"Frosch" verstorben: Große Trauer um ein echtes Original - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.11.2021 um 21:30 Uhr
"Frosch" verstorben:
Große Trauer um ein echtes Original
Auch wenn Peter Kocur, genannt "Frosch", besonders stark mit dem FC Eintracht Bayreuth verbunden war, gehörte er zur gesamten Bayreuther Fußballfamilie und war hier gleichermaßen bekannt und beliebt. Entsprechend groß ist die Bestürzung in der Wagnerstadt, seit bekannt wurde, dass der 58-Jähige nach langer, schwerer Krankheit in der Nacht zum Samstag verstorben ist.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Seine ersten Fußballjahre hatte Peter Kocur beim Post SV Bayreuth verbracht. Freilich wohnte er seit vielen Jahren mit seiner Familie im Stadtteil Neue Heimat, fand schnell den Weg an die Obere Röth zum FC Eintracht Bayreuth und brachte sich mit seiner unnachahmlichen Weise im Verein mit ein. Freundlich, kommunikativ und immer hilfsbereit. Als Kenner der Ballsportart, der nie einem Plausch abgeneigt war, pflegte er Freundschaften weit über die Vereinsgrenzen hinaus. Das wurde auch bei den Bayreuther Stadtmeisterschaften im Hallenfußball klar, wo er beim Turnier der Herren immer Stammgast und ein begehrter Gesprächspartner war. Soviel Fußballbegeisterung färbte sich auch auf seinen Sohn Fabian ab, der die Eintracht-Nachwuchsabteilung durchlief und viele Jahre das orangeschwarze Trikot trug, bevor er im letzten Sommer eine schöpferische Pause einlegte.
Im Kreise seiner Eintrachtler fühlte sich Peter Kocur pudelwohl.
anpfiff.info
Bis zuletzt gekämpft
Eigentlich war Peter Kocur bei jeder Veranstaltung der Eintrachtler anzutreffen, egal ob beim Preisschafkopf oder bei der Eröffnung des Biergartens. Zudem half er, wo er konnte und saß regelmäßig bei den Heimspielen an der Kasse. Diese Tradition pflegte er auch noch, als er gesundheitlich schwer angeschlagen war. "Es geht mir wieder schlechter, seit wir uns zuletzt gesehen hatten. Aber ich kämpfe", versprach er auf Nachfrage. Denn die Diagnose war zwar niederschmetternd, aber sein Lebensmut ungebrochen. Jetzt hat die heimtückische Krankheit den warmherzigen Fußballkenner viel zu früh aus dem Kreis seiner Familie und Freunde gerissen. Doch zur Trauer, einen liebenswerten Menschen verloren zu haben, gesellt sich der Trost, dass sein Leiden beendet ist und die Freude, ihn gekannt zu haben.
anpfiff.info trauert mit der Fußballgemeinde um einen untadeligen Sportsmann und wünscht seinen Verwandten und Freunden in diesen schweren Stunden viel Kraft und Stärke.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Sportstätte FC Eintracht Bayreut
FC Eintracht Bayreuth 1974 e.V.
Äußere Badstr. 35
95448 Bayreuth
Vereinsheim FC Eintracht Bayreut
Eintracht Gaststätte
Äußere Badstr. 35
95448 Bayreuth
Telefon: 0921-97710
Fax: -
Sky-Übertragung:
ja
Biersorte(n):
Kulmbacher, Kapuziner
Warme Speisen nach Spiel:
ja
Meist gelesene Artikel
1
BFV gibt neue Ausrichtung bekannt
"Kickers und Umgebung" neu als BFV-NLZ
08.04.2025
von Sebastian Baumann
2
Nach Iriz-Rücktritt interne Lösung
TSV Ammerndorf für neue Saison auf Trainersuche
09.04.2025
von Marco Galuska
3
Zur Saison 2025/26
Rino Letizia übernimmt beim TSV Kleinschwarzenlohe
09.04.2025
von Marco Galuska
4
Trennung von Trainer Tobias Hösch
STV Deutenbach II stellt Weichen für die Zukunft
08.04.2025
von Fabian Strauch
5
Erste Niederlage 2025
Ansbacher Schlussspurt reicht gegen Würzburg nicht
08.04.2025
[
]
von Marco Galuska
Neue Kommentare
09.04.2025 13:23 Uhr | backe
LL NW:
DJK Don B. Bbg. - FC Lichtenfels
1 Kommentar
07.04.2025 16:09 Uhr | Bananenflanker56
„Gemeinsam stark für das Leben“:
Kalchreuth und die Spieli mit Benefizspiel
1 Kommentar
07.04.2025 12:11 Uhr | hl1960
KL N:
Eyüp Sultan - Elektra H. Nbg.
1 Kommentar
03.04.2025 19:28 Uhr | Bananenflanker56
LL NO:
Schwaig - Weisendorf
1 Kommentar
01.04.2025 20:27 Uhr | Harry72
April-Scherz:
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
146 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...