Wenn schon, dann richtig!: Memmelsdorfer Senkrechtstarterinnen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 30.11.2009 um 17:35 Uhr
Wenn schon, dann richtig!:
Memmelsdorfer Senkrechtstarterinnen
Nicht weniger als vier neue Vereine gingen zu Saisonbeginn in der Kreisliga-Süd der Frauen an den Start. Die absoluten Überflieger aus diesem Quartett sind zweifelsohne die Damen des SV Memmelsdorf/Ufr., die zur Winterpause einen beachtlichen dritten Rang belegen und damit wohl noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht haben.
Von
Bernd Riemke
Beatrice Fromm hat nicht nur die Gründung der Frauen-Mannschaft stark vorangetrieben, sie ist zudem noch Spielerin und
anpfiff
-Berichterstatterin - mehr geht nicht!
anpfiff.info
„Viel zu oft sind Spiele verschoben worden und nicht überall war der Ehrgeiz so groß wie bei uns“, blickt Beatrice Fromm auf ein Jahr in der so genannten „wilden“ Freizeitliga zurück, in der die Memmelsdorfer Damen bis zum Sommer 2009 sehr erfolgreich kickten. Unabhängig von den Siegen, die sich rasch einstellten, stand jedoch ebenso schnell fest, dass dies nur eine Durchgangsstation sein sollte. Die Lust auf Mehr war allgegenwärtig spürbar und so wurde die 19-jährige Beatrice Fromm selbst zur Vorreiterin und Initiatorin des Frauenfußballs in Memmelsdorf. Ein Trainer war auch schnell gefunden. Mister Tausendsassa Thomas Rampel, der zudem Kreisklassist SV Tambach trainiert, zögerte nicht lange und sagte binnen zwei Wochen zu, die Mädels ligareif zu trainieren. „Er ist ein wichtiger Grund für unseren jetzigen Erfolg, weil er eben ein richtiger Trainer ist, der uns eine Menge beibringt und selbst enorm viel Ehrgeiz hat“, spart Fromm nicht mit Lob für ihren Coach, der sich schon während der Zeit in der „wilden Liga“ der jungen Damen annahm. „Das hat uns ohne Zweifel geholfen, weil wir Spielpraxis sammeln konnten“, wurde schon in den Vorbereitungsspielen auf die erste Punktspielsaison in der Kreisliga deutlich, dass mit dem SVM kein vollkommener Newcomer zu den arrivierten Teams stößt. Siege gegen TSV Oberlauter, TSV Schneckenlohe oder gar Bezirksligist VfB Einberg nährten die Hoffnung auf einen gelungenen Einstand. „Nur gegen Dietersdorf haben wir uns immer zehn Stück abgeholt“, schmunzelt Beatrice Fromm in Erinnerung an die unvermeidlichen Nackenschläge, die es zu verkraften galt.
"Bussi" ist Ankurblerin im Mittelfeld und Torschützin (20 Treffer) in einem und damit eine der großen Stützen ihres Teams.
anpfiff.info
Fruchtbares Neuland
Ende August 2009 konnte die „Fahrt ins Ungewisse“ endlich beginnen. Und das ist durchaus wörtlich zu nehmen. „Wir sind total davon ausgegangen in die Kreisliga West eingegliedert zu werden“, war die Verwunderung zunächst groß, als der Spielplan die Damen des SVM der Süd-Gruppe zusprach. „Wir haben absolutes Neuland betreten. Das hätte auch nach hinten losgehen können“, war zunächst ein Hauch von Verunsicherung zweifelsohne spürbar, da die kommenden Gegner allesamt vollkommen unbeschriebene Blätter für die Memmelsdorferinnen waren. Das Gegenteil trat jedoch ein. Die Grün-Weißen Mädels etablierten sich von Beginn an in der Spitzengruppe und mussten sich selbst dem unangefochtenen Spitzenreiter aus Staffelstein nur denkbar knapp mit 2:3 auf heimischer Anlage geschlagen geben. „Das Spiel hätte auch anders ausgehen können“, spricht inzwischen eine gehörige Portion Stolz aus den Worten der 19-Jähirgen angesichts der Tatsache, dem Topfavoriten auf den Aufstieg mehr als nur Paroli geboten zu haben. Nicht zuletzt dank des hoch motivierten Trainers wurde schnell eine Kurskorrektur vorgenommen. „Nach ein paar Spielen haben wir uns schon gute Chancen ausgerechnet. Dass es allerdings so gut läuft, kam schon ein wenig überraschend“, wollen sich die SVM-Damen nun nicht mehr mit einem zuvor angestrebten Mittelfeldplatz zufrieden geben. Der Vorsprung des derzeitigen Tabellendritten auf die unmittelbaren Verfolger ist zwar dünn, doch auch der aktuelle Kronprinz aus Teuchatz ist auf dem zweiten Rang noch nicht außer Sichtweite.
