Koch und Keller enttäuscht: "Mit keiner Silbe erwähnt!" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 23.03.2021 um 16:30 Uhr
Koch und Keller enttäuscht:
"Mit keiner Silbe erwähnt!"
Keine weiteren Lockerungen, Lockdown-Verlängerung und kontaktloses Mannschafts-Training nur bei Inzidenzen von unter 100: Nach dem jüngsten Bund-Länder-Gipfel nehmen DFB-Präsident Fritz Keller und der für den Amateurfußball zuständige 1. DFB-Vizepräsident und Dr. Rainer Koch, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), Stellung zu den ursprünglich anvisierten, jetzt aber nicht in Kraft tretenden Lockerungen.
Von
Sebastian Baumann
/ PM BFV
Dr. Rainer Koch
BFV
„Es ist enttäuschend, dass der organisierte Amateursport bei den jetzt getroffenen Bund-Länder-Beschlüssen mit keiner Silbe erwähnt wird. Bei aller gebotenen Vorsicht angesichts steigender Infektionszahlen bedauern wir es sehr, dass abermals Verbote im Mittelpunkt stehen und nicht Lösungen, die Wege bieten, angemessen mit der Pandemie umzugehen. Denn die hat der Sport aufgezeigt. Gerade der Fußball als kontaktarme Sportart im Freien verfügt über erprobte und funktionierende Konzepte, das haben die vergangenen beiden Wochen, als in Vereinen zum Teil wieder trainiert werden konnte, zum wiederholten Male unter Beweis gestellt. Wir haben unsere etablierten Strukturen angeboten, wenn es beispielsweise darum geht, endlich breit angelegte Testungen umzusetzen. Der organisierte Amateurfußball wird leider auch nach einem Jahr Pandemie immer noch nicht als Teil der Lösung begriffen. Dabei sind es gerade unsere Millionen aktiven Fußballer*innen hierzulande, die bestens wissen, was es heißt, sich an Regeln zu halten. Alle bisherigen Erkenntnisse weisen darauf hin, dass das aktive Fußballspielen unter freiem Himmel kein Pandemietreiber ist und die Ansteckungsgefahr auf dem Spielfeld minimal ist. Speziell für Kinder und Jugendliche tragen regelmäßige Bewegungsangebote im geschützten Vereinsumfeld zur körperlichen und seelischen Gesundheit bei.“
In der Bund-Länder-Konferenz hatten die Ministerpräsidenten beschlossen, den Lockdown bis mindestens 18. April 2021 zu verlängern. Weitere Lockerungen, wie im vierten Öffnungsschritt des Stufenplanes zunächst vorgesehen, wird es zunächst nicht geben. Für den Fußball in Bayern bedeutet das, dass bis auf Weiteres die seit dem 8. März gültigen Regelungen unverändert gelten. Kontaktloses Fußball-Training in definierten und limitierten Gruppengrößen, unter freiem Himmel und unter Wahrung des Mindestabstandes, ist demnach möglich. Entscheidend sind die jeweils aktuellen Sieben-Tages-Inzidenzwerte vor Ort.
Allerdings hatte Ministerpräsident Markus Söder am heutigen Dienstag weitere Öffnungen ab dem 12. April, also dem Ende der Osterferien, in Aussicht gestellt - auch für den Sport
.
DIE SPORTAUSÜBUNG IST WIE FOLGT ZULÄSSIG (GÜLTIG SEIT 8. MÄRZ 2021)
Inzidenz über 100
in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird, ist nur kontaktfreier Sport mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie einer haushaltsfremden Person (Kinder unter 14 nicht mitgerechnet) erlaubt, die Ausübung von Mannschaftssport ist untersagt;
Inzidenz zwischen 50 und 100
in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100 liegt, ist nur kontaktfreier Sport mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie einer haushaltsfremden Person – max. fünf Personen – (Kinder unter 14 nicht mitgerechnet) sowie zusätzlich unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt;
Inzidenz unter 50
in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 50 nicht überschritten wird, ist nur kontaktfreier Sport in Gruppen bis zu 10 Personen oder unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Fritz Keller
Personendaten
Rainer Koch
Personendaten
Zum Thema
Verbandstag des BFV
Wer wird der Koch-Nachfolger?
23.06.2022
[
2]
von Sebastian Baumann
Nach Wahlergebnis beim Bundestag
DFB bereitet Neuaufstellung in FIFA und UEFA vor
13.04.2022
PM DFB / MG
Sechste Auflage der Ehrung
BFV würdigt U30-Vereinsmitarbeiter*innen
12.04.2022
[
5]
von Sebastian Baumann
Rückzug vom BFV
Rainer Koch verzichtet auf Kandidatur
06.04.2022
[
23]
von Sebastian Baumann
Meist gelesene Artikel
1
Feucht nach Blitzstart fast durch
SG Quelle Fürth schreibt Teil-Märchen in Groß'lohe
25.04.2025
[
]
von Marco Galuska
2
Umschaltspiel aus dem Lehrbuch
SpVgg Mögeldorf 2000 stürmt die Kalchreuther Alm!
27.04.2025
[
]
von Marco Galuska
3
Direktabsteiger stehen fest
Vach dreht 0:2 gegen Vatan
27.04.2025
MN / Marco Galuska
4
Last-Minute-Sieg für Rangers
13:0! Flügelrad kocht Assen im Nudeltopf ab
27.04.2025
von Fabian Strauch
5
Tag der Auswärtsteams
Lediglich Buch II und die SGV 1883 punkten daheim!
27.04.2025
von Michael Watzinger
Neue Kommentare
gestern 10:00 Uhr | sharp01
BAYL N:
Abtswind - Cham
3 Kommentare
26.04.2025 09:01 Uhr | brazil94
BAYL N:
Ammerthal - Kornburg
1 Kommentar
24.04.2025 21:17 Uhr | sharp01
RL BAY:
FC E. Bamberg - Burghausen
8 Kommentare
16.04.2025 21:18 Uhr | dreuschendorfer
Neun Bayernligisten bewerben sich:
Zulassungsverfahren Regionalliga Bayern
1 Kommentar
15.04.2025 15:56 Uhr | exel.king
LL NW:
FT Schweinfurt - DJK Don B. Bbg.
2 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...