"Die Mannschaftskasse freut sich": Daniel und die wilde 13 (Teil I.) - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 25.05.2020 um 18:00 Uhr
"Die Mannschaftskasse freut sich":
Daniel und die wilde 13 (Teil I.)
Weiter geht´s mit dem Blick in die Statistik. Diesmal geht es um die fleißigsten Karten-Sammler. Drei Spieler aus "Bamberger" Teams haben in der laufenden Serie bereits 13 Karten kassiert. Gleich zwei davon heißen Daniel. Im ersten von drei Teilen führten wir mit dem Burgebracher Daniel Baier ein Interview zu seinen Verwarnungen. Es folgt der Memmelsdorfer Daniel Krüger, dann Yannick Hoffmann (TSV Hirschaid 2).
Von
Markus Schütz
Vor Kurzem war der Paderborner Klaus Gjasula ein Thema in den Medien. Nicht nur aufgrund seines Schutzhelms, mit dem er spielt und der für Wiedererkennungswert sorgt. Er ist auch der erste Bundesliga-Spieler, der nach 27 Spieltagen bereits 14 gelbe Karten sah. Immerhin auf 13 Verwarnungen brachte es der 25-jährige Daniel Baier und brauchte dafür nur 20 Einsätze in der Bezirksliga West. Dort läuft er für den TSV Burgebrach auf, der als Aufsteiger auf einem guten zweiten Rang liegt. Nicht zuletzt auch aufgrund der sieben Treffer und zehn Vorlagen, die Daniel Baier beisteuerte und der damit jetzt schon - nach sieben Spielzeiten in der Kreisliga - eine Klasse höher seine bislang effektivste Saison spielt.
13 Verwarnungen ist grundsätzlich natürlich keine außerordentlich hohe oder beunruhigende Zahl, da fehlt bei allen Dreien noch einiges an Gefährlichkeit im Vergleich zur echten "Wilden 13", der Seeräuberbande, mit der sich Jim Knopf im Original herumschlagen musste... Aber der Blick in die Statistik zeigt eben, dass kein Spieler eines Bamberger Vereins in der laufenden Spielzeit mehr kassierte - und dass es bis zum Bundesliga-Rekord von 16 Gelben, den noch immer der ehemalige Duisburger Tomasz Hajto hält, nicht mehr weit ist. Und so unterhielten wir uns zunächst mit Daniel Baier über seine Karten, übers Karten und über die Mannschaftskasse. Folgen werden dann die beiden weiteren der "Wilden 13", Daniel Krüger vom SV Memmelsdorf und Yannick Hoffmann vom TSV Hirschaid 2.
Daniel Baier (re.) erzielte in der laufenden Serie schon sieben Treffer und legte zehn weitere für den Bezirksligisten TSV Burgebrach vor - und holte sich bereits 13 Verwarnungen ab.
anpfiff.info
"Das Meckern hat nachgelassen..."
Herr Baier, für welche Vergehen bekommen Sie in der Regel die Verwarnungen?
Daniel Baier:
Anders als in meinen bisherigen Saisons - in denen ich sehr häufig gelb wegen Meckern bekommen habe - ist es in dieser Saison tatsächlich fast ausschließlich für Foulspiel zu den gelben Karten gekommen. Es waren maximal eine oder zwei wegen Meckern oder sonstiger Vergehen...
Kommt auch schon mal eine "taktische" Gelbe dazu, die man sich bewusst zieht?
Daniel Baier:
Die meisten habe ich für taktische Fouls bekommen, die oft auch notwendig sind. Da habe ich durch meine beiden Coaches in den letzten beiden Jahren viel dazugelernt, wann es wirklich notwendig ist, mir auch mal im richtigen Moment die Gelbe abzuholen. Ab und zu muss auch einfach mal ein Zeichen gesetzt werden, wenn mir der Spielverlauf nicht so passt. Da stehen mir aber meine Mitspieler Daniel Hoch und Dominik Waltrapp in nichts nach... ;-)
Inwiefern spielt Ihre Position oder Ihre Aufgabe auf dem Platz eine Rolle?
Daniel Baier:
Die spielt eine sehr große Rolle! Da ich im zentralen Mittelfeld spiele, komme ich einfach auch häufig in solche Situationen.
Natürlich ist das immer subjektiv empfunden, aber gingen die meisten Karten aus Ihrer Sicht in Ordnung?
Daniel Baier:
Im ersten Moment sind die meisten unberechtigt ;-) Nein, viele gingen auf jeden Fall in Ordnung, die eine oder andere war aber trotzdem fragwürdig.
Gibt es eine besonders kuriose, dumme oder ungerechte Verwarnung, die Ihnen spontan einfällt?
Daniel Baier:
Da fällt mir sofort das Rückspiel gegen Breitengüßbach ein. Ich bin in der Anfangsphase nach einem Ballverlust der Güßbacher fast alleine auf das Tor gelaufen und wurde gefoult, der Schiri hat mir gelb wegen Schwalbe gegeben, was ich bis heute nicht verstehe. In der Folge wurde dann auch noch Stän Nikiforow verwarnt, weil er sich darüber ebenfalls sehr aufregen musste.
