Hollfeld - Dietersdorf: Koch den Brei verderben - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 08.04.2010 um 00:00 Uhr
Hollfeld - Dietersdorf:
Koch den Brei verderben
Vier Spieltage vor Saisonende kommt es beim ASV Hollfeld zum großen Showdown um die Tabellenspitze in der Frauen-Bezirksliga/West. Wenn der beste Sturm bei der besten Abwehr gastiert, sind Tore scheinbar vorprogrammiert, wie bereits das Hinspiel eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Von
Bernd Riemke
Verena Hüther (li. im Spiel gegen Lahm-Hesselbach bei der bisher einzigen Saisonniederlage) ist die Topstürmerin des ASV Hollfeld.
anpfiff.info
„Es ist noch kein Endspiel. Selbst der Verlierer ist immer noch richtig gut dabei“, spielt ASV-Trainer Jürgen Fürst die Bedeutung des Gipfeltreffens zwar etwas herunter, doch den richtungsweisenden Charakter der Begegnung Zwei gegen Eins kann man nicht verleugnen. Im Hinspiel fielen die Tore wie reife Früchte. Mit 5:4 entführte der ASV dabei alle drei Zähler aus Dietersdorf und gefiel vor allem durch seine mannschaftliche Geschlossenheit. „Wir haben keine überragende Einzelspielerin“, freut sich Fürst gerade über diesen Umstand, da das große Plus der Hollfelderinnen die Ausgeglichenheit im Kader ist. Ein Kader, in dem die 18-jährige Verteidigerin Lana Thurston für das Topspiel am Wochenende ausfällt. Das könnte zu einem Knackpunkt werden, da die SpVgg vor allem in der Offensive wohl mit dem Besten aufwarten kann, was die Liga zu bieten hat. Melanie Koch traf bislang in jedem Spiel und führt die Torjägerliste mit überragenden 41 Treffern unangefochten an. Hinter ihr brilliert aber auch Nadine Schlund, die das Spiel zu lenken weiß und dabei selbst Torgefahr ausstrahlt. „Den Spielfluss der beiden müssen wir eindämmen“, weiß Fürst um die Bedeutung der Offensivkräfte des Gegners. Entgegenzusetzen hat man dem nach dem Weggang von Stefanie Eschenbacher zur Winterpause Verena Hüther, die in vorderster Front nun für die Tore in Hollfeld sorgt. Das hat beim bislang einzigen Spiel nach der Winterpause für den ASV schon gut geklappt. In Stappenbach gelang ein 4:2-Erfolg – mit einer zweifachen Torschützin Verena Hüther. „Wir sind gut gerüstet“, kann Jürgen Fürst jedoch auch mit einem Zähler gegen den momentanen Tabellenführer gut leben. Wohl wissend, dass die ausgefallene Partie bei Lahm-Hesselbach vermutlich mit X:0 gewonnen gewertet wird, hat Hollfeld die ganz dicken Brocken – mit Ausnahme des Gastspiels in Kirchahorn am vorletzten Spieltag - in der Rückrunde schon hinter sich. „Wir werden sicher nicht mit Hurra losstürmen“, hat Fürst sich eine zunächst abwartende Taktik für den Kampf um die Spitze bereits zurechtgelegt.
Melanie Koch (re.) ist die unangefochtene Toptorjägerin der Liga, die ein Spiel mit ihren Treffern alleine entscheiden kann.
anpfiff.info
„Wir haben keinen Druck“
„Wer gewinnt, macht wahrscheinlich das Rennen. Das ist dann wohl eine Vorentscheidung“, wertet SpVgg-Trainer Dietmar Ötter die Partie am kommenden Samstag deutlich gewichtiger. Angesichts des eigenen durchaus schweren Restprogramms sicher nicht verwunderlich, wenngleich Ötter im gleichen Atemzug jeglichen Druck von seiner Mannschaft nimmt. „Natürlich wollen wir gewinnen, aber vor allem wollen wir Spaß am Fußball haben und wenn wir am Ende verlieren und jeder alles gegeben hat, gibt es auch keinen Vorwurf“, weiß der Aufstiegs-Coach aus der Vorsaison gleichsam um die eigenen Stärken. Melanie Koch ist unerreicht und kann ein Spiel im Alleingang entscheiden. Fehlen werden Dietersdorf jedoch zwei Korsettstangen in der Defensive. Yasmina Dötschel und Maike Engel sind beide verhindert und stehen dem Team am Samstag nicht zu Verfügung. „Nach hinten können wir Probleme kriegen“, blickt Ötter auf seinen dünnen Kader, der langfristige Ausfälle nicht adäquat kompensieren kann. Kleine Schwächen in der Rückwärtsbewegung wurden auch beim Gastspiel in Kirchahorn deutlich, wo Dietersdorf trotz zweimaliger Führung in der Schlussphase noch mit 2:4 die Segel streichen musste. „Da haben wir einfach geschlafen und unter dem Strich verdient verloren“, beschreibt Ötter die Niederlage im ersten Gipfeltreffen des Jahres 2010, der nach Möglichkeit keine weitere folgen soll. „Wir spielen unsere Positionen durch und werden versuchen auf diese Weise zum Erfolg zu kommen“, lässt er sich auf taktische Experimente erst gar nicht ein. Denn auch wenn sich beide Trainer hinsichtlich des „Endspiel-Charakters“ der Begegnung nicht ganz einig sind, ein abwechslungsreicher Spitzenkampf steht den sicher zahlreichen Zuschauern in jedem Fall bevor.
anpfiff
berichtet am Samstag ausführlich in Wort und Bild, wenn die Partie um 17 Uhr in Hollfeld angepfiffen wird.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Dietmar Ötter
Personendaten
Jürgen Fürst
Personendaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Hüttenbachs Trainersuche beendet
Ein erfahrener Trainer und zwei Söhne
04.04.2025
von Sebastian Baumann
2
Mit Effizienz und Aluminiumglück
Ansbach bejubelt 2:1-Coup beim Tabellenführer!
05.04.2025
von Fabian Strauch
3
Yannick Scholz bei Fürths U23
"Es ist echt schön, wieder in der Heimat zu sein!"
04.04.2025
von Marco Galuska
4
Groß'lohe siegt knapp in Schwaig
FSV Stadeln klettert auf Rang drei
05.04.2025
[
]
von Marco Galuska
5
Wendelstein klettert aus dem Keller
Zirndorf und Ottensoos teilen die Punkte
05.04.2025
AG / Daniel Karnbaum
anpfiff-Ticker
03.04.2025 17:24 Uhr
Marcel Sonnleithner
03.04.2025 09:30 Uhr
Jano Künzel
02.04.2025 15:58 Uhr
Christoph Huber
25.03.2025 10:37 Uhr
Burak Döger
21.03.2025 13:02 Uhr
Ralph Sigl
9133
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...