Thomas Hucke zieht Bilanz: "Amateurfußball soll einfach gestrickt bleiben!" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 05.11.2019 um 12:00 Uhr
Thomas Hucke zieht Bilanz:
"Amateurfußball soll einfach gestrickt bleiben!"
Sieben Spiele und 19 Punkte. Eine stattliche Bilanz, welche die A-Juniorenmannschaft der JFG Leuchsental aktuell vorzuweisen hat. Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen die TSF Theisenort könnte man zum Spitzenreiter der JFG Kunstadt-Obermain aufschließen. Vom Traum von der Meisterschaft oder über Erwartungen an die Spielzeit sprachen
anpfiff.info
den hauptverantwortlichen Übungsleiter der JFG, Thomas Hucke.
Von
Alexander Grober
Guten Tag Herr Hucke, sieben Spiele sind bereits in der aktuellen Saison absolviert. Wie bewerten Sie bisher die Runde Ihrer Mannschaft? Aktuell steht man mit sechs Siegen und einem Unentschieden agut da.
Thomas Hucke:
Ja - der Tabelle nach, erscheint der Saisonstart als geglückt. Ich denke
der Stand kommt durch unser günstiges Auftaktprogramm zu Stande. Die
ersten beiden Gegner werden vorne nicht mitspielen, der dritte wollte
nicht antreten, wodurch wir die Punkte am grünen Tisch erhalten haben.
Gegen Kunstadt, die nicht komplett waren, konnten wir gerade noch das
Unentschieden halten.
Coach die U19: Thomas Hucke.
anpfiff.info
Bisher bekam man in sieben Spielen erst drei Gegentore und stellt damit die beste Defensive der Liga. Wo liegen dabei die ausschlaggebenden Faktoren?
Thomas Hucke:
Die wenigen Gegentore sind so zu begründen, dass der Kern der Mannschaft schon seit Jahren zusammenspielt. Unser Kader besteht zum größten Teil aus dem älteren Jahrgang 2002, die schon letztes Jahr in der A-Jugend große Stützen waren und sich da schon auf das A-Jugend-Niveau einstellen konnten. Unser Torwart trainiert A-Jugend und nimmt noch am Torwarttraining der ersten Mannschaft teil, was sich super auswirkt. Als letztes sind B-Jugend Spieler und Neuzugänge dazugestoßen, die sich perfekt in die Mannschaft eingefügt haben.
Wie schätzen Sie die Mannschaften der Kreisliga Coburg-Kronach ein und welche Mannschaften sehen Sie persönlich als Favoriten für die Meisterschaft?
Thomas Hucke:
Nach den ersten Spielen träumten wir schon von der Meisterschaft, aber die Liga ist stärker, als so manches Ergebnis aussagt. Weiterhin glaube ic,h jede Mannschaft muss Spieler aus der B-Jugend einbauen und dadurch wird die Spielstärke der Liga beeinflusst. Favoriten sind für mich eindeutig die JFG Kunstadt-Obermain und die JFG Grün-Weiß Frankenwald.
Welche Zielsetzung steckten Sie sich mit Ihrer Mannschaft für die aktuelle Saison?
Thomas Hucke:
Als Ziel habe ich mit meinen Jungs bereits vor der Saison ausgemacht, dass ein Platz unter den ersten Drei Pflicht ist!
Leuchsentals Trainer Thomas Hucke kann mit der bisherigen Saison seiner Mannschaft zufrieden sein. In Bezug auf die Zielerreichung - mit einem Platz unter den Top Drei - scheint seine Mannschaft auf einem guten Weg zu sein.
anpfiff.info
Wie läuft in der JFG Leuchsental der Trainingsbetrieb ab? Auf welche Aspekte wird am meisten Wert gelegt? Wo findet das Training oder die Spiele dann statt?
Thomas Hucke:
Wir trainieren wöchentlich zweimal. Die Schwerpunkte in unserer Trainingsarbeit liegen zu 90 Prozent bei den Grundbasics, aber alles mit Ball. Besonders Wert gelegt wird auf Passübungen, Spielformen und Torschuss. Spiel und Trainingsstätten werden vor der Saison mit den Trainern und dem JFG-Vorstand festgelegt. Das heißt in der Regel, wenn zehn Spieler aus Mistelfeld und vier von der Siedlung kommen, dann wird in Mistelfeld trainiert und gespielt, denn das Fahren zum Training durch die Eltern ist immer ein Thema.
Wie bewerten Sie den allgemeinen Werdegang im Amateurfußball auf längere Sicht?
Thomas Hucke:
Ich denke, es wird zu viel vom Profifußball in den Amateurbereich versucht, einzubringen. Heißt Spielsystem, Dreier-, Vierer- und Fünferketten - alles müsste klappen. Direktspiel - jeder muss das können und so weiter. Heutzutage fehlt schon einmal für solche Ansprüche der Grundstein, denn früher haben wir uns dies alles auf der Straße antrainiert, Ballannahme, Passen und so weiter. Um das alles im Vereinstraining zu verinnerlichen, müssten wir sieben Mal die Woche trainieren. Amateurfußball soll einfach gestrickt bleiben, Kameradschaft fördern und einfach viel Spaß machen!
Inwieweit haben sich bereits ihre Erwartungen für diese Spielzeit erfüllt?
Thomas Hucke:
Ich habe eine geile Truppe, bei der meine Vorstellungen wie Teamgeist, Spiel- und Trainingseinstellung und respektvoller Umgang voll zutreffen. Damit sind meine Erwartungen vollkommen erfüllt worden.
Ihr Schlussworte!
Thomas Hucke:
Zum Schluss wünsche ich allen, die ehrenamtlich tätig sind, mit ihrem Hobby viel Spaß und viel Erfolg!
Anpfiff.info
bedankt sich bei Thomas Hucke für das ausführliche Gespräch!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Kreisliga Coburg-Kronach
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
JFG Kunstadt-Oberm.
8
29:9
22
2
JFG GW Frankenwald
8
53:9
21
3
JFG Leuchsental
7
24:3
19
4
(SG) TSV Meeder
8
24:32
12
5
(SG) TSF Theisenort
8
22:23
11
6
JFG Oberes Rodachtal
(N)
7
17:24
10
7
(SG) TSV Neukenroth
7
22:18
7
8
(SG) Fo. Cob.-Neuses
(N)
8
13:19
5
9
(SG) SV Hut-Coburg
7
10:30
4
10
(SG) TSV Scherneck
7
9:42
4
11
(SG) TV Ebern
7
8:22
3
12
JFG Rodach-Main
(A)
zg.
0
0:0
0
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Ergebnisse Kreisliga Coburg-Kron
Samstag, 02.11.2019
JFG GW Franken.
-
Ob. Rodachtal
4:0
SG Theisenort
-
Kunstadt-Oberm.
1:3
Sonntag, 03.11.2019
SG Ebern
-
JFG Leuchsental
0:1
SG Neukenroth
-
SG Meeder
8:0
Formbarometer Kreisliga Coburg-K
Pl.
Team
Tore
Pkt
1
Kunstadt-Oberm.
14:4
12
2
JFG Leuchsental
9:3
10
3
JFG GW Franken.
26:5
9
4
SG Neukenroth
15:7
6
Ob. Rodachtal
9:13
6
6
SG Theisenort
8:7
4
SG Coburg-Neus.
8:8
4
SG Scherneck
6:25
4
9
SG Ebern
5:7
3
SG Meeder
7:19
3
11
SG Hut-Coburg
3:18
1
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...