mit dem Auftritt der Seinen nicht gänzlich unzufrieden, selbst wenn die Münchner Vorstädter per weiterem Doppelschlag gar auf 5:0 erhöhten. Der Ehrentreffer war den kleinen Kickers aber doch noch vergönnt. Nach einem Lattenknaller Nick Doktoczyks wurde Antonio Sicaja beim Nachschussversuch gefoult und Lennard Schneider traf sicher vom Punkt. „Das Ergebnis ist sicherlich zu hoch ausgefallen, aber wir haben letztlich defensiv zu unkonzentriert und fehlerhaft agiert“, resümierte Pflüger.
Traf beim Stand von 0:3 nur die Latte: Würzburgs Mittelfeldregisseur Benjamin Desic.
anpfiff.info
Landesliga U17: Licht und Schatten für die Würzburger Teams
Ein ähnliches Fazit zog auch U16-Co-Trainer Maximilian Walter nach dem Auftritt der Seinen gegen die gleichaltrigen Kleeblättler. Nach zu schläfrigem Beginn stand es bereits nach 20 Minuten 0:3 für den noch verlustpunktfreien Tabellenführer. Nach einer Umstellung kamen die Hausherren zwar besser zurecht, nutzten aber im Gegensatz zu den Gästen ihre Möglichkeiten nicht. Oftmals fehlten das Zutrauen in die eigene Stärke oder die Genauigkeit im Abschluss. Diese hatten hingegen die Grün-Weißen, die im zweiten Durchgang durch Marlon Fries direkt verwandeltem Freistoß den Sack endgültig zumachten. Damit hängen die kleinen Kickers mit drei Niederlagen aus drei Spielen tief im Tabellenkeller.
Der Stadtrivale aus der Zellerau darf sich mit dem zweiten Sieg in der dritten Partie hingegen nach oben orientieren. Bei Viktoria Aschaffenburg drehte die Elf von Carsten Lanik einen 0:1-Rückstand noch zu ihren Gunsten. Früh brachte Felix Bergmann die dominanten Hausherren in Führung. Diese hätte sogar noch höher ausfallen können, als ein Freistoß Luca Schwabs an die Latte klatschte. Allerdings waren die Gäste nach schwachen Anfangsminuten deutlich besser in der Partie und hätten ihrerseits noch im ersten Durchgang treffen können. Erst nach rund einer Stunde gelang den Blauen durch Tim Herbert der verdiente Ausgleich, dem Nico Dauth kurz darauf den Siegtreffer folgen ließ. Denn Dustin Fishman hielt hernach das 2:1 fest und damit auch den zweiten Erfolg der jungen Zellerauer. „Herauszuheben ist der Einsatz und Teamgeist der Jungs. Es ist deutlich zu spüren, dass sie spielerisch mithalten können“, freute sich Carsten Lanik.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilder-Galerie
21 Bilder ansehen
Spielstenogramm
Würzb. Kick. 2
-
1.FC Nürnberg 2
4:3
FC Würzburger Kickers 2
:
Janda
,
Janati
,
Scheurer
,
Henkelmann
,
Knaus
,
Deißenberger
,
Schreiber
,
Peter
,
Ramirez
,
Rehberger
,
Kalb
/
Hagemann
,
Bethäußer
(26.),
Schönamsgruber
(51.),
Kalandia
(26.),
Gehring
(51.),
Kaiser
(26.),
Henning
(51.)
1. FC Nürnberg 2
:
Pohlmann
,
Zink
,
Kraus
,
Wagner
,
Ebner
,
Skowronek
,
Jeltsch
,
Held
,
Üstel
,
Bakir
,
Tetz
/
Engel
,
Geißendörfer
,
Hartmann
,
Schumm
(36.),
Elsner
(36.),
Schäfer
(51.)
Tore:
0:1
Wagner
(9.), 0:2
Üstel
(27.), 1:2
Kalb
(35.,
Rehberger
), 2:2
Kaiser
(39.,
Schreiber
), 3:2
Kalb
(44.,
Rehberger
), 3:3
Ebner
(65.), 4:3
Schreiber
, Foulelfmeter (73.,
Henning
)
Gelbe Karten:
Schreiber
- Unsportlichkeit (23.) /
Wagner
- Foulspiel (68.),
Bakir
- Foulspiel (71.)
