Trotz roter Corona-Ampel: Amateurfußball draußen nicht betroffen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 08.11.2021 um 15:06 Uhr
Trotz roter Corona-Ampel:
Amateurfußball draußen nicht betroffen
UPDATE
Zuletzt hatten sich die Spielabsagen gehäuft und auch die Inzidenzzahlen sind immer weiter in die Höhe gestiegen, sodass in Bayern die Corona-Ampel auf rot gesprungen ist. Der BFV stellt aber klar, dass dies keine Auswirkungen auf den Amateurfußball im Freien hat.
Von
Sebastian Baumann
In einer Meldung auf seiner Website stellt der Verband klar, dass es weiterhin keine Einschränkung beim Sport im Freien gibt. "
Für den Amateurfußball gibt es in der neuen staatlichen Verordnung des Freistaats, die am 5. November veröffentlicht wurde, gegenüber den bisher gültigen Regelungen keine Änderungen. Für Fußballerinnen und Fußballer im Freien gilt in Bayern keine 3G-, 2G- oder 3G plus-Regel, auch dann nicht, wenn sie Duschen, Umkleiden oder/und Toiletten im Innenbereich benutzen
", heißt es in der Meldung. Damit kann der Spielbetrieb laut BFV wie gewohnt weitergeführt werden bis zur Winterpause. Klar ist allerdings, dass für Sportheimbesucher ab sofort die 3G+-Regelung gilt und eine FFP2-Maske getragen werden muss.
FFP2-Masken (rechts im Bild) sind wieder verpflichtend in Innenräumen. Die normale Krankenhausmaske langt nicht mehr aus.
anpfiff.info
Was passiert mit der Hallenrunde?
Allerdings hat die neue Verordnung auf eine mögliche Hallenrunde, die der BFV unbedingt durchführen wollte. "Für den Indoor-Sport dagegen ergeben sich Änderungen, wenn die sogenannte Krankenhaus-Ampel auf Gelb oder Rot steht", ergänzt der Verband auf seiner Website. Nach aktuellem Stand dürften -
wie wir letzte Woche bereits berichtet hatten
- nur Geimpfte und Genesene in der Halle auflaufen. Das dürfte die Durchführung eines Hallenturniers deutlich erschweren und wird sicherlich den ein oder anderen Veranstalter abschrecken ein Turnier durchzuführen. Das traditionsreiche Hallenturnier im mittelfränkischen Gräfenberg zu dem immer die U23 des 1. FC Nürnbergs geladen war, wird beispielsweise nicht stattfinden.
Das sind die aktuellen Regeln in der Halle:
Indoor-Sport bei gelber Krankenhaus-Ampel
- Bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen (z.B. in Hallen) wird 3G zu 3G plus, ein PCR-Test ist erforderlich
- FFP2-Maskenpflicht für Besucher*innen (im Alter von sechs bis 16 muss nur eine medizinische Maske getragen werden)
- Bei Schüler*innen über 12, die regelmäßigen Testungen in der Schule unterliegen, kann der Schultest als Einlasskontrolle genutzt werden
Indoor Sport bei roter Krankenhaus-Ampel
- Bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumlichkeiten gilt für Spieler*innen und Besucher*innen 2G (Zugang nur für Geimpfte und/oder Genese) Zugang haben ebenso Kinder, die das 12. Lebensjahr noch nicht beendet haben
- Anbieter, Veranstalter, Betreiber, Beschäftigte und ehrenamtlich Tätige dieser Veranstaltungen, die weder geimpft noch genesen sind, müssen an mindestens zwei verschiedenen Tagen pro Woche PCR-Tests absolvieren
Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert. Letzte Aktualisierung, 08.11.21 um 20:50.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Keine Daten vorhanden
Zum Thema
BFV aktiviert „Corona“-Paragrafen
Pandemiebedingte Spielverlegungen möglich
27.07.2022
von Marco Galuska
Masken und Hygienekonzept
Aus der Pflicht wird ab 3. April eine Empfehlung
29.03.2022
[
6]
von Marco Galuska
Corona-Maßnahmen in Bayern
BFV-Vize Schraudner kritisiert Verlängerung
15.03.2022
[
7]
PM BFV
Anpassungen in Bayern
Sport fällt unter 3G, Zuschauer unter 2G
15.02.2022
[
24]
von Marco Galuska
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Neue Kommentare
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
4 Kommentare
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
Bei Spielleiter-Tagung:
BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio
2 Kommentare
05.02.2025 17:04 Uhr | Hannah
Hüttenbach auf Trainersuche:
Marco Wiedmann geht am Saisonende
1 Kommentar
31.01.2025 10:56 Uhr | Fussi-23
Nach Speer-Abschied:
Wer wird der neue dienstälteste Coach der Region?
1 Kommentar
28.01.2025 08:21 Uhr | Bernie Blinkmann
Bayerische der U19:
Kommt der neue Titelträger aus Franken?
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...