JFG Rödental-CL vor der BOL-Quali: "Ziel ist klar der Klassenerhalt!" - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 18.03.2022 um 15:00 Uhr
JFG Rödental-CL vor der BOL-Quali:
"Ziel ist klar der Klassenerhalt!"
Nicht wie gewünscht verlief die Vorrunde für die JFG Rödental-CL nach nur zwei Punkten aus sechs Spielen mit 28 Gegentreffern. Dementsprechend geht es für das Team von Shpend Brruti nur um den Klassenerhalt in der Rückserie der Bezirksoberliga Oberfranken West.
anpfiff.info
sprach mit dem Übungsleiter, der seinen Jahrgang nun auch schon einige Jahre begleitet.
Von
Alexander Grober
Ihre JFG Rödental-CL befindet sich in der Qualirunde der Bezirksoberliga Oberfranken West. Wie fällt Ihr Fazit zur abgeschlossenen, verkürzten Runde aus?
Shpend Brruti:
Wir wussten schon vor der Saison, dass es ganz schwierig wird. Wir haben sehr viele jüngere Spieler im Team, die körperlich nicht so groß gewachsen sind. Und natürlich ist es dann schwierig, wenn der Gegner fast nur aus dem älteren Jahrgang besteht. Wir haben drei Langzeitverletzte gehabt, die teilweise auch den Unterschied gemacht hätten. Ich glaube, die Jungs haben sich in der schwierigen Saison trotzdem gut entwickelt und viel mitgenommen. Wir sind kurz hingefallen und wollen ganz schnell wieder aufstehen. Wir sind trotz schwierigen Zeiten immer mehr zusammengewachsen und sind immer mehr als "ein Team" aufgetreten.
Peilt den Klassenerhalt mit der JFG Rödental-CL U19 an: Shpend Brruti.
anpfiff.info
Zwei Punkte aus sechs Spielen waren es in der Hinserie. Haben Sie im Grunde damit gerechnet, dass man keinen Sieg landen konnte?
Shpend Brruti:
Nein, ich habe gehofft, dass wir viel mehr Punkte holen. Wenn wir so die einzelnen Spiele durchgehen, wären definitiv mehr Punkte drin gewesen. Wir haben gute Spiele gemacht. Die geholten Punkte spiegeln nicht die Leistung der Mannschaft wider. Wir haben uns oft durch inviduelle Fehler bestraft. Wir haben aus unseren Fehlern gelernt und wollen jetzt nur noch nach vorne schauen.
Blicken wir nun nicht mehr zurück, sondern nach vorne. Es steht die Qualifikationsrunde für die Bezirksoberliga an. Welche Ziele haben Sie sich für die Rückserie gesteckt mit Ihrem Team?
Shpend Brruti:
Ich wünsche mir, dass wir von schweren Verletzungen verschont werden. Wenn wir alle Spieler zur Verfügung haben, werden wir ein gute Saison spielen. Unser Ziel ist natürlich der Klassenerhalt und das ist machbar.
Sie sind Coach der U19 – begleiteten den Jahrgang aber schon seit langem. Wie kam es zu Ihrem Engagement – auch vielleicht gerade bei diesem Jahrgang?
Shpend Brruti:
Ich war schon immer fußballbegeistert und bin es nach wie vor. Ich habe selber über 20 Jahre Fußball gespielt. Irgendwann hat mein Sohn mit Fußball angefangen und ich konnte nicht nur als Elternteil zuschauen und wollte mich im Jugendfußball einbringen. Jetzt bin ich sehr viele Jahre als Trainer tätig. Es sind immer wieder Spieler dazu gekommen und uns haben ab und zu auch wieder welche verlassen, aber der harte Kern der Mannschaft hat zusammengehalten. Dadurch hat es immer wieder mit diesem Jahrgang Spaß gemacht. Ich konnte von Jahr zu Jahr die Entwicklung der Jungs sehen und wir haben hier und da auch Erfolge gefeiert. Mir war es immer wichtig, dass sich jeder Spieler wohlfühlt, trotz Leistungsdruck.
Wird von seinem Vater stets unterstützt und gefördert: Adrian Brruti (re.) im Duell mit dem Frankenwälder Lukas Schwalb.
anpfiff.info
Blicken wir voraus auf das erste Match am 18. März gegen die JFG Bamberg Süd. Mit welcher Herangehensweise werdet Ihr das Spiel angehen?
Shpend Brruti:
Ich möchte hier nicht zuviel verraten, aber wie werden versuchen so wie in der Vorbereitung attraktiven und offensiven Fußball zu spielen. Nach der Vorbereitung gehen wir mit breiter Brust in das Spiel und wollen gewinnen.
Wie fällt die Bilanz zur Wintervorbereitung aus?
Shpend Brruti:
Wir wussten, dass viel Arbeit vor uns steht und haben schon gleich Anfang Januar intensiv mit der Vorbereitung angefangen. Die Jungs waren und sind immer noch sehr motiviert bei hoher Trainingbeteiligung. Die Vorbereitungspiele sind auch fast alle erfolgreich gelaufen, auch gegen höherklassige Mannschaften aus der Landesliga. Wir haben aus der Hinrunde gelernt und teilweise unsere Spielweise in der Offensive umgestellt. Die Vorbereitung hat uns allen Spaß gemacht und ich hoffe, dass wir diesen Schwung mit in die Saison nehmen können.
Kommen wir allgemein auf die Achter-Liga zu sprechen. Welche Mannschaften kennen Sie bereits und wie werden Sie sich über die noch unbekannten Teams informieren?
Shpend Brruti:
Ich kenne eigentlich fast alle Teams. In den letzten Jahren haben wir fast gegen alle Gegner gespielt. Ich verfolge natürlich auch alle Ergebnisse der Gegner. Wenn die Zeit es zulässt, schaue ich mir auch einmal Spiele der Gegner an, um uns bestmöglich vorzubereiten.
Ihre Schlussworte
Shpend Brruti:
Ich möchte mich bei meinem Trainer-Team Manfred Carl, Frank Sommer und Louis Göhring sehr bedanken, die mich jede Woche tatkräftig unterstützen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Bezirksoberliga Oberfran
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
JFG Bamberg Süd
(N)
0
0:0
0
2
JFG Deichselbach
0
0:0
0
3
(SG) TV Ebern
(N)
0
0:0
0
4
(SG) Heiligenstadt
0
0:0
0
5
JFG Kunstadt-Oberm.
0
0:0
0
6
(SG) DJK-SV Neufang
(N)
0
0:0
0
7
JFG Rödent.-Co. Land
0
0:0
0
8
JFG Steigerwald 2
0
0:0
0
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
anpfiff-Geschenkabo
Auf der Suche nach einem Geschenk?
Mit dem fussballn-Abo lieben Menschen Freude machen!
Ligen-Einteilung
Ligeneinteilung:
Die Zusammensetzung der einzelnen Ligen für die neue Saison.
Meist gelesene Artikel
1
Diese Teams sind Geschichte
Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2024
14.02.2025
von Marco Galuska
2
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
3
SC 04 Schwabach
Drei Neuzugänge und ein neuer Co-Trainer
15.02.2025
von Marco Galuska
4
Ein neuer Co-Trainer ist an Bord
Künftiges Trainer-Team der SpVgg Ansbach steht
16.02.2025
von Marco Galuska
5
Verlängerungen bei der SG WIND
Kontiunität und Demut ist weiterhin angesagt
14.02.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...