Nächster Schritt bleibt aus: Lockdown verlängert: „Das tut extrem weh!“ - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 18.03.2021 um 21:06 Uhr
Nächster Schritt bleibt aus:
Lockdown verlängert: „Das tut extrem weh!“
Bayerns Amateurfußballer hatten darauf gehofft, dass am kommenden Montag (22. März 2021) die von Bund und Ländern beschlossene nächste Stufe des Lockerungs-Plans in Kraft tritt. Allerdings wird sich erst einmal nichts ändern. Der Lockdown wird bis mindestens einschließlich 28. März verlängert.
Von
Sebastian Baumann
/ PM BFV
Die Bayerische Staatsregierung hat an diesem Donnerstagabend (18. März) bekannt gegeben, dass weitere, zunächst für den 22. März im Stufenplan in Aussicht gestellte Lockerungen nicht umgesetzt werden. Die aktuelle Verordnung besitzt zunächst bis einschließlich 28. März 2021 Gültigkeit.
Bis 28. März 2021 ist kontaktloses Fußball-Training wieder möglich. Dies aber nur in definierten und limitierten Gruppengrößen, unter freiem Himmel und unter Wahrung des Mindestabstandes. Entscheidend sind dafür die jeweils aktuellen Sieben-Tages-Inzidenzwerte vor Ort.
Bayerns Amateurfußballer hatten darauf gehofft, dass am kommenden Montag (22. März 2021) die von Bund und Ländern beschlossene nächste Stufe des Lockerungs-Plans in Kraft tritt. Damit wäre zumindest Fußball-Training mit Kontakt unter freiem Himmel abhängig von Inzidenzen, bzw. etwaiger Testungen und ohne Reglementierungen hinsichtlich der Personenzahlen und des Alters möglich gewesen – soweit die Theorie. In der Praxis bleibt es nach der
Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung vom Donnerstagabend
bis mindestens einschließlich 28. März 2021 beim Status quo: Lokale 7-Tages-Inzidenzen entscheiden auch weiterhin, wer überhaupt zum kontaktfreien Training auf den Platz darf.
„
Wir alle hatten uns auf den nächsten vorsichtigen Schritt gut vorbereitet und natürlich haben sich unsere Fußballer*innen auch schon auf die für den kommenden Montag angekündigten Lockerungen gefreut. Die jetzige Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung angesichts zunehmender Infektionszahlen zu beurteilen, steht uns aber nicht zu“
, sagt Jürgen Faltenbacher, Schatzmeister des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und im Präsidium für den Spielbetrieb in Bayern verantwortlich.
Jürgen Faltenbacher
anpfiff.info
Faltenbacher erklärt weiter: „Wir wissen jedoch, was dies in der Realität für unsere Amateurkicker heißt: Sie werden aufgrund der vielerorts im Freistaat überschrittenen und weiter steigenden 7-Tages-Inzidenzen erstmal gar nicht mehr auf den Platz können. Vor allem für unsere Buben und Mädchen, die in den vergangenen 14 Tagen selbst unter Einhaltung aller Vorgaben beim stark reglementierten Training mit großem Spaß zusammen mit ihren Freunden zum Fußball zurückgekehrt sind, ist das richtig schmerzlich. Das tut extrem weh. Vor allem auch vor dem Hintergrund, dass die Ehrenamtlichen in den Vereinen auch jetzt wieder mit Herzblut Großes bei der Umsetzung der Vorgaben geleistet und damit Verantwortung übernommen haben, ist es besonders bitter: Zumal der Wissenschaft bis heute kein einziger Fall einer Infektion bekannt ist, der im direkten Zusammenhang mit dem Fußballspielen auf dem Platz steht.“
BFV-Geschäftsführer Jürgen Igelspacher wiederholt auch jetzt das, was er bereits vor dem letzten Bund-Länder-Gipfel betont hat: „Wir als Bayerischer Fußball-Verband bleiben bei unserer klaren Position: Vereinsfußball ist beileibe kein pandemisches Problem, er ist vielmehr Teil der Lösung.“
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Jürgen Faltenbacher
Personendaten
Jürgen Igelspacher
Personendaten
Zum Thema
BFV-Tagung in Bad Gögging
Chancen und Herausforderungen im Spielbetrieb
11.02.2025
[
1]
von Sebastian Baumann
Bei Spielleiter-Tagung
BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio
09.02.2025
[
2]
von Sebastian Baumann
Mehrbelastung für Vereine
BFV hebt Gebühren um vier Prozent an!
13.01.2025
[
10]
BFV / MG
Regionalliga-Zulassung
BFV schaltet Online-Portal für Vereine frei
22.01.2024
von Sebastian Baumann
Neue Kommentare
03.04.2025 19:28 Uhr | Bananenflanker56
LL NO:
Schwaig - Weisendorf
1 Kommentar
01.04.2025 20:27 Uhr | Harry72
April-Scherz:
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
146 Kommentare
31.03.2025 09:23 Uhr | Dirk. Sp
LL NW:
Schweb.-Schw. - FC Coburg
2 Kommentare
30.03.2025 18:40 Uhr | Chrisi1909
RL BAY:
Ansbach - FC E. Bamberg
2 Kommentare
30.03.2025 15:07 Uhr | FussballAffe
LL NO:
Jahn Forchheim - Buckenhofen
3 Kommentare
Zum Forum
Meist gelesene Artikel
1
Hüttenbachs Trainersuche beendet
Ein erfahrener Trainer und zwei Söhne
04.04.2025
von Sebastian Baumann
2
Yannick Scholz bei Fürths U23
"Es ist echt schön, wieder in der Heimat zu sein!"
04.04.2025
von Marco Galuska
3
Unzulässiger Spielereinsatz
Trafowerk erhält drei Zähler am Grünen Tisch!
03.04.2025
von Fabian Strauch
4
Der "ewige Laubi" Alex Pickl
Nach Klassenerhalt bereit für neue Ufer
03.04.2025
von Marco Galuska
5
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
Diesen Artikel...