Platz vier für die SG Theisenort: "Haben einen Trainer mit viel Fußballverständnis!" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 11.10.2019 um 12:00 Uhr
Platz vier für die SG Theisenort:
"Haben einen Trainer mit viel Fußballverständnis!"
Eine bisher gute Runde spielen die A-Junioren der (SG) TSF Theisenort. Nach einer eher durchwachsenen letzten Spielzeit, konnte man zu Beginn der neuen Spielzeit aus den bisher absolvierten fünf Spielen, zehn Punkte ergattern. Damit ist man bei der Föhrweiser-Truppe zufrieden. Wir sprachen - nachdem Trainer Lukas Föhrweiser nicht zur Verfügung stand - mit SG-Akteur Philipp Lindner.
Von
Alexander Grober
Eine bislang gute Saison mit zehn Punkten aus fünf Spielen spielt Ihre Mannschaft aktuell. Ziehen Sie doch kurz Bilanz zu den bisherigen Spielen!
Philipp Lindner:
Wir sind alle bisher sehr zufrieden mit den Spielen, die wir bislang absolviert haben. Nur in einem Spiel konnten wir bisher nicht unsere beste Leistung abrufen und zwar in Friesen gegen die JFG Grün-Weiß Frankenwald. Dort haben wir auch eine deutliche Niederlage einstecken müssen. Aber ansonsten haben wir in jedem Spiel gefightet und uns immer weiter gesteigert. Natürlich können und wollen wir uns noch mehr steigern, aber es wird von Spiel zu Spiel besser. Aber alles in allem sind wir sehr zufrieden mit der bisherigen Saison.
Was zeichnet Ihr Team aus?
Philipp Lindner:
Unser Team zeichnet aus, dass wir vor allem eine Truppe sind, in der die Kameradschaft untereinander groß geschrieben wird. Aber auch auf dem Platz fighten wir immer gemeinsam und quälen uns bis zum Ende, wobei dann der eine den anderen pusht und für Ihn kämpft.
Wie definieren Sie Ihre Saisonziele?
Philipp Lindner:
Wir gehen in jede Saison grundsätzlich mit dem Vorsatz, nicht absteigen zu wollen. Aber natürlich will ein jeder Fußballer immer so viele Spiele wie möglich gewinnen und demzufolge so weit wie möglich oben in der Tabelle zu landen.
Bashar Hamo (li.) ist mit drei Treffern (mit Paul Blinzler und Edonis Halili) der zweitbeste Torschütze seiner Mannschaft.
anpfiff.info
Am Samstag um 15.00 Uhr steht das Auswärtsspiel bei der SG Scherneck an. Was wissen Sie über den Gegner und welchen Spielausgang wünschen Sie sich?
Philipp Lindner:
Wir wissen bisher nicht viel über den Gegner, außer dass sie bis jetzt eine schlechtere Saison spielen und somit auch in der Tabelle hinten drin stehen. Aber uns ist allen bewusst, dass man genau solche Spiele nicht auf die leichte Schulter nehmen darf, ansonsten kann es sehr schnell anders ausgehen, als jeder rechnet. Und deswegen müssen wir auch am Samstag - wie auch in jedem anderen Spiel, ob Erster oder Letzter - alles geben und kämpfen. Wenn wir unsere Vorgaben vom Trainer einhalten werden, werden wir auch als verdienter Sieger vom Platz gehen. Wenn wir allerdings das Spiel zu leicht nehmen, werden wir sichere Punkte liegenlassen, welche später eventuell sehr wichtig werden können, um oben dran zu bleiben.
Welche Schlagzeile möchten Sie am Ende der Saison lesen?
Philipp Lindner:
Am Ende der Saison wollen wir alle lesen, dass unsere Spielgemeinschaft eine gute Saison gespielt hat und am Ende so weit wie möglich oben in der Tabelle gelandet ist.
Auf welche Art von Trainer treffen Sie und Ihre Mannschaftskameraden bei Coach Lukas Föhrweiser?
Philipp Lindner:
Mit unserem Trainer Lukas Föhrweiser treffen wir auf einen jungen Trainer, welcher aber sehr viel an uns weitergeben kann, da er selbst aktiv in der Bezirksliga spielt. Zudem bringt er auch ein gutes Fußballverständnis mit, um uns junge Spieler weiterzubringen.
Ihre Schlussworte!
Philipp Lindner:
Ich hoffe auf eine erfolgreiche Saison, in der wir vor allem als Mannschaft auftreten, auch wenn wir einmal nicht das beste Spiel abliefern und uns dann nicht gegenseitig runtermachen. Ansonsten wünsche ich allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Restsaison 2019/2020.
apfiff.info
bedankt sich bei Philipp Lindner für das ausführliche Gespräch und wünscht Ihm und seiner Mannschaft noch viel Erfolg für die restliche Runde.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Trainerstationen L. Föhrweiser
19/20
SG Theisenort
, U19
KL
18/19
SG Theisenort
, U19
KL
Karriere in Zahlen L. Föhrweiser
Spiele
281
Spiele gewonnen
118
Spiele unentschieden
74
Spiele verloren
90
Tore gesamt
11
Vereine
3
Aufstiege
2
Abstiege
3
Tabelle Kreisliga Coburg-Kronach
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
JFG GW Frankenwald
5
45:4
15
2
JFG Leuchsental
4
17:2
10
3
JFG Kunstadt-Oberm.
4
15:5
10
4
(SG) TSF Theisenort
5
19:16
10
5
(SG) TSV Meeder
4
17:13
9
6
JFG Oberes Rodachtal
(N)
3
9:12
4
7
(SG) TV Ebern
4
6:16
3
8
(SG) SV Hut-Coburg
5
7:23
3
9
(SG) TSV Neukenroth
4
10:16
1
10
(SG) Fo. Cob.-Neuses
(N)
5
6:14
1
11
(SG) TSV Scherneck
3
1:31
0
12
JFG Rodach-Main
(A)
zg.
0
0:0
0
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Formbarometer Kreisliga
Pl.
Team
Tore
Pkt
1
JFG GW Franken.
36:4
12
2
Kunstadt-Oberm.
15:5
10
3
SG Meeder
17:13
9
4
JFG Leuchsental
15:2
7
SG Theisenort
13:13
7
Ob. Rodachtal
13:14
7
7
SG Ebern
6:16
3
SG Hut-Coburg
7:18
3
9
SG Neukenroth
10:16
1
SG Coburg-Neus.
6:12
1
11
SG Scherneck
3:35
0
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.
Bilder-Galerie
18 Bilder ansehen
Diesen Artikel...