Lauter geht in die B-Klasse: Gemeinsame Sache mit dem Nachbarn als Grund - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.06.2021 um 18:00 Uhr
Lauter geht in die B-Klasse:
Gemeinsame Sache mit dem Nachbarn als Grund
Die berühmten Spatzen pfiffen es bereits länger von den Dächern. Nun aber ist es Fakt und der BSC Lauter nicht mehr eigenständig. Man schließt sich mit einem Team aus der Nachbarschaft zusammen und nimmt dessen Platz in der B-Klasse ein. Aus ist´s mit Kreisklasse.
Von
Michael Horling
In Gruppe 1 der Rhön spielte der BSC seit 2012 unentwegt, immer eigentlich im Mittelfeld platziert. 2011/12 kickte Lauter gar in der Kreisliga, steig mit nur 12 Punkten aber als 14. ab. Ab diesen Sommer heißt die Gegenwart und Zukunft nun: SG TSV Waldfenster /BSC Lauter.
Federführend ist also det 3,5 Kilometer entfernte Nachbar. Der beendete die abgebrochene Runde als Fünfter der B-Klasse Rhön 1, gehörte dort seit 2013 immer zur erweiterten Spitze, bis auf die Ausnahme 2018/19, als man nach elf Punkten in 26 Partien die A-Klasse wieder verlassen musste.
Nachdem beide Vereine im Nachwuchs bereits länger zusammen arbeiten, war der Zusammenschluss nur logisch. Schon vor eineinhalb Jahren wurden die Weichen gestellt, vor Corona also. In Lauter wurde es immer schwerer, in dem 500 Einwohner-Dorf eine Mannschaft zu stellen. Waldfenster hat immerhin rund 750 Bürger. Nun macht man innerhalb der Marktgemeinde Burkardroth gemeinsame Sache und hofft auf viele A-Jugendliche als Bereicherung zur kommenden Saison.
Der Sportplatz im Morgennebel
Michael Horling
Trainer bleibt Philipp Heusinger, der bislang schon den TSV Waldfenster coachte. Von der B-Klasse aus möchte man sich bewusst entwickeln und schielt natürlich auch weiter nach oben. Logisch, dass in beiden Orten die Heimpartien abwechselnd stattfinden.
Übrigens: In Burkardroth, wo der Hauptort kein Fußballteam stellt, hat auch der TSV Stangenroth seine Eigenständigkeit beendet und macht nun mit dem Ex-Landesligisten DJK Waldberg gemeinsame Sache. Das ist sogar eine landkreisübergreifende Kooperation, da Standgenroth zu Bad Kissingen und Waldberg zu Rhön-Grabfeld gehört.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilanz BSC Lauter
Saison
Pl.
Liga
2024/25
13.
A-Klasse 1 Rhön
2023/24
9.
A-Klasse 1 Rhön
2022/23
8.
A-Klasse 1 Rhön
2021/22
1.
B-Klasse 1 Rhön
2019/21
8.
Kreisklasse 1 Rhön
2018/19
11.
Kreisklasse 1 Rhön
2017/18
8.
Kreisklasse 1 Rhön
2016/17
9.
Kreisklasse 1 Rhön
2015/16
6.
Kreisklasse 1 Rhön
2014/15
7.
Kreisklasse 1 Rhön
2013/14
6.
Kreisklasse 1 Rhön
2012/13
10.
Kreisklasse 1 Rhön
2011/12
14.
Kreisliga Rhön
2004/05
9.
Kreisliga Schweinfurt Nord
Bilanz TSV Waldfenster
Saison
Pl.
Liga
2024/25
13.
A-Klasse 1 Rhön
2023/24
9.
A-Klasse 1 Rhön
2022/23
8.
A-Klasse 1 Rhön
2021/22
1.
B-Klasse 1 Rhön
2019/21
5.
B-Klasse 1 Rhön
2018/19
13.
A-Klasse 1 Rhön
2017/18
3.
B-Klasse 1 Rhön
2016/17
4.
B-Klasse 1 Rhön
2015/16
4.
B-Klasse 1 Rhön
2014/15
3.
B-Klasse 1 Rhön
2013/14
7.
B-Klasse 1 Rhön
2012/13
15.
A-Klasse 1 Rhön
2011/12
14.
A-Klasse 1 Rhön
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Neue Kommentare
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
4 Kommentare
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
Bei Spielleiter-Tagung:
BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio
2 Kommentare
05.02.2025 17:04 Uhr | Hannah
Hüttenbach auf Trainersuche:
Marco Wiedmann geht am Saisonende
1 Kommentar
31.01.2025 10:56 Uhr | Fussi-23
Nach Speer-Abschied:
Wer wird der neue dienstälteste Coach der Region?
1 Kommentar
28.01.2025 08:21 Uhr | Bernie Blinkmann
Bayerische der U19:
Kommt der neue Titelträger aus Franken?
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...