Kacktor-des-Jahres-Voting: Messen mit Rune Jarstein und Lena Pauels - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 19.01.2021 um 18:00 Uhr
Kacktor-des-Jahres-Voting:
Messen mit Rune Jarstein und Lena Pauels
Florian Dorsch, im Dienste des Kreisklassisten FC Baiersdof, steht in der Regel im fußballerischen Schatten seines Bruders Niklas, der mittlerweile in der belgischen Profiliga bei KAA Gent angekommen ist. Der WDR und die bekannte Sendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" oder kurz "ZWWDF" hat Florian Dorsch mit einem Treffer von Februar 2020 zum Voting für das Kacktor des Jahres nominiert. Stimmen Sie ab!
Von
Sebastian Ritzel
Über ein nicht ganz alltägliches Thema berichtet
anpfiff.info
diesmal. In der Kreisklasse 2 spielt Florian Dorsch für den FC Baiersdorf. In einem Winter-Vorbereitungsspiel im Februar 2020 gelang ihm hierbei ein Treffer, der gefilmt und beim WDR bei "Zeiglers wunderbare Welt des Fusballs" eingesendet wurde. Tatsächlich konnte er den Titel "Kacktor-des-Monats-Februar 2020" erringen und kam somit auch für die Wahl zum "Kacktor-des-Jahres" in Frage, wo aktuell gerade die Abstimmung läuft. Schauen Sie sich die spektakulären Treffer an und geben Sie
hier
Ihre Stimme für den Baiersdorfer Florian Dorsch ab.
Herr Dorsch, vor rund einem Jahr war die Aufregung um Ihre Person in den Medien vielleicht das erste Mal gröser, als die um ihren Bruder. Wie kam die Aufregung zustande und wie haben Sie selbst von der Nominierung zum "Kacktor des Monats" im Februar erfahren?
Florian Dorsch:
Die Aufregung kam zustande, als in der WhatsApp-Gruppe der Mannschaft der Link zur Abstimmung für das "Kacktor des Monats" auftauchte. Ohne mir dabei etwas zu denken, habe ich mir das Video angeschaut und konnte es kaum glauben, als ich unser Meisterwerk dort sehen konnte.
Hier für den FC Baiersdorf am Ball - Florian Dorsch.
anpfiff.info
In welcher Partie fiel dieser schöne Treffer und welcher Schelm hat diesen gefilmt, dann veröffentlicht und beim WDR eingeschickt?
Florian Dorsch:
Das Kacktor fiel in einem Winter-Vorbereitungsspiel beim BSC Kulmbach Anfang 2020. Wir mussten auf dem Nebenplatz spielen, welcher wirklich eher den Titel „Kartoffelacker“ tragen sollte. Mein Papa, einer der drei Zuschauer des Spektakels, wollte eigentlich nur die fabelhaften Umstände festhalten und hat dann zufällig unser Meisterwerk gefilmt. Die Aufnahme landete dann über mich in unserer WhatsApp-Gruppe. Wer es eingeschickt hatte, war lange unklar. Nach ein paar Tagen, rief mich dann mein Mannschafts-Kollege Felix Dietz an, und beichtete mir, nach ein paar Getränken am Weismainer Fasching, dass Video eingeschickt zu haben.
Erinnern Sie sich noch an die Spielsituation und haben Sie aus dem "Lehrfilm zum Erzielen eines Kacktors" (Zitat WDR-ZWWDF) einige Schlüsse für Ihr Stürmerspiel ziehen können?
Florian Dorsch:
Da das Tore schiesen nicht zu meinen grösten Stärken gehört und es eher die Seltenheit ist, erinnere ich mich klar noch daran. Als Schluss kann ich daraus ziehen, dass in der Offensivarbeit noch ein wenig Nachholbedarf nötig ist, aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung trotzdem viel zu erreichen ist.
Jede Menge Kacktore!
Hatten Sie nach der Wahl zum Kacktor des Monats Februar noch einmal Kontakt zum WDR erhalten, oder wie haben Sie von der Nominierung für das "Kacktor des Jahres" erfahren?
Florian Dorsch:
Nach der Wahl im Februar hatte ich ein paar Mal telefonischen Kontakt zu den Redakteuren des WDR, da wir die Siegerehrung selbst durchführen und das Videomaterial stellen sollten. Von der Wahl zum "Kacktor des Jahres" habe ich über die sozialen Medien erfahren, da ich der Seite von ZWWDF folge.
Die gesamte Baiersdorfer Mannschaft würde sich sicherlich, trotz des illustren Titels, über die Auszeichnung "Kacktor des Jahres" freuen.
anpfiff.info
Wie persönlich schätzen Sie ihre eigenen Chancen auf einen Sieg gegen Berühmtheiten wie Rune Jarstein oder Lena Pauels ein?
Florian Dorsch:
Grundsätzlich sehe ich die Chancen nicht schlecht, besonders gegen die bekannten Gesichter des Fußballs. Nur sind in der Auswahl noch mehr Augenweiden des Amateurfußballs dabei, gegen welche es wirklich schwer wird, sich durchzusetzen.
Das letzte Wort gehört Ihnen!
Florian Dorsch:
Ich hoffe, dass wir möglichst bald wieder alle zusammen auf dem Fußballplatz stehen können, um unseren Zuschauern wieder solche lehrbuchmäßigen Darbietungen zeigen zu können. Das macht doch unseren „Sunday-League-Fußball“ manchmal so besonders. In diesem Sinne: Bleibt alle gesund!
anpfiff.info
bedankt sich bei Florian Dorsch für das interessante Gespräch und wünscht ihm bei der Abstimmung für das "Kacktor des Jahres" von ZWWDF viel Erfolg. Wir hoffen, dass auch Sie mit Ihrer Stimme für unsere Region abstimmen. Schöne Grüße aus Oberfranken natürlich auch an den WDR und Arnd Zeigler mit seiner wunderbaren Welt des Fußballs.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Daten 1. FC Baiersdorf
1. FC Baiersdorf
Gründung:
1926
Mitglieder:
300
Farben:
rot-schwarz
Abteilungen:
Fußball
Internet:
https://1-fc-baiersdorf.jimdosite.com/
Karriere in Zahlen F. Dorsch
Spiele
195
Spiele gewonnen
101
Spiele unentschieden
35
Spiele verloren
59
Tore gesamt
22
Vereine
1
Aufstiege
3
Abstiege
2
Tabelle Kreisklasse 2
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
VfR Johannisthal
(A)
23
91:32
56
2
FC Altenk./Woffend.
24
71:23
55
3
SSV O-/U'langenstadt
(N)
23
64:36
49
4
SV Neuses
24
50:22
47
5
Schwabthaler SV
23
45:18
42
6
FC Baiersdorf
23
52:42
41
7
FC Kronach
23
71:49
38
8
SV Siedlung Lif
24
45:49
32
9
TSV Küps
24
32:44
30
10
SpVgg Isling
23
52:41
29
11
SG Roth-Main
21
27:36
26
12
SpVgg Obersdorf
24
45:60
26
13
FC Hochstadt
(N)
24
36:68
18
14
SV Fischbach
24
31:73
14
15
TSV Weißenbrunn 2
*
(N)
23
30:98
13
16
FC Fortuna Roth
24
21:74
12
* Dem TSV Weißenbrunn 2 wurden wegen unberechtigten Spielereinsatzes drei Punkte abgezogen. Zusätzlich erhielt das Team eine Torstrafe von 0:2.
Bei zwei punktgleichen Teams: Entscheidungsspiel / bei drei und mehr punktgleichen Teams: direkter Vergleich
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...