Abstiegskampf des Tages: Ketschendorf siegt im Sechs-Punkte-Spiel - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 08.03.2020 um 18:53 Uhr
Abstiegskampf des Tages:
Ketschendorf siegt im Sechs-Punkte-Spiel
SPIELTAG AKTUELL
Zwölf Zähler Rückstand hatte Schlusslicht SC Jura Arnstein vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres 2020 auf das rettende Ufer. Dort rangierte just jener SV Coburg-Ketschendorf, der nach umkämpften 90 Minuten schließlich auch die Punkte aus dem Jura entführen sollte. Für die Gäste traf ein Vorzeigesportler...
Von
Bernd Riemke
"... und für dich gibt's Spezi!", hallte es aus dem Jubelkreis nach Spielschluss in Richtung Tolga Jungkunz, dem zuvor der goldene Treffer des Tages gelang. Der Vorzeigesportler, der auch außerhalb der Fastenzeit auf Alkohol und Nikotin verzichtet, wird es sich schmecken lassen. Schließlich bedeutete sein 1:0 im Abstiegskampf beim SC Jura Arnstein wichtige drei Zähler für Mit-Aufsteiger SV Coburg-Ketschendorf. Die Elf von Spielertrainer Patrick Schuberth kletterte durch das 1:0 im Nachholspiel des 18. Spieltags auf Rang zehn und hat nun vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsrang.
Mit dem "allerschwächsten" Fuß
Auf dem Nebenplatz des Sportclubs entwickelte sich aufgrund der Witterung und der Platzverhältnisse eine Partie, die beinahe folgerichtig wenig spielerische Höhepunkte zu bieten hatte. Dabei lang der enge Platz in einem ordentlichen Zustand da, war insgesamt aber sehr holprig, was den Akteuren flüssige Kurzpasskombinationen nur schwer möglich machte. Beide Parteien versuchten es auch gar nicht erst und so ergab es sich, dass aus dem Spiel heraus kaum nennenswerte Chancen entstanden. Standards sollten für Gefahr sorgen und das taten sie vorwiegend auf Seiten der Gäste. Zweimal war es in der Anfangsphase Philipp Bauer, der an seinem ersten Bezirksligator vorbeischrammte. Stahl er sich in der zehnten Minute noch geschickt frei und stand anschließend aus spitzem Winkel in schwieriger Position zum Tor, so war es nach einer Viertelstunde gleichsam viel komplizierter das Spielgerät aus fünf Metern freistehend über den Querbalken als in die Maschen zu setzen. Dies erledigte sieben Minuten vor der Pause Tolga Jungkunz, der einen verunglückten Abstoß des SC-Hüters etwa 30m vor dem Tor aufnahmen und nach einem kurzen Sprint trocken ins kurze Eck traf. "
Der Torwart hat bei diesen Platzverhältnissen Schwierigkeiten. Da habe ich natürlich spekuliert, bin angelaufen und war dann etwas spritziger als der Verteidiger"
, schildert Jungkunz die Entstehung seines 1:0 mit dem
"allerschwächsten seiner Füße
", wie er schmunzelnd ergänzt. Der Rechtsschuss aus 18m passte haargenau neben den Pfosten. Julian Betz bot sich im direkten Gegenzug - natürlich nach einer Ecke - die Gelegenheit zum unmittelbaren Ausgleich, doch seine Direktabnahme segelte um wenige Zentimeter über die Latte.
Jonas Krüger (li.) will es nicht wahrhaben, dass Florian Dauer (re.) einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen bekommt.
