Mein Heimatverein: Kögler: "Fußball verbindet einfach" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 07.11.2020 um 09:00 Uhr
Mein Heimatverein:
Kögler: "Fußball verbindet einfach"
Was motiviert Fußballer, ihrem Stammverein über Jahrzehnte die Treue zu halten und sich nach der aktiven Zeit in der Führungsetage zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen? anpfiff.info geht dieser Frage nach und hat Philipp Kögler interviewt, der beim VFC Kirchenlamitz nicht wegzudenken ist.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Philipp Kögler (Vorstandsmitglied des VFC Kirchenlamitz)
Wie lange sind Sie schon bei Ihrem Verein?
Philipp Kögler:
Ich habe mit sechs Jahren, also 1990, das Kicken beim damaligen FC Kirchenlamitz begonnen. Meinem Verein, der nach der Fusion mit Niederlamitz 2016 VFC heißt, bin ich bis auf einen zweijährigen Abstecher in die Jugendabteilung des FC Bayern Hof, immer treu geblieben. Seit mittlerweile 2010 bin ich Vorstand und seit 2014 Jugendtrainer beim VFC. Leider musste ich verletzungsbedingt 2016 selbst mit dem Fußball aufhören.
Was schätzen Sie am meisten an Ihrem Heimatverein?
Philipp Kögler:
Da gibt es so viele Sachen aufzuzählen. Was mich jedoch am meisten geprägt hat ist die Tatsache, dass ich aufgrund der Vereinsarbeit mit Gleichgesinnten Freundschaften fürs Leben schließen konnte. Jung und Alt verstehen sich beim VFC prima und geben sich gegenseitig Halt und Sicherheit. Fußball verbindet einfach.
Gab es schon einmal die Überlegung, woanders hin zu wechseln?
Philipp Kögler:
Regional definitiv nicht. Der einzige Verein, der mich ins Grübeln hätte bringen können, wäre der BVB gewesen.
Philipp Kögler (li.) musste seine Karriere verletzungsbedingt vorzeitig beenden.
anpfiff.info
Welche Person ist die Seele des Vereins und hält ihn zusammen?
Philipp Kögler:
Es gibt durchaus Häuptlinge im Verein, die den ganzen Laden am Laufen halten. Aber ohne Indianer auf verschiedensten Ebenen funktioniert das große Ganze nicht. Ein jedes Mitglied, das unseren VFC ehrenamtlich unterstützt, ist eine gute Seele des Vereins.
Gegen welchen Verein gab es die packendensten Spiel?
Philipp Kögler:
Natürlich waren die Derbys gegen den FC Niederlamitz vor der Fusion immer sehr spannungsgeladen. Privat kannte und verstand man sich prima, für die Spiele mussten diese Freundschaften jedoch für 90 Minuten ruhen. Persönlich fand ich auch die jahrelangen Begegnungen gegen Stammbach immer packend. Verrückte Ergebnisse und Geschichten waren hier vorprogrammiert. Wir lieferten uns über Jahre einen heißen Aufstiegskampf in der damaligen Kreisliga Hof.
Welche Schlagzeile möchten Sie über Ihren Verein bei anpfiff am liebsten lesen?
Philipp Kögler:
Der VFC kann durch eine tolle Jugendarbeit (JFG Oberes Egertal) entspannt in die Zukunft blicken.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Saisonbilanz P. Kögler
18/19
Kirchenlamitz 2
3
0
0
0
R
0
0
16/17
Kirchenlamitz
1
0
1
1
R
0
0
16/17
Kirchenlamitz 2
4
0
0
1
R
0
0
15/16
Kirchenlamitz
5
1
1
3
R
0
0
15/16
Kirchen-/N'lam.
4
2
2
0
R
0
0
14/15
Kirchenlamitz
23
5
1
4
R
0
2
14/15
Kirchenlamitz 2
1
1
0
0
R
0
0
13/14
Kirchenlamitz
24
2
3
1
R
0
0
13/14
Kirchenlamitz 2
1
0
0
0
R
0
0
12/13
Kirchenlamitz
16
9
0
0
R
0
0
Gesamt
82
20
8
10
0
0
2
Daten FC Kirchenlamitz
VFC Kirchenlamitz
Gründung:
01.04.2016
Mitglieder:
370
Farben:
Schwarz/Gelb
Abteilungen:
Fussball
Internet:
http://vfc-kirchenlamitz.de/
Funktionäre FC Kirchenlamitz
Vorstandsmitglied
Holger Bambusek
Vorstandsmitglied
Christian Glenk
Schulstraße 4, 95158 Kirchenlamitz
Tel. priv.: 09285-1394
Mobil: 0176-24299061
EMail: c.glenk1@gmx.de
Vorstandsmitglied
Phillipp Kögler
Bayergasse 9, 95158 Kirchenlamitz
Tel. priv.: 09285-968022
Mobil: 0160-96642194
EMail: philipp.moni@t-online.de
Vorstandsmitglied
Viktor Triller
Sportlicher Leiter
Viktor Triller
AH-Leiter
Heiko Layritz
AH-Leiter
Heiko Layritz
Jugendleitung
Heiko Layritz
Jugendleitung
Heiko Layritz
Schatzmeister/Kassier
Jens Büttner
Ehrenamtsbeauftragter
Christian Glenk
Schulstraße 4, 95158 Kirchenlamitz
Tel. priv.: 09285-1394
Mobil: 0176-24299061
EMail: c.glenk1@gmx.de
Webmaster
Robert Jena
Tel. priv.: 09285-92120
Mobil: 0170-2389906
EMail: robert.jena@vfc-kirchenlamitz.de
Sportstätte FC Kirchenlamitz
Sportstätte
Hallersteiner Weg
95158 Kirchenlamitz
Diesen Artikel...