Vom Newcomer zum Zuschauerkrösus
„Mit der DJK und Fortuna Roth sind wir auf Augenhöhe. Da entscheidet die Tagesform“, ahnt Fromm einen Dreikampf um die Vizemeisterschaft. Die ist zwar nicht zwingend zum erklärten Ziel geworden, erstrebenswert bleibt sie dennoch. „Wenn wir nicht auf ein großes Ziel hinarbeiten, brauchen wir uns auch nicht Woche für Woche im Training abmühen“, bringt Fromm das auf den Punkt, was Trainer Rampel seinen jungen Damen ohnehin stets vorlebt. „Er will diesen zweiten Platz. Wir Mädels sind uns da manchmal nicht einig“, schmunzelt die Urheberin der Mannschaft, deren großes Plus ein unglaublicher Zusammenhalt innerhalb des Teams ist. „Fußball ist unser Hobby und es ist schön, wenn man das mit Freunden zusammen machen kann“, lobt Beatrice Fromm die Kameradschaft der Truppe, die sich auch außerhalb des Platzes wiederspiegelt. Außerhalb des Platzes findet sich zudem eine inzwischen immer größer werdende Fangemeinde, die die Mannschaft auch zu den Auswärtsspielen treu begleitet. Die Zuschauer – selten weniger als 100 – wissen zu schätzen, mit welcher Leidenschaft die jungen Damen zu Werke gehen und ihren treuen Anhängern ehrlichen Sport bieten. „Es freut mich total, wenn so viele Leute zuschauen und unser Dank gilt all jenen, die uns so toll unterstützen“, weiß Fromm auch den Anteil der meist lautstark anfeuernden Zuschauer zu schätzen. So steht auf dem Platz zwar ein Team, das in Stefanie Buss in zentraler Position, der erfahrenen Dagmar Gwarek auf dem Flügel, Anna Lang in der Sturmspitze und Andrea Herr als defensive Allrounderin einige überdurchschnittliche Akteurinnen in ihren Reihen weiß, doch DAS macht die Stärke des SV Memmelsdorf nicht aus, wie Beatrice Fromm abschließend verdeutlicht: „Wir haben sicher eine starke Achse, aber eine Mannschaft besteht immer noch aus elf Leuten.“ Elf Freunden – möchte man ihr entgegnen. Elf Freunde, die sich bislang zu glorreichen Taten aufschwangen und sicher auch in den verbleibenden Spielen noch so manches Mal von sich hören lassen werden…
Gleich im ersten Spiel wurden von Katharina Dietz (re.) und den Damen des SVM beim überzeugenden Heimsieg gegen Prölsdorf die Weichen für die erfolgreiche Vorrunde gestellt.
anpfiff.info
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Beatrice Fromm
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Bezirksliga Nord
Vor allem Vatanspor legt nach
18.02.2025
von Sebastian Baumann
3
Trauer um Renato Costa
Abschied von Nürnbergs Kult-Schiri
19.02.2025
von Marco Galuska
4
Spielertrainer beim Heimatverein
Bayerlein und Belzner verlassen Ansbach im Sommer
17.02.2025
von Marco Galuska
5
„Danke Schiri“
Das sind die Bezirkssieger in Mittelfranken
18.02.2025
PM BFV / MG
anpfiff-Ticker
heute 01:27 Uhr
Brian Secor
05.02.2025 14:06 Uhr
Stefanie Ney
04.02.2025 16:48 Uhr
Vinzenz Gessnitzer
28.01.2025 18:42 Uhr
Markus Sust
15.01.2025 22:26 Uhr
Niklas Heid
9079
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...