anpfiff.info
An Höhepunkten arm
Nach dem Wechsel beschränkte sich Ketschendorf im Wesentlichen darauf die Führung zu verteidigen. Florian Dauer aus dem Zentrum heraus und Johannes Freitag in vorderster Spitze waren die Aktivposten der Juraboys, die letztlich aber auch wenig zwingende Chancen kreieren konnten. Patrick Schuberth und Jonas Krüger stellten ein unüberwindbares Bollwerk in der Innenverteidigung dar. Nach vorne sorgten die Gäste zwar immer wieder für Entlastung, klare Möglichkeiten sprangen aber ebenso wenig heraus. "
Wir haben ein bisschen mehr gegeben und den Abstiegskampf voll angenommen"
, sprach Tolga Jungkunz von einem am Ende sicher nicht unverdienten Erfolg seiner Mannschaft. Den sprichwörtlichen Vater des Erfolges hatte er auch rasch ausgemacht. "
Unser Coach ist der Antreiber. Er motiviert uns so heftig, dass wir uns im Kopf genau auf dieses Spiel einstellen konnten
", so der Siegtorschütze abschließend, der mit einem kühlen Spezi auf wichtige drei Punkte anstoßen konnte. Für die Juraboys wird die Luft nach der siebten Niederlage in Folge und dem sportlich verpatzten Auftakt ins Kalenderjahr 2020 indes immer dünner. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt nun schon dreizehn Zähler. Die Aufholjagd muss Arnstein zunächst ohne Timo Hopf starten. Der 21-Jährige kam in der Schlussminute der regulären Spielzeit gegen Timon Mayer den entscheidenden einen Schritt zu spät und sah vom Unparteiischen dafür die glatt rote Karte.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Spielstenogramm
Arnstein
-
Ketschendorf
0:1
SC Jura Arnstein
:
Schmitt D.
,
Hopf T.
,
Kraus D.
,
Reh T.
,
Betz J.
(74.
Weidner Josef
),
Raab
,
Schütz P.
(63.
Herold F.
),
Tremel P.
,
Dauer F.
,
Freitag J.
,
Mahr J.
(85.
Amon P.
) /
Wich
,
Betz K.
SV Coburg-Ketschendorf
:
Rutz
,
Krüger
,
Seyfarth
,
Schwesinger M.
,
Wuttke Fl.
,
Dietz
,
Mayer
(90.
Kalk S.
),
Schuberth
,
Griebel
(70.
Mönch
),
Bauer P.
,
Jungkunz
/
Knoch
,
Allushi
Tore:
0:1
Jungkunz
(38.)
Gelbe Karten:
Tremel P.
- Foulspiel (51.),
Reh T.
- Foulspiel (84.),
Hopf T.
- Foulspiel (86.),
Raab
- Foulspiel (88.) /
Seyfarth
- Ball-Wegschlagen (79.),
Mayer
- Foulspiel (82.) |
Rote Karten:
Hopf T.
- Foulspiel (89.) / -
Zuschauer:
155 |
Schiedsrichter:
Stefan Linß (TSV 07 Bayreuth-St. Johannis)
3,0
Tabelle Bezirksliga Oberfranken
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SC Sylvia Ebersdorf
18
55:18
40
2
TSV Burgebrach
(N)
20
40:24
38
3
TSV Breitengüßbach
19
37:23
36
4
TSV Schammelsdorf
19
36:20
35
5
TSV Mönchröden
19
43:22
34
6
1. FC Oberhaid
18
34:22
29
7
FSV Buttenheim
(N)
18
29:25
29
8
DJK Don Bosco Bbg. 2
19
27:27
27
9
SV Merkendorf
19
33:25
27
10
SV Coburg-Ketschend.
(N)
19
16:21
23
11
TSV Ebensfeld
20
18:29
22
12
TSV Marktzeuln
20
28:42
21
13
FC Mitwitz
19
17:33
19
14
TSV Sonnefeld
(A)
19
15:39
18
15
SpVgg Ebing
19
32:54
14
16
SC Jura Arnstein
(N)
19
20:56
8
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Nächste Spiele Ketschendorf
Sa. 14.03.2020 16:00 Uhr
H -
TSV Mönchröden
(5.)
So. 22.03.2020 16:00 Uhr
A -
TSV Marktzeuln
(12.)
Sa. 28.03.2020 16:00 Uhr
H -
FC Mitwitz
(13.)
So. 05.04.2020 14:00 Uhr
A -
TSV Schammelsdorf
(4.)
Sa. 11.04.2020 14:00 Uhr
H -
1. FC Oberhaid
(6.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...