Zuschauer:
70 |
Schiedsrichter:
Frederic Janßen
Spielstenogramm
FC Würzb.Kick.
-
Unterhaching
1:5
FC Würzburger Kickers
:
Walch
,
Doktorczyk
,
Forster
,
Höhn
,
Kapukiran
(40.
Breunig
),
Schneider
,
Desic
,
Heilsberg
(64.
Sicaja
),
Brandao Mecker
(51.
Seidu
),
Gralek
(64.
Probst
),
Sterz
/
Lang
,
Wild
,
Schmidt
SpVgg Unterhaching
:
Schmid
,
Schuler
,
Haxhosaj
,
Frensch
,
Ajeti
,
Erber
(70.
Wunder
),
Krause
(55.
Schnell-Kretschmer
),
Leitl
,
Amegnaglo
,
Krattenmacher
(68.
Ballack
),
Lautenbacher
(70.
Hoops
) /
Staiger
Tore:
0:1
Amegnaglo
(6.), 0:2
Krause
(15.), 0:3
Ajeti
, Foulelfmeter (18.), 0:4
Amegnaglo
(58.), 0:5
Krattenmacher
(61.), 1:5
Schneider
, Foulelfmeter (66.)
Gelbe Karten:
Brandao Mecker
- Foulspiel (28.),
Höhn
- Foulspiel (51.) /
Schmid
- Foulspiel (65.)
Zuschauer:
50 |
Schiedsrichter:
Michael Emmert
Spielstenogramm
V. Aschaffenb.
-
Würzburger FV
1:2
Viktoria Aschaffenburg
:
Baumann
,
Schloth
,
Bergmann
,
Sepik
,
Schuppe
,
Schwab
(41.
Schäfer
),
Hein
,
Hofmann
,
Uyanik Em.
,
Uyanik Er.
(41.
Fries
),
Sinsel
(66.
Peters
) /
A.
,
Bohn
,
Torka
Würzburger FV
:
Fishman
(80.
Dönmez
),
A.
,
Holzhäuser
,
Tudor
,
Petzolt
,
Hock N.
,
Thein L.
(41.
Weber
),
Kerter
,
Herbert
,
Heider
(66.
Häusner
),
Haas
(41.
Dauth
) /
Zogjani
,
Schwamm
,
Seidu
Tore:
1:0
Bergmann
(3.), 1:1
Herbert
(57.), 1:2
Dauth
(62.)
Zuschauer:
50 |
Schiedsrichter:
Paul Fischer
Spielstenogramm
Würzb. Kick. 2
-
Greuth. Fürth 2
0:4
FC Würzburger Kickers 2
:
Altin
,
Heß
(41.
Fürst V.
),
Salzmann
(47.
Lechner
),
Kuß
,
Löhlein
,
Ursu
,
Hemm Lu.
(29.
Hock
),
Zelenskiy
,
Deppner
,
Schmitt
,
Korkmaz
/
Ziegler
SpVgg Greuther Fürth 2
:
Kaymakci
,
Rauh
,
Daneschwar
(58.
Calgi
),
Külpmann
,
Keskin E.
,
Müller P.
,
Meister
,
Fries
,
Höhn
(53.
Pereira
),
Grimbs
(70.
Fischer
),
Michl
(67.
Dikmen
) /
Rautinger
,
Bodem
Tore:
0:1
Külpmann
(4.), 0:2
Michl
(17.), 0:3
Grimbs
(20.), 0:4
Fries
(68.)
Gelbe Karten:
Ursu
- sonstiges Vergehen (43.) / -
Zuschauer:
30 |
Schiedsrichter:
David Kern (DJK Wülfershausen)
Topspiele der nächsten Tage
Samstag, 21.09.2019
Zirndorf
-
Raitersaich
Bezirksliga Mfr./S.
(3.-7.)
Reporter:
Marco Galuska
Diesen Artikel...