Helmut Wittiger hört auf: Gerd Dluczek zum neuen Gruppenobmann gewählt - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 11.11.2021 um 14:00 Uhr
Helmut Wittiger hört auf:
Gerd Dluczek zum neuen Gruppenobmann gewählt
In Erlach fand am vergangenen Montag die Jahreshauptversammlung der SRG Kitzingen/Ochsenfurt statt. Helmut Wittiger hatte sich nach 24 Jahren nicht mehr zur Wahl gestellt. Neuer Gruppenschiedsrichterobmann ist für die kommende Wahlperiode Gerd Dluczek. Der Unparteiische des SV Fuchsstadt freute sich über das Vertrauen.
Von
Pressemittelung SRG Kitzingen/Ochsenfurt
Verbunden war auch diese Versammlung mit der Neuwahl des Gruppenobmanns. Da der seit 24 Jahren im Amt befindliche Helmut Wittiger bereits im August erklärte, nicht mehr anzutreten, musste dieses Amt neu besetzt werden. Einziger Kandidat war an diesem 8. November der aus Kleinochsenfurt stammende und für den SV Fuchsstadt pfeifende Gerd Dluczek, der bei zwei Enthaltungen eindeutig mit 40-Ja-Stimmen zum neuen Gruppenobmann gewählt wurde.
Göbet: Respekt vor Wittigers Arbeit
Bevor es aber zur Neuwahl kam, erklärte der BFV Kreisvorsitzende Marco Göbet, dass die Messlatte von Helmut Wittiger sehr hochgelegt wurde und dankte ihm für die gute Zusammenarbeit. Er habe bis zum Schluss versucht, alle Spiele zu besetzen, erklärte Göbet und „Ich habe großen Respekt vor Helmut seiner Arbeit“.
In punkto Spielbetrieb sah er fürs Freie optimistisch in die Zukunft und wurde in seinem Tun bestärkt, die Fußballrunde bereits Ende Juli begonnen zu haben. Er dankte den Unparteiischen auch die B-Klassenspiele gepfiffen zu haben. „Ein geordneter Spielbetrieb gehe nur über die Schiedsrichter“, war seine klare Botschaft. Wie es mit der anstehenden Hallenrunde ausschaut, vermochte er nicht zu sagen.
Kreisvorsitzender Marco Göbet, der scheidende Gruppenschiedsrichterobmann Helmut Wittiger und sein Nachvolger Gerd Dluczek (von links).
anpfiff.info
Kritischer Rückblick
In seinem Bericht ließ der scheidende Obmann die letzten vier Jahre nochmals Revue passieren und blieb auch da seiner Linie treu, sich nicht mit Kritik gegenüber dem Fußballverband zurückzuhalten und meinte hier die finanzielle Unterstützung in Sachen Ausbildung von Jungschiedsrichtern.
Dass es gruppenintern in jüngster Zeit zu Querelen kam, wollte Wittiger nicht verhehlen und zog sich da einiges Kopfschütteln anwesender Sportkameraden zu, musste sich aber in der Vergangenheit durchaus vorwerfen lassen, es selbst verschuldet zu haben, hoffnungsvolle Nachwuchskräfte, auch als Amtsnachfolger, mit einsamen Entscheidungen vergrault zu haben.
Aushängeschilder gehen freiwillig
Dazu kam, so Wittiger, dass sich die „Aushängeschilder“ der Gruppe, Johannes Hartmeier und Felix Meding aus ihren Klassen freiwillig zurückgezogen haben. So steht die Gruppe aktuell mit vier Kreisliga-Schiris zu Buche, die allesamt kein Interesse hätten, aufzusteigen. Hier sieht Wittiger für seine Nachfolger den größten Handlungsbedarf. „19 Schiedsrichtern habe ich die Förderung zum Bezirksligaanwärter angeboten. Leider hat der persönliche Ehrgeiz bei allen gefehlt“, stellte der Obmann frustriert fest.
Der neue Obmann wollte den Bericht seines Vorgängers nicht kommentieren, dankte ihm für die letzten 24 Jahre seiner Tätigkeit und übergab ein Präsent der Gruppe.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Gerd Dluczek
Personendaten
Helmut Wittiger
Personendaten
Marco Göbet
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Bezirksliga Nord
Vor allem Vatanspor legt nach
18.02.2025
von Sebastian Baumann
3
Trauer um Renato Costa
Abschied von Nürnbergs Kult-Schiri
19.02.2025
von Marco Galuska
4
Spielertrainer beim Heimatverein
Bayerlein und Belzner verlassen Ansbach im Sommer
17.02.2025
von Marco Galuska
5
„Danke Schiri“
Das sind die Bezirkssieger in Mittelfranken
18.02.2025
PM BFV / MG
Topspiele der nächsten Tage
Sonntag, 14.11.2021
Weisendorf
-
Buckenhofen
Bezirksliga Mfr./N.
(7.-1.)
Reporter:
Uwe Kellner
Diesen Artikel...