Mit Rücken zur Wand: Regber: "Brauchen auch überraschende Punkte" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 11.02.2020 um 07:00 Uhr
Mit Rücken zur Wand:
Regber: "Brauchen auch überraschende Punkte"
Die Situation ist heikel, aber nicht aussichtslos. Nach nur fünf Zählern in der Vorrunde schwebt das U19-Team der JFG Fichtelgebirge in höchster Abstiegsgefahr. Doch aufgegeben hat Trainer Marco Regber noch lange nicht. Im
anpfiff
-Gespräch nennt er zwei Punkte, die ihn optimistisch stimmen.
Von
Hans-Jürgen Wunder
"Es war uns bewusst, dass es sehr schwer werden würde. Aber die Ausbeute ist natürlich sehr mager", räumt Marco Regber mit Blick auf dem Abstiegsplatz ein, auf dem sich sein Team befindet. Im Sommer hatte er den ältesten Jahrgang übernommen, nachdem er vorher schon Nachwuchsarbeit bei der JFG Fichtelgebirge geleistet hatte. Zudem spielt sein Sohn Jannik mit, der seine Ausbildung in den Jahren zuvor auf der Jakobshöhe genossen hatte. Allerdings war die Truppe mit der Elf der Vorjahren nicht zu vergleichen, die zweimal auf vorderen Rängen gelandet war und als Tabellenzweiter der Saison 2017/18 sogar in der Relegation um den Landesligaaufstieg spielte. "Es sind nur noch wenige Spieler aus der letzten Serie dabei. Dafür hatten wir zu Saisonbeginn mehrere Neuzugänge. Unser Ziel ist es, die Jungs, die noch nicht so weit sind, auf Bezirksoberliganiveau zu bringen."
Wichtiger Winterneuzugang: Torwart Dominik Kuhbandner soll zum starken Rückhalt werden.
anpfiff.info
Altstädter richtig gefordert
"In dem einen oder anderen Spiel wäre sicher mehr drin gewesen. Da war auch viel Pech dabei", blickt der Trainer noch einmal auf die magere Vorrundenausbeute. Nur fünf Zähler zieren das JFG-Konto. Was in der Truppe steckt, bewies sie jedoch bei der knappen 1:2-Niederlage auf dem Bayreuther Kunstrasen gegen die Altstädter. "Da ist unser Plan richtig gut aufgegangen. Dass die Partie so eng wurde, war absolut verdient. Das war eine richtig gute Leistung", lobt Regber. Weniger freudig stimmt ihn der Auftritt bei der 0:7-Pleite gegen Don Bosco Bamberg in der Domstadt. Dabei lässt sich der Grund für die Abfuhr auf einen einfachen Nenner bringen. ""Alle Gegentore fielen nach Standardsituationen. Es waren alleine fünf Eckbälle dabei." Dem B-Jugendtorwart Christoph Wunderlich, der immer wieder aushelfen musste, macht er aber keinen Vorwurf. "Er hat mitunter sehr gute Leistungen gezeigt. Aber man merkt natürlich schon, dass er einem der jüngeren Jahrgänge angehört." Trotzdem dürfte es in der Rückrunde einen Torwartwechsel geben, nachdem mit Dominik Kuhbandner der bisherige Schlussmann vom FSV Bayreuth ins Fichtelgebirge gewechselt ist. Freilich gibt es auch beim Herrenteam des SV Weidenberg Bestrebungen, den Jugendtorwart als Ersatz für Uwe Färber, der nach der schweren Verletzung von Fabian Eßmann ausgeholfen hatte, aufzubauen. "Dazu sage ich nichts", meint Regber und deutet an, dass hier noch keine Lösung gefunden wurde.
In der Rückrunde erhofft man sich bei der JFG mehr Erfolgserlebnisse - wie beim Siegestreffer gegen Deichselbach.
anpfiff.info
Taktik geändert
Das bisherige Spielsystem hatte nicht hundertprozentig gegriffen. Wir werden von dem 4:2:3:1 abgehen und etwas Neues probieren", kündigt der Übungsleiter an. Wie das genau aussehen wird, möchte er nicht verraten. Nur so viel: "Ziel ist es, dass wir hinten stabiler stehen und dass die Verbindung zwischen Mittelfeld und Angriff besser funktioniert." Denn ans Aufgeben denkt Marco Regber noch lange nicht. "Wir haben es zwar nicht mehr in der eigenen Hand, aber es ist noch viel möglich. Dazu müssten wir aber auch einmal überraschend die Punkte holen." Bislang ist nur ein einziger Dreier gegen Schlusslicht JFG Deichelbach-Regnitzau gelungen und der war sogar etwas glücklich, nachdem das entscheidende Tor beim 3:2-Sieg unmittelbar vor dem Abpfiff gelang. Doch der Trainer sieht mehrere positive Anzeichen. Etwa, dass es gelungen ist, mehr Konstanz in die Trainingseinheiten zu bringen. Und einen Verbleib bei der Nachwuchsmannschaft macht er ohnehin nicht vom Klassenerhalt abhängig. "Wir werden uns in den nächsten Tagen zusammensetzen und ausloten, ob die Vorstellungen übereinstimmen", sagt der Trainer.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilder-Galerie
16 Bilder ansehen
Tabelle Bezirksoberliga Oberfran
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
DJK Don Bosco Bbg.
10
39:6
26
2
SpVgg Bayreuth
(A)
9
39:11
25
3
TuS Schauenstein
(N)
10
29:13
25
4
JFG Rödent.-Co. Land
11
33:12
21
5
(SG) SG Regnitzlosau
11
37:18
19
6
FSV Bayreuth
10
30:19
14
7
FC Coburg
(A)
10
21:17
14
8
JFG Reg. Luisenburg
9
15:29
11
9
(SG) SV Neuses
(N)
9
6:23
5
10
JFG Fichtelgebirge
11
9:40
5
11
TSV Staffelstein
10
9:37
4
12
JFG Deichselbach
(N)
10
13:55
1
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Saisonbilanz D. Kuhbandner
21/22
Warmensteinach
1
0
0
0
R
0
0
19/21
Warmensteinach
4
0
0
0
R
0
0
19/20
FSV Bayreuth
2
0
0
2
R
0
0
18/19
FSV Bayreuth
13
0
0
0
R
0
0
17/18
FSV Bayreuth 2
1
0
0
0
R
0
0
17/18
FSV Bayreuth
20
0
0
0
R
0
0
Gesamt
41
0
0
2
0
0
0
Nächste Spiele JFG Fichtelgeb.
Sa. 21.03.2020 17:00 Uhr
A -
JFG Region Luisenburg
(8.)
Sa. 28.03.2020 14:00 Uhr
H -
TSV Staffelstein
(11.)
Sa. 04.04.2020 14:00 Uhr
H -
FC Coburg
(7.)
Sa. 18.04.2020 13:00 Uhr
A -
(SG) SV Neuses
(9.)
Sa. 25.04.2020 14:00 Uhr
H -
TuS Schauenstein
(3.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Diesen Artikel...