Gibt es einen Strafenkatalog bei Ihnen in der Mannschaft für Karten? Und wenn ja, wie viel mussten Sie schon einzahlen?
Daniel Baier:
Markus Giehl, der bei uns die Mannschaftskasse führt, freut sich wöchentlich auf meine Zahlungen durch die Strafen - und das waren schon viel zu viele ;-)
Apropos Karten: Spielen Sie gerne bzw. regelmäßig Bierkopf oder Schafkopf? Da bekommt ja jeder nach dem Mischen die gleiche Anzahl an Karten... Kommt da innerhalb der Mannschaft mal eine Runde zusammen nach einem Training oder Spiel?
Daniel Baier:
Schafkopf wird bei uns nach dem Training häufig gekartet - da bin ich aber raus, weil mir das nie gelernt wurde. Aber hin und wieder gibt es eine lockere Runde Poker, bei der ich unserem Trainer-Duo das Geld aus den Taschen ziehe ;-)
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Saisonbilanz Daniel Baier
24/25
Burgebrach
18
0
2
2
10
0
0
23/24
Burgebrach
28
5
8
0
9
1
0
22/23
Burgebrach
30
6
3
0
16
5
0
21/22
Burgebrach
28
7
17
0
10
0
0
19/21
Burgebrach
25
9
10
0
11
0
0
18/19
Burgebrach
28
7
4
0
R
0
0
17/18
Burgebrach
25
1
2
0
R
1
1
16/17
Burgebrach
23
6
5
2
R
0
0
15/16
Burgebrach
27
2
8
1
R
1
0
14/15
Burgebrach
30
4
11
0
R
0
0
13/14
Burgebrach
23
2
0
8
R
0
0
12/13
DJK Don B. Bbg.
6
1
1
0
R
0
0
12/13
Burgebrach
13
2
1
7
R
0
0
11/12
DJK Don B. Bbg.
18
5
0
0
R
1
0
Gesamt
322
57
72
20
56
9
1
Bilanz 2019/20 D. Baier
TSV Burgebrach
- BL
ST
Gegner
Erg.
Min
11
K
Nt.
1
Arnstein
5:2
90
0
3
0
1,7
2
DJK D.B. Bbg. 2
2:0
90
0
0
0
2,4
3
Ebensfeld
0:0
90
0
0
0
-
4
Breitengüßbach
1:3
86
1
0
0
1,9
5
Ketschendorf
2:0
90
0
1
0
-
6
Merkendorf
3:0
90
0
0
0
-
7
Marktzeuln
5:3
90
0
1
0
1,9
8
Buttenheim
0:2
90
0
0
0
2,5
9
Mitwitz
0:0
90
0
0
0
2,5
10
Sonnefeld
0:5
80
1
2
0
-
11
Schammelsdorf
1:4
66
0
0
0
3,0
12
Sylv. Ebersdorf
1:0
77
0
0
0
-
13
1. FC Oberhaid
1:1
90
1
0
0
-
14
Mönchröden
3:1
75
0
1
0
2,2
15
Ebing
2:3
74
1
0
0
2,3
16
Arnstein
1:4
90
2
1
0
-
17
DJK D.B. Bbg. 2
2:0
90
1
0
1
1,9
18
Ebensfeld
1:1
90
0
0
0
-
19
Breitengüßbach
2:2
82
0
1
0
2,3
20
Ketschendorf
0:1
90
0
0
0
-
Gesamt
1710
7
10
1
2,2
TSV Burgebrach
- Toto
ST
Gegner
Erg.
Min
11
K
Nt.
-
Stegaurach
14:15
R
1
1
0
2,5
Gesamt
-
1
1
0
2,5
Tabelle Bezirksliga Ofr. West
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SC Sylvia Ebersdorf
18
55:18
40
2
TSV Burgebrach
(N)
20
40:24
38
3
TSV Breitengüßbach
19
37:23
36
4
TSV Schammelsdorf
19
36:20
35
5
TSV Mönchröden
19
43:22
34
6
1. FC Oberhaid
18
34:22
29
7
FSV Buttenheim
(N)
18
29:25
29
8
DJK Don Bosco Bbg. 2
19
27:27
27
9
SV Merkendorf
19
33:25
27
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Meiste Karten pro Spieler BezL
Daniel Baier
TSV Burgebrach
(13|0|0)
13
Florian Herold
SC Jura Arnstein
(9|2|0)
11
David Daumann
TSV Marktzeuln
(11|0|0)
11
Janko Weiß
FC Mitwitz
(7|1|2)
10
Leon Holzheid
TSV Ebensfeld
(9|0|1)
10
In Klammern: gelbe Karten | gelb-rote Karten | rote Karten
Daniel Baier ist nicht nur im Teilkreis Bamberg mit seinen 13 Karten vorne mit dabei, sondern auch in der Bezirksliga.
Diesen Artikel...