Kellerduell des Tages: Wernfeld/Adelsberg zeigt starke Reaktion - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 10.11.2019 um 22:00 Uhr
Kellerduell des Tages:
Wernfeld/Adelsberg zeigt starke Reaktion
SPIELTAG AKTUELL
Auf einem schwer zu bespielenden Sportplatz in Adelsberg trafen die punktgleichen Mannschaften der FV Wernfeld/Adelsberg und Eußenheim/Gambach aufeinander. Vor knapp 100 Zuschauern ging es für alle Beteiligten um sehr viel, da vor dem Spiel klar war, dass der Verlierer auf den Abstiegsplatz abfallen würde. Bei kalten und feuchten Bedingungen war für beide Teams kaum aber sehenswerter Fussball möglich.
Von
Christian Oppel
Die Heimelf kam besser ins Spiel und versuchte mit Laufbereitschaft und Pressing den Gegner und Druck zu setzten. Folgerichtig gingen die Mannen von Jan Stoy durch FV-Toptorjäger Maximilian Franz, der einen zunächst gehaltenen Ball verwertete, und Jannick Burkard per Kopf 2:0 in Führung. Von den Gästen war bis zu diesem Zeitpunkt wenig zu sehen. Danach hatten sie aber nun ihre beste Phase im Spiel. Steffen Lehofer passte am Sechzehner auf seinen Mitspieler Jan-Phillip Hamm, der mit einem sehenswerten Drehschuss in den Winkel das 2:1 erzielte.
Eußenheim/Gambach nur mit guten 15 Minuten
In der folgenden Viertelstunde wirkte der Aufsteiger frischer und es schien, als würde die Elf von Benjamin Edlinger und Steffen Lehofer dem Spiel eine Wendung geben zu können. Doch die kalte Dusche folgte noch vor der Halbzeit als Dylan Wells via Flanke Oliver Burkard bediente, welcher per Volley verwandelte (38.).
Nach dem Wechsel kam die Heimelf besser aus der Kabine und hielt die Gäste über die komplette zweite Hälfte weg vom eigenen Tor. Daniel Röder schob in der 61. Minute aus dem Tumult heraus etwas glücklich ins lange Eck zum 4:1 ein. Den Endstand stellte wiederum Maximilian Franz per Konter her (72.), bevor er verletzungsbedingt das Feld verlassen musste. Mit diesem Tor machte sich der Stürmer zum Man of the Match. Danach plätscherte die Partie vor sich hin und es folgten keine Höhepunkte mehr, so dass der gute Schiedsrichter Herbert Ruß die Begegnung nach 90 Minuten abpfiff.
Maximilian Franz schnürte gegen den Neuling einen Doppelpack.
anpfiff.info
Wernfeld/Adelsberg lässt den Neuling hinter sich
Wernfeld/Adelsberg erarbeitete sich den auch in der Höhe verdienten Sieg durch aggressivere Zweikampfführung und großen Laufeinsatz, während die Gäste nicht an ihre vorherigen Leistungen anknüpfen konnten und laut Trainer Benjamin Edlinger "alle im Abstiegskampf wichtigen Tugenden vermissen ließen". Mit diesem Sieg schraubte das Team von Jan Stoy ihr Punktekonto von elf auf 14 hoch und überholte damit die SG aus Eussenheim/Gambach, welche nun auf dem vorletzten Tabellenplatz abrutscht. Die Gäste bleiben somit auswärts weiter sieglos und haben die zweitmeisten Gegentreffer der Liga.
So sahen es die Trainer
Benjamin Edlinger (Foto) war hinterher sehr verärgert: "Die Niederlage an sich tut schon weh, aber das Problem ist, dass wir heute im kollektiv schlecht gespielt und uns gefühlt - bis auf die Viertelstunde ums 2:1 - nicht gewehrt haben. Mit solch einer Leistung steigen wir in dieser Liga sicher ab. Da müssen wir am Dienstag noch eimmal drüber reden." Sein Trainerkollege Lehofer sah es ähnlich und war ebenso schwer enttäuscht ob des Ergebnisses und der Teamleistung.
