TSV heiß auf nächsten Punktgewinn: Ungeschlagener Herbstmeister SpVgg Erlangen? - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 15.11.2019 um 14:00 Uhr
TSV heiß auf nächsten Punktgewinn:
Ungeschlagener Herbstmeister SpVgg Erlangen?
Nachdem die Damen der SpVgg Erlangen den Aufstieg knapp verpasst haben, zeigten sie eine souveräne Hinrunde. Nach neun Spielen und 25 Punkten stehen sie auf Tabellenplatz eins, mit fünf Punkten Vorsprung auf Tabellenplatz zwei. Aber auch der TSV Frauenaurach lieferte ordentlich ab. Nach ihrem Aufstieg in der letzten Saison schlagen sie sich wacker in der neuen Liga, stehen mit zwölf Punkten verdient auf Platz vier.
Von
Sarah Löwe
Zuletzt wurde die SpVgg Erlangen Bezirkspokalsieger.
Sebastian Baumann
Am kommenden Samstag um 14:00 Uhr treffen bei der Spielvereinigung Erlangen der TSV Frauenaurach und die Spieli Damen in der Bezirksoberliga aufeinander. Ein Duell zwischen zwei Teams mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Der TSV Frauenaurach glänzte bereits im ersten Spiel gegen den SV 67 Weinberg mit einem 3:2 Sieg, holte bis dato 12 Punkte aus neun Spielen. „
Wir müssen realistisch bleiben, wir sind und bleiben Aufsteiger. Das Wichtigste wäre erstmal der Klassenerhalt. Besser zu sein ist natürlich immer gut
“
, so der Trainer der TSV Damen Michael Schmitt. Bei der SpVgg Erlangen sieht man das dann doch etwas anders. Als die Mannschaft in der letzten Saison nur ganz knapp am Aufstieg scheiterte, war das Saisonziel 2019/2020 schnell gefasst. An Spieltag elf stehen sie mit fünf Punkten Vorsprung zur SGV Nbg.-Fürth 1883 an der Tabellenspitze, ungeschlagen. „
Die Mannschaft hat sich nach der letzten Saison dieses Jahr den Aufstieg als Ziel ausgerufen. Wir haben die vergangene Saison analysiert und der Entschluss zum Ziel für diese Saison war schnell ausgemacht
“, teilte der Spieli-Trainer Kevin Schmidt
anpfiff.info
mit.
Kevin Schmidt ist der Trainer der SpVgg Erlangen und trainierte vorher die Damen der SpVgg Greuther Fürth.
anpfiff.info
Spieli mit breitem Kader
In Bezug auf die Kader stehen beide Teams sehr gut da. Beim TSV ist der Kern der letzten Jahre geblieben , ein bis zwei Abgänge aufgrund von Arbeit und Schule konnten durch die Neuzugänge Celine Hartmann (Post SV Nürnberg) und Nadine Geinzer (TSV Lonnerstadt) kompensiert werden. Auch die SpVgg Erlangen kann aus ihrem vollen Kader schöpfen.
„
Unser Kader mit 23 Spielerinnen ist gut drauf und jeder kann spielen. Ich wechsle viel meine Startelf, weil ich allen Spielerinnen vertraue und jede ihre Leistung abruft. Dadurch dass sie füreinander spielen gibt es auch keine Aufschreie, wenn man mal auf der Bank sitzt.
“
Was das Spiel anbelangt sind beide Mannschaften hochmotiviert. Ein Sieg würde für die Spieli aus Erlangen die Herbstmeisterschaft bedeuten, der TSV aus Frauenaurach könnte seinen Tabellenplatz weiterhin halten. Die Chancen auf drei Punkte stehen für beide Teams gut.
„
Ich habe Frauenaurach letzte Woche gesichtet. Ich kenne ihre Schwächen und das kombiniert mit unseren Stärken muss zum Sieg reichen. Wir wollen unbedingt mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause gehen
", erklärt Kevin Schmidt.
Alina Mahr (rechts) ist die bisher beste Schützin im Kader des TSV Frauenaurach.
anpfiff.info
Frauenaurach richtet sich nicht nach dem Gegner
Der Trainer aus Frauenaurach setzt auf das gleiche Spiel wie immer. „
Wir spielen ohne große Veränderungen und so wie jedes andere Spiel auch, wir richten uns nicht nach den Gegnern. Natürlich ist es schwer, nach neun Ligaspielen in den Knochen in der Klasse gegen den Tabellenersten zu spielen, trotzdem müssen wir die Konzentration hochalten
.“ Auf beiden Seiten ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft sehr gut. Seitdem Kevin Schmidt die Damen übernommen hat hat sich die Stimmung nur verbessert. "
Jede Spielerin hat sich weiterentwickelt und individuell gesteigert. „Durch ihren Fortschritt und das Verständnis, was ich von ihnen möchte, sind sie deutlich besser geworden. Der Erfolg gibt ihnen Recht und dadurch ist die Stimmung ausgezeichnet.
“ Auch beim TSV Frauenaurach herrscht eine sehr angenehme Gemütslage. Nach einer starken Hinrunde herrscht eine starke Gemeinschaft , auf sowie neben dem Platz. „
Die Mädels machen auch abseits des Platzes viel zusammen, manchmal mit aber oder ähnliches
“
,
so Michael Schmitt. Insgesamt treten beide Mannschaften am Samstag hochmotiviert ihr letztes Vorrundenspiel an, ob die Spieli ungeschlagen bleibt oder Frauenaurach die drei Punkte an sich reißen kann, bleibt bis Samstag unbeantwortet.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Kevin Schmidt
Personendaten
Michael Schmitt
Personendaten
SpVgg 1904 Erlangen (w)
Teamdaten
Teamvergleich
vs
Tabellenplatz
8
1
gewonnene Spiele
3
12
Zu-Null-Spiele
1
4
Spiele ohne Treffer
1
0
Formbarometer*
1
8
erzielte Tore
27
69
versch. Torschützen
6
20
Direkte Duelle **
1
0
6
Team-Vergleich
0
:
8
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.
Tabelle Bezirksoberliga Mittelfr
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Erlangen
9
46:9
25
2
SGV Nbg-Fürth 1883
8
27:9
20
3
TSV Mörsdorf
9
21:14
16
4
TSV Frauenaurach
(N)
9
20:18
12
5
SV Weinberg 3
(N)
8
16:16
9
6
DJK Nürnberg-Eibach
7
9:15
9
7
1. FC Nürnberg 3
7
15:22
8
8
Post-SV Nürnberg
9
13:32
8
9
SV Segringen
8
13:24
7
10
TSV Brodswinden
(N)
9
13:25
7
11
TSV Brand
7
17:26
6
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Direkte Duelle beider Teams
Saison
Sieger
Liga
Erg.
2010/11
SpVgg Erlangen
BL
1:0
2010/11
SpVgg Erlangen
BL
0:4
2014/15
SpVgg Erlangen
BOL
0:2
2014/15
TSV Frauenaurach
BOL
0:1
2015/16
SpVgg Erlangen
BOL
2:1
2015/16
SpVgg Erlangen
BOL
1:8
Beste Offensivteams Bezirksoberl
SpVgg Erlangen
46
SGV Nbg-Fürth 1883
27
TSV Mörsdorf
21
TSV Frauenaurach
20
TSV Brand
17
Anzahl an erzielten Treffern
Diesen Artikel...