Fehlende Perspektive: Alexander Pfarherr verlässt Frankonia im Sommer - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 08.03.2022 um 11:30 Uhr
Fehlende Perspektive: Alexander Pfarherr verlässt Frankonia im Sommer
Beim ATV 1873 Frankonia steht im Sommer nach vier Jahren ein Trainerwechsel an, nachdem sich Coach Alexander Pfarherr nach einem Gespräch mit der Abteilungsleitung zu einem Ende der Zusammenarbeit nach der laufenden. Saison entschieden hat. Im Gespräch mit fussballn.de erläutern Spielertrainer und Abteilungsleiter die Hintergründe der Entscheidung sowie das Profil des Nachfolgers.
Von Fabian Strauch
Alex Pfarherr verlässt den ATV 1873 Frankonia zum Saisonende auf eigenen Wunsch.
fussballn.de
Wie in vielen Vereinen üblich, so hat man auch beim ATV 1873 Frankonia die Wintervorbereitung auf die restliche Saison genutzt, um eine Bestandsaufnahme zwischen Abteilungsleitung und Trainer anzuberaumen. Bei der 1. Mannschaft, die mittlerweile im vierten Kalenderjahr von Spielertrainer Alexander Pfarherr gecoacht wird, ergab eben jenes Gespräch eine Trennung zum Saisonende, die der 40-Jährige wie folgt begründet: "Ich wollte hier mit vielen Eigengewächsen etwas Nachhaltiges aufbauen, was aber aufgrund der fehlenden A-Jugend und der suboptimalen Zusammenarbeit mit der 3. Mannschaft nicht so funktioniert hat, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich hätte gerne eine Mannschaft aufgebaut, die auch bei einem Trainerwechsel dem Verein die Treue hält. Aber ich kann und will nicht jedes Jahr neue Spieler in den Verein lotsen. Der Verein soll sich daher ab Sommer auf der Trainerposition neu aufstellen, wobei ich gerne behilflich sein werde."

Alexander Pfarherr wird bis Saisonende noch das Trikot des ATV 1873 Frankonia tragen.
fussballn.de

Die Trennung erfolgt dabei weder mit Nebengeräuschen, noch soll sie Auswirkungen auf die Leistungen der Mannschaft bis Saisonende haben. "Wir werden die Saison nun möglichst erfolgreich zu Ende spielen und trennen uns dann im Guten", betont der spielende Coach, der sich für die neue Saison sowohl eine einjährige Auszeit sowie ein neues Engagement vorstellen kann.

Der seit November vergangenen Jahres im Amt befindliche Fußball-Abteilungsleiter Michael Stähle sieht das nahende Ende der Zusammenarbeit mit gemischten Gefühlen und blickt dennoch zuversichtlich in die kommenden Jahre: "Alex hat hier in den vergangenen Jahren mit dem Aufstieg ohne Niederlage samt Rückkehr in die Kreisklasse einen tollen Job gemacht! Dennoch können wir seine Argumente nachvollziehen und arbeiten bereits daran, den Status quo zu verbessern. Bereits ab kommender Saison wird es wieder eine B-Jugend geben, die sich dann nach oben in den Herrenbereich entwickeln soll. Wir wollen in Zukunft noch intensiver im Nachwuchsbereich arbeiten."

Die kurz vor dem Jahreswechsel gewählte Fußball-Abteilungsleitung um Michael Stähle (2.v.l.) muss sich für die neue Saison nach einem neuen Trainer für die 1. Mannschaft umschauen.
ATV 1873 Frankonia

Für die Nachfolge von Alexander Pfarherr gibt es seitens der Verantwortlichen bereits konkrete Vorstellungen. "Wir werden nun Gespräche mit der Mannschaft suchen, um herauszufinden, mit welchen Spielern wir für die neue Saison planen können. Außerdem ist unser Wunsch, dass ein erfahrener Spieler aus dem aktuellen Kader als neuer Spielertrainer agiert. Wir haben einen guten Stab im Team, den es zu halten gilt. Vorher wollen wir aber den gemeinsam ausgegebenen Aufstieg in die Kreisliga in dieser Saison in Angriff nehmen."

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Zum Thema



Meist gelesene Artikel


Trainer ATV 1873 Frankonia

2024/25
ab 05/2024
2023/24
bis 05/2024
2023/24
2022/23
2021/22
2019/21
ab 11/2018
2018/19
von 09/2018 bis 11/2018
2018/19
bis 09/2018
2018/19
2017/18
2016/17
2016/17
ab 01/2016
2015/16
bis 12/2015
2015/16

Trainerstationen A. Pfarherr

24/25
ASV Fürth
 
23/24
KK
14/15
KL
 
13/14
BL


Diesen Artikel...