Ihr Gegenüber Jan Stoy zeigte sich dementsprechend erfreut den für ihn "ganz wichtigen Dreier" eingefahren zu haben. "Wir haben heute endlich mal wieder ohne Schönspielerei und mit dem nötigen Einsatz agiert. Es freut mich ungemein das es heute geklappt hat. Ich haben den Jungs aber auch gesagt das der Gegner heute nicht an sein Limit gekommen ist und wir uns deshalb auch bitte nichts darauf einbilden sollten. Viel wichtiger wird sein nun mal Konstanz rein zu bekommen und vielleicht in den verbleibenden Partien vor dem Winter nochmal zu punkten."
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Kreisklasse 3 Wü
Samstag, 09.11.2019
Gössenheim
-
Sendelbach-St.
§
0:2
Sonntag, 10.11.2019
Wernfeld/Ad.
-
Eußenh./Gambach
5:1
Partenstein
-
Rodenb./Neust.
2:1
Wombach
-
Rechtenb./Lohr
6:2
Karsbach/Heßd.
-
Stet./Binsf.-M.
3:2
Langenprozelten
-
Aura
1:2
Tabelle Kreisklasse 3 Würzburg
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
BC Aura
(N)
14
42:27
33
2
SV Sendelbach-S'bach
14
44:23
29
3
FC Gössenheim
13
31:16
28
4
SG Burgsinn
13
30:26
22
5
Rodenb./Neust.-Erl.
14
23:23
19
6
Karsbach/Heßdorf
12
23:25
18
7
TSV Partenstein
14
22:26
18
8
SV-DJK Wombach
(A)
13
28:30
17
9
DJK Fellen
(N)
11
16:19
16
10
FV Stetten/Binsf.-M.
12
34:34
15
11
FV Wernfeld/Adelsb.
14
30:33
14
12
Rechtenbach/Lohr
14
29:42
14
13
Eußenheim/Gambach
(N)
14
26:36
11
14
FV Langenprozelten/N
12
15:33
8
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Spielstenogramm
Wernfeld/Ad.
-
Eußenh./Gambach
5:1
FV Wernfeld/Adelsberg
:
Gerling
,
Schmitt M.
,
Dotter
,
Stoy
,
Burkard
,
Wells
,
Stauder
,
Franz T.
,
Röder
,
Burkard J.
,
Franz
/
Schmitt P.
,
Schmitt F.
,
Kusterer
(67.),
Hemmerich
(69.)
(SG) Eußenheim/Gambach
:
Henn
,
Preußer
,
Heun
,
Schalling M.
,
Villwock
,
Brand M.
,
Pfaff R.
,
Schott
,
Lehofer
,
Emmert
,
Hamm
/
Knoblach
,
Ossig
,
Pfister H.
(28.),
Gräfenstein
(34.)
Tore:
1:0
Franz
(10.,
Stoy
), 2:0
Burkard J.
(21.,
Stauder
), 2:1
Hamm
(38.,
Lehofer
), 3:1
Burkard
(41.,
Wells
), 4:1
Franz
(61.), 5:1
Röder
(72.,
Burkard J.
)
Gelbe Karten:
- /
Emmert
(73.),
Gräfenstein
(85.)
Zuschauer:
80 |
Schiedsrichter:
Herbert Ruß (SV Oberpleichfeld)
Letzte Spiele Eußenh./Gambach
S
U
N
06.10.19
Eußenh./Gambach - Rodenb./Neust.
3:3
12.10.19
Rechtenb./Lohr - Eußenh./Gambach
2:2
19.10.19
Eußenh./Gambach - Stet./Binsf.-M.
3:6
26.10.19
Sendelbach-St. - Eußenh./Gambach
3:3
03.11.19
Eußenh./Gambach - Aura
0:2
10.11.19
Wernfeld/Ad. - Eußenh./Gambach
5:1
Letzte Spiele Wernfeld/Ad.
S
U
N
06.10.19
Wernfeld/Ad. - Burgsinn
0:1
13.10.19
Rodenb./Neust. - Wernfeld/Ad.
2:1
20.10.19
Wernfeld/Ad. - Rechtenb./Lohr
6:3
27.10.19
Stet./Binsf.-M. - Wernfeld/Ad.
3:1
03.11.19
Wernfeld/Ad. - Sendelbach-St.
1:3
10.11.19
Wernfeld/Ad. - Eußenh./Gambach
5:1
Diesen Artikel...