SG Trebgast überrascht: Schoberth: "Schade, waren gut in Schuss" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 25.11.2020 um 06:00 Uhr
SG Trebgast überrascht:
Schoberth: "Schade, waren gut in Schuss"
Vor der Saison war es ein gewisses Risiko für die U19-Spielgemeinschaft aus Trebgastern, Neudrossenfeldern und Harsdorfer Junioren, den Aufstiegsjoker zu ziehen. Doch in der Kreisliga fühlt sich die Truppe von Markus Schoberth pudelwohl, blieb bislang ungeschlagen und hätte gerne mehr als die bislang drei Partien absolviert.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Markus Schoberth ist wohl das, was man unter Trainern einen alten Hasen nennt. Früher hatte er selbst für die Trebgaster in der Landesliga gespielt und betreibt inzwischen seit vielen Jahren Jugendarbeit.
"Ich habe die Mannschaft ja schon in der G-Jugend übernommen und von Jahr zu Jahr weitergeführt",
erzählt der 51-Jährige. Ausschlaggebend war für ihn am Anfang, dass sein Sprössling Finn selbst mitkickt. Und über in diesen Jahren war das Vater-Sohn-Verhältnis ungetrübt, auch wenn natürlich leidenschaftlich über die Spiele diskutiert wurde. "Selbstverständlich werden die Spiele noch einmal am Mittagstisch zerpflückt. Oft beginnt die Analyse schon bei der Heimfahrt", lacht der Geschäftsführer einer Gesundheitseinrichtung gut gelaunt. Seit 15 Jahren coacht er im Nachwuchsbereich, hat viele Höhen und kaum Tiefen erlebt und durch Corona kaum einen Kicker verloren. "Aber es haben leider schon vorher zwei oder drei Leute aufgehört. Die hatten sich, altersbedingt, andere Interessen zugelegt und waren für den Fußball nicht mehr zu begeistern."
Der Neudrossenfelder Thomas Förster, der selbst über viele Jahre gecoacht hatte, hilft als Teammanager mit.
anpfiff.info
Gewisse Unsicherheit
Vor der neuen Saison bestand für die Jugendteams auf Kreisebene ein Wahlrecht, in welche der beiden Spielklassen sie sich einreihen möchte. Dabei entschied Markus Schoberth zusammen mit den Verantwortlichen und seinen Schützlingen recht übereinstimmend, dass man es in der Kreisliga probieren möchte.
"Wir haben mit dem älteren Jahrgang in der Kreisgruppe eigentlich immer vorne mitgespielt. Deshalb mussten wir nicht lange überlegen, auch wenn die Sache natürlich schwer einzuordnen war",
räumt der gebürtige Kulmbacher ein. Mit einem Kader von 18 Mann - bestehend aus drei Neudrossenfeldern, zwei Harsdorfern und 13 Trebgastern - schien man für die neue Liga gerüstet zu sein. "Zumal wir in der Mannschaft keine Stars haben und sehr ausgeglichen besetzt sind. Auch was das Verhältnis zwischen Offensiv- und Defensivleuten betrifft." Und was bei der Altersstruktur besonders wichtig ist. "Unsere Jungs sind alle recht zuverlässig." Trotz Corona konnte die SG Trebgast eine gute Vorbereitung absolvieren, in der die Jungkicker sogar gegen Bezirksoberligisten lange gut mithalten konnte. Dabei dürfte die Aussicht auf eine höhere Liga zusätzlich für einen Euphorieschub gesorgt haben. Die Schoberth-Elf sah sich für die neue Serie deshalb gut gerüstet.
Paukenschlag zu Beginn
Hat auch bereits bei den Harsdorfer Herren mit reingeschnuppert: Konrad Holzheu.
anpfiff.info
Wenn Markus Schoberth an das Auftaktmatch zurückdenkt, gerät er regelrecht ins Schwärmen.
"Das war von beiden Mannschaften richtig geiler Fußball mit vielen Zweikämpfen, intensiver Laufarbeit und vielen Torchancen."
Am Ende behielt seine Mannschaft, dank des Treffers von Maximilian Roß kurz nach der Pause, gegen den hohen Ligafavoriten die Oberhand. Richtig zur Sache ging es auch im Nachbarderby gegen die SG Neuenmarkt, eine der etablierten Mannschaften in der Kreisliga. Insofern war der Trebgaster Trainer mit dem 1:1-Remis nicht unzufrieden. "So ein Duell hat natürlich seine eigenen Gesetze. Letztlich geht das Unentschieden in Ordnung. Dennoch war in den Schlussminuten noch ein Elfmeter und damit der Sieg für uns möglich. Aber ich will keine Schiedsrichterschelte betreiben, denn ich bin der Meinung, dass die Jungs das vorher schon selbst auf dem Platz entscheiden müssen."
Verwandelte gegen Neuenmarkt einen Strafstoß und traf anschließend gleich viermal: Marcello Sollecito (in blau)
anpfiff.info
Ziele neu justieren
Nach dem klaren 5:0-Sieg gegen die JFG Kunstadt-Obermain 2 war wohl endgültig klar, dass sich die Trebgaster keine Gedanken um den Ligaerhalt machen müssen. "Wir hätten sicher sehr gerne weitergespielt", räumt der Trainer ein. Von Aufstieg wird in seiner Mannschaft aber nicht gesprochen. Vielmehr bereiten sich mehrere Jungkicker schon auf ihre Zeit bei den Herren vor. Dazu passt, dass eine Trainingseinheit zusammen mit der Kreisklassenelf der Trebgaster stattfindet. Doch es gibt die klare Vereinbarung, dass der Jugendfußball vorgeht.
"Verheizt wird bei uns niemand"
, sagt Markus Schoberth, der im nächsten Sommer nach 15 Jahren seine Trainerkarriere beenden wird, wenn sein Sohn zu den Herren aufrückt. "Ich habe das lange genug gemacht. Jetzt sollen jüngere Kräfte ran", erklärt er schmunzelnd.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilanz SG Neudrossenfeld
Saison
Pl.
Liga
2022/23
6.
Kreisgruppe Bayreuth-Kulmbach
2021/22
5.
Kreisgruppe Bayreuth-Kulmbach
2021/22
3.
Kreisgruppe Bayreuth-Kulmbach Frühjahr
2018/19
3.
Kreisgruppe 3 Bayreuth-Kulmbach
2017/18
12.
Kreisliga Bamberg/Bayreuth-Kulmbach
Tabelle Kreisliga Bamberg-Bayreu
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
JFG Maintal-Fries.
4
8:4
9
2
(SG) TSV Trebgast
3
7:1
7
3
JFG Bayreuth-W./Neu.
4
11:8
7
4
(SG) Sportring Bt.
2
4:3
4
5
(SG) TSV St. Joh. BT
1
5:2
3
6
(SG) Kirchenlaib.-S.
2
7:5
3
7
(SG) FC Neuenmarkt
3
2:4
1
8
JFG Kunst.-Oberm. 2
2
0:7
0
9
JFG Jura Ofr. Hollf.
3
4:14
0
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Trainerstationen M. Schoberth
22/23
Trebgast
KK
20/21
SG Trebgast
, U19
KL
19/20
SG Trebgast
, U17
KG
18/19
SG Trebgast
, U17
KG
17/18
Trebgast, U17
17/18
SG Trebgast
, U17
KG
Steckbrief M. Schoberth
Markus Schoberth
Alter
55
Geburtsort
Kulmbach
Wohnort
Trebgast
Familie
verheiratet, 2 Kinder
Größe
181 cm
Gewicht
83 kg
Beruf
Geschäftsführer
Hobbies
Lesen, Fahrrad
Starker Fuß
Beidfüßig
Lieb.-Position
defensives Mittelfeld ("6er")
Erfolge
Landesliga mit Trebgast gespielt
Diesen